Ist der Mazda doch so schlecht?

  • Du meinst wohl 260€ Steuern im Jahr :kissing_face:

    Unterhalt geht sag ich mal noch für son Auto. Und wie gesagt im Forum wird meist nur schlechtes gepostet, denn die die Autos habene genauso Langzeittests durchmachen müssen, dass man hin und wieder ein Montagsauto hat kann auch mal vorkommen :grinning_squinting_face:

    Mach ne Probefahrt und so schnell kannst du garnicht schauen, ist er deine, ging bei mir genauso :thumbs_up:

    Mit der Verkokung halt ich auch für übertrieben, fahrt ordentliches Öl, dann ist das auch nicht so krass, OCT kann trotzdem nicht schaden :face_with_rolling_eyes:

  • Also ich habe vor ca. einem Jahr meinen 2008er BK mit 48tkm gekauft. Bis jetzt keinerlei Probleme nach ca. 15tkm.
    Ich habe damals ein paar probegefahren und habe mir den gekauft, wo mir die Vorgeschichte am plausibelsten vor kam und der mir am besten gefallen hat.
    Der Vorbesitzer war ein älterer Herr der anscheinend recht ruhig gefahren ist. Immerhin war das Profil der org. Reifen nach 4 Jahren noch ca 4mm stark. Soll heißen er ist schon mal recht ruhig gefahren. Ich habe sie in einem Sommer geschafft :winking_face:

    Kauf einfach den wo du ein gutes Gefühl hast. Hat bis jetzt bei mir immer gepasst. Wenn dir der Verkäufer/Auto unsympathisch ist oder komisch vorkommt Finger weg!
    Beim MPS generell machst du sicher nichts falsch.

  • Dem ganzen kann ich nur zustimmen ich finde den Mps sehr geil.In meinem Freundeskreis dachten sie erst alle naja geht aber die Meinung hat sich ganz schnell geändert nach dem die ersten Pbox Zeiten gefallen sind! Gerade auf der Autobahn macht er spaß 250 sind kein Problem :grinning_squinting_face: Wenn das Gefühl passt kaufen

  • Ein Forum ist halt immer ein Ort, wo sich Defekte scheinbar häufen. Klar - jemand hat ein Problem und fragt hier nach Hilfe. Rechnet man die 15 oder auch 30 Leute mit Turboladerschaden hier im Forum um auf die gesamten MPS, die in Deutschland rumfahren, ist das ein verschwindend geringer Anteil.

    Ja, der Turbolader im MPS mag nicht der Beste sein, aber das kann dir mit jedem anderen Turbo auch passieren. Mein Tipp: Den Wagen genau unter die Lupe nehmen, Probe fahren und bei Gefallen kaufen!

  • Ich habe meinen 08er BK auch gebraucht mit 55000km und inzwischen sind 104'000km auf der Uhr.

    Das einzige was mich stört ist ein kleiner Rostschaden über der hinteren Heckleuchte und hinten zwischen Kotflügel und Stossstange, also da wo sich das Wasser offenbar sammelt. Das Auto steht immer draussen.

    Ansonsten musste zum Glüch noch nichts ersetzt werden, ausser natürlich die Verschleissteile.

    Der MPS schnurrt noch wie am ersten Tag :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Zitat von 1.6Colt

    Du meinst wohl 260€ Steuern im Jahr :kissing_face:

    Na ja abhängig wahrscheinlich wo er herkommt, ob D oder Ö. Hier in good old germany zahlt man 155€ (hab ich jedenfalls letzes Wochenende überwiesen)

  • Zitat von lakamabi

    Na ja abhängig wahrscheinlich wo er herkommt, ob D oder Ö. Hier in good old germany zahlt man 155€ (hab ich jedenfalls letzes Wochenende überwiesen)

    Alle MPS nach EZ Juli 2009 müssen 254€ Steuern zahlen.Wegen Co2 Strafsteuer.

