Benzinpumpenupgrade

  • Hallo zusammen,

    kann mir jemand von euch bitte mal erklären, welchen Vorteil Benzinpumpenupgrades gegenüber dem Originalen haben? Was verändert/verbessert sich nach einem wechsel?

    Welche Upgrades habt ihr bei euch verbaut bzw könnt ihr mir empfehlen?


    LG aus Dortmund

  • Hi Murphy,

    wirkliche "Vorteile" bringt es keine. Das Problem an den Originalen Pumpen ist, das sie oft bei Leistungssteigerungen den benötigten Druck nicht mehr halten und der Motor dann anfängt zu klopfen, zu heiß wird oder sonstiges. Deswegen werden von der Mehrheit hier auch nur die Innereien gewechselt, welche im Gegensatz zur ganzen Pumpe viel günstiger sind.

    Empfehlenswerte Marken sind:
    * Autotech - nur per Import wirklich günstig zu bekommen
    * HG Motorsport - gibts hier in DE, haben einige aus dem Forum verbaut und sind zufrieden

  • Hab die HPFP Internals (HG-Motorsport) gestern bekommen und heute spontan doch gleich eingebaut, da mein Vater heute Zeit hatte.

    An dieser Stelle nochmal vielen Dank an den User *Fak3* für die super schnelle Versandabwicklung!


    Einbau war eigentlich recht easy dank der Anleitung aus MSF:

    https://mazda-mps.de/Link%20zur%20Anleitung

    so war nach reichlich 2 Stunden alles erledigt, wovon vielleicht gerademal 15 Minuten für die Einspritzpumpe nötig waren. Die Restliche Zeit war Ein- und Ausbau von Airbox, Batteriekasten, ECU usw.

    Entgegen der Anleitung in MSF: die TIP kann drinne bleiben, man kommt auch so überall gut ran. Und man kommt nicht in Versuchung das Verdichterrad-Spiel vom Turbo zu prüfen. Im Endeffekt hätte ich nach dem fühlen des Radial- & Axialspiels wieder 2 Nächte nicht schlafen können, wie damals nach dem TIP einbau. Aber das hohe Spiel ist wahrscheinlich normal, denn mein Turbo hält und hält...

    Wichtig ist die Überwurfmutter der Hochdruckleitung unten an der Einspritzpumpe (große sechskant Mutter in der Bildmitte) gegen herunterrutschