Diskussion über Qualität der Tuningteile aus den USA, Ausland, etc.

  • Kann ich bei sehr vielen Teilen nur bestätigen nach mitlerweile 4ten Pumpeninternals, defekten PTP Lader, mist von Fuel Rail Valve, nicht passenden ETS LLK, ... und Andere können auch ein Lied von Singen ;)!

    Ich hatte ehe mal die Idee, das wir eine Liste aufmachen wo Jeder ergänzen kann was Alles an Tuningteilen kaputt gehen kann und eine Fehlkonstruktion darstellt, so das Jeder nachlesen kann ob das Problem schon Jemand hatte und eventuel vorsichtiger ist ehe er sich ein bestimmtes Tuningteil kauft.

  • Zitat von MPS_Fan

    Dann solltest du auch Teile aus USA meiden. Ist ja alles Schrott was die da bauen. :kissing_face:

    Stimmt!! Sollte man meiden.

    Meine Liste:

    ETS dreimal gerissen > Schrott
    PTP-Rail-Valve verursacht nur Cuts > Schrott
    Pumpenupgrade MaxFlo nach zwei Wochen Beschichtung ab > Schrott
    HKS-Zündungsverstärker nach einigen Monaten hat mir der die Zündspulen geschmolzen > Schrott
    Fächerkrümmer Protegegarage mehrmals gerissen > Schrott
    Cometic-Kopfdichtung > Schrott
    Kupplung Spec > Schrott
    Fidanza Alu-EMS > Schrott
    Act-Kupplungskit> Schrott
    Verschiedene Motormounts > Schrott
    Verschiedene Bovs für MPS angeboten, aber nicht geeignet > Schrott
    Garrett FMIC total unpassend-Rohrführung gegen alle Logik > Schrott
    Garrett Turbolader GT 3071R nach 30tausend Km Lagerschaden > Schrott
    MSD Dashhawk Display tot > Schrott

    usw.

    Da du auch meinen Namen erwähnt hast zum Thema Zündungs-Kennfelder, wie kommst du eigentlich dazu, das zu behaupten?
    Ich z.B. habe (auch bedingt durch meine Verdichtungsreduzierung) teilweise in bestimmten Bereichen bis zu 6 Grad mehr als Serie...

    Grüße, Walter

  • Sehr erschreckend zu sehen, dass so viele Teile bei euch ausfallen.
    Zum Thema Zündungskennfelder, meine ich was bei MTC gelesen zu haben, dass ihr da nicht viel macht, weil es angeblich fast keine Leistung bringt, was ja nicht stimmt (Zündung bringt massiv Leistung, siehe E85).
    Wenns aber nicht so ist, dann nehme ich die Aussage zurück! Sorry!

    Ich habe mit allen Teilen die ich aus USA habe (z.B. CS TMIC, CS SRI, JBR Sway Bar, Autotech FP usw.) überhaupt keine Probleme!
    Ich schaue aber natürlich vor dem Kauf ob sich die Sachen bewährt haben. Besonders bei den FP Internals muss man aufpassen.

  • Ja bei Serien MPS tue ich da nicht viel machen weil ich den Leuten dann die Möglichkeit nehmen würde auch mal nur Super zu tanken. Mit 0815 Sprit, ... bringt es auch nix, habe ich an meinen eigenen 6er auf den Dyno ausprobiert, der fängt dann im Bereich um 5500rpm an zu Klopfen, ... . Aber bei meinem 3er mit niedrigerer Verdichtung, WAES, .... ist es absolute Pflicht und ich fahre bis jetzt etwa 8° mehr als Serie in vielen Bereichen und da Klopft garnix, da kann ich locker noch höcher, ... ! Aber das werde ich im Frühjahr angehen, bei mir steht erstmal das Spritproblem (IDC 1xx) an 1 Stelle.

    Flori hat auch PG Krümmer und der ist auch schon zich mal gerissen! Kenne auch aus persönlichen Umfeld dem sind die Halter beim SU TMIC abgebrochen, ... . Flori GT3071R nach nichtmal 10000km Schrott, GTX3071R nach 10km Schrott, ... .

    Die Einzigen Teile mit denen ich bis jetzt 100Prozentig zufrieden war, war das HKS BOV und HKS EVC 6. Aber die kommen beide aus Japan :D. Ich finde die Ami Teile sind wie ihre Abstimmungen, funktionieren zwar irgendwie aber so richtig durchdacht sind die nicht! Von Cobb FMIC gibt es auch nicht umsonst eine V2 :winking_face: (hab die V1 und die ist nicht wirklich passgenau von den Rohren).
    Und selbst bei Teilen die ich mag wie den CS TMIC finde ich Sachen die se besser machen könnten, wie z.B. die Dinger wo die Originalabdeckung reingeschraubt wird, sitzen zu tief, dann hätten se die Gußteile um 2-3mm höcher machen sollen, damit die Originalabdeckung auf denen Aufsitzt und nicht auf den LLK Netz und diesen beschädigt, es lagen keine Unterlegscheiben bei, ... .