  • Ja genau :smiling_face: Habe meinen MX5 und meinen MPS auf Wechselkennzeichen. Ich glaube es sind sogar 3 Wagen möglich. Allerdings muß man die Kennzeichen immer umstecken was ein wenig nervig ist :smiling_face:


    EDIT: Und man bezahlt immer fürs stärkere Auto

  • Im Bezug auf "Ist der Mazda doch so schlecht" mein Anteil dazu:

    Zunächst: Nein, das denke ich nicht...zumindest nicht "schlechter" wie jedes andere Auto, aber das wurde ja bereits besprochen.

    Ich persönlich sehe die reine Seite nur allgemein "qualitativer", basierend darauf, dass die Japaner eine völlig andere Philosophie leben. Dinge wie Kaizen sind eigene Prozesse in der stetigen Entwicklung, die Art wie Arbeiten durchgeführt werden sind in vielen Punkten deutlich ausgereifter.

    Natürlich, wenn aufgrund des angestrebten Endkundenpreises nur Plastik in der der Qualität X verwendet wird...bleibt es immer noch Plastik in der Qualität X.
    Deshalb soll der Begriff "Qualitativ" auch nicht falsch verstanden werden. Es geht darum, dass (was man bspw. auch an echten japanischer Motoren sieht), dass diese allgemein als sehr robust und unanfällig gelten, 1.6Liter Beziner bspw. haben teilweise aufgrund der Thermik eine Größe wie ein 2.0 Liter Motor...in D ist es dann teils wieder umgekehrt,usw.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Was die Japaner auf technischer Seite alles basteln, ist bei weitem nicht schlecht.

    Und bei einem MPS kann ich aber dann für den angebotenen Endkundenpreis trotzdem kein Tracktool erwarten, das ist ja so überhaupt nicht umsetzbar.

    Der MPS ist "so wie er ist" in meinen Augen eine runde Sache.

    Und defakto berücksichtigt kein Hersteller konkret etwaiges Tuning, das ist auch überhaupt nicht seine Aufgabe.
    Dass beim MPS beispielweise die Internals schon bei "moderaten" Leistungssteigerungen teilweise fällig werden...so what, dafür wurde das Ding nicht gebaut.

    Und im Bezug auf Motor- und Laderschäden sehe ich das auch etwas anders.
    Auf der einen Seite (was ja auch genannt wurde) konzentrieren sich negative Erfahrungswerte in einem Forum, welche aber nur einen Bruchteil der Gesamtmasse darstellen. 20 Laderschäden in einem Forum suggerieren aber sofort "99% der Lader sind Schrott"...jetzt mal völlig unabhängig von der Qualität des K04, rein wie solche Negativerfahrungen im Forum aufgenommen werden.

    Auf der anderen Seite weiß man in Foren auch nie, wie das Fahrerprofil des anderen ist.
    Für den einen ist das runterradieren von einem Satz Reifen pro Saison "normal", der andere sieht das Warmfahren von 5Km als "normal" an...also wird er dies selbst nie als "negativ" warnehmen und sich darüber äußern...weil es ist ja aus seiner Perspektive absolut richtig und OK was er da treibt.
    Dass aber ggf. das runterrocken von einem Satz Reifen in einem Sommer wohl ein regelmäßiges "Abbumsen" des Autos bedarf und dass 5Km Warmfahren meist zu wenig ist...wenn was kaputt ist, war das Auto Scheiße.

    Oder auch die Tuningmaßnahmen der User, was in solchen Foren sehr konzentriert ist.
    Der eine fährt (fiktives Beispiel) mit einem Injen CAI ohne Abstimmung, baut danach wieder auf OEM zurück und einige Zeit später hat er einen Schaden. Das dies ggf. aufgrund einer "Vorbelastung" durch die damals fehlende Abstimmung zurückzuführen ist...ist gar nicht mehr präsent, der Motor ist Scheiße.

    Da gibt es eine Bazillion Beispiele.

    Aber in der Summe ist in meinen Augen der MPS in Serie ein rundsolides Auto.
    Wenn ich anfange zu tunen, darf ich eigentlich dazu keine Aussage mehr machen. Der Wagen wurde für jegliche Leistungssteigerungen nicht konzipiert, da müssen wir ehrlich sein. Auch wenn andere Hersteller ggf. mehr Reserven haben oder ggf. auch etwas weniger.