  • Abhilfe gibts für alle Probleme, aber es ging ja um die Grundaussage, dass alles ebend nicht 100% ist.

    CS TIP beim BL: ohne den oberen Halter zu biegen liegt die TIP zu nah am Motor und liegt am Wärmetauscher an, sodass der Silikonschlauch nicht mehr drüber geht. Der mitgelieferte Ventildeckelentlüftungsschlauch ist mind. 10cm zu lang, verbaut man ihn so knickt er und ist am Knick quasi verschlossen.
    CS Airbox fürs SRI: schleift am BOV, Rohrdurchführng für Silikonschlauch zu klein, LMM schleift an der Box, die hinteren Imbusschrauben für den Deckel lassen sich nicht anziehen weil zu nah am Batteriekasten. Klar kann man alles beheben und das sind auch nur minimale Probleme im Vergleich zu Turboladern usw. aber es entsteht dieser typische Beigeschmack für made in USA...

  • Zitat von walter.h

    ...gibts irgendwelche Sachen die sich richtig gelohnt haben und mit denen du zu 100 % zufrieden bist?

    Aber sicher doch...der MPS-TC Aufkleber!

    haha, vom dem Aufkleber gibt es aber mittlerweile auch ein Update (https://www.mazda-mps.de) Walter :thumbs_up:

    Bezüglich schlechte Hardware:

    CP-E Catback für BL -> rostet den Kollegen unterm Arsch weg
    CP-E DP -> verursacht Teilweise CEL trotz 300 Zeller oder Kat verabschiedet sich ins Freie
    CP-E RMM v1 -> Gummilager leiert aus
    CNT DP -> Mulden am Flansch für die Muttern ungenau gegossen
    CS SRI -> MAF Diffusor kann in den Pilz springen, da nicht eingeklebt und verursacht heftige Ruckler

  • Zitat von DEATHROW


    CS SRI -> MAF Diffusor kann in den Pilz springen, da nicht eingeklebt und verursacht heftige Ruckler

    Da werd ich das gleichmal checken, danke für den Hinweis!
    Meinst du jetzt der SRI verursacht generell Ruckler oder nur wenn sich die Innerein aus dem MAFgehäuse verabschiedet haben?

  • Das einzige was ich NIE wieder verbauen würde beim Turbo Motor ist nen Edelstahlfächerkrümmer! --> mehrfach gerissen.

    Musste nochmal komplett raus und wurde Professionell nachgeschweißt. ist traurig das es bei dem Preis nötig ist.

    ETS LLK --> seit 3 1/2 jahren TIP TOP
    SU RMM --> 60tkm immernoch ganz
    MSD Dashhawk --> Treuer Dienstleister
    PE EX 3" --> nach 3 Wintern immer noch TOP
    CP-E DP --> nie ein CEL oder ein Problem mit gehabt.


    und ich fahre VIEL und nur Kaffeekräntzchen gibts bei mir auch nicht....

    Traurig zu sehen das bei Extremeren umbauetn sowas scheinbar vorkommt.

    MfG
    Sven

  • Nur wenn das Ding reinfliegt! Bei 4 Leuten musste ich es schon reinkleben, weil ich vor dem Abstimmen merkte, da stimmt was nicht und Lufi aufgeschraubt und da lag das Teil drin! Sonst bis auf das Problem sind die CS SRI nicht schlecht. Bis auf die der 1 Generation, da war das MAF Gehäuse zu groß.

  • Sehr interessanter Thread! Wäre auch dafür ne Zusammengefasste Liste iwo zu haben :smiling_face:

    -CS LLK kein Problem mit längeren Schraube für die OEM Abdeckung

    -JBR Rear Mount hält mit Sprengschraube net, musste mit LOCTITE festgezimmert werden...

    -CS Rear Swaybar allet ok,musste nur nochmal festgezogen werden später

    -CS TIP auch super

    -TWM Fullreplacement Short Shifter,Bushings,Knoob,Counterweight allet toll (weiss grad net mehr obs von USA oder Kanada war??)

    -Front Lower Bar von Speedline bis jetzt top

    -Depo 4in1 Anzeige Top bis auf zu Kurze Kabel

    -Supersprint Catback musste schon geschweisst werden,kl undichte Stelle..

    Das bezieht sich alles auf den BK

    Einmal editiert, zuletzt von fanaticdusty (23. November 2012 um 22:15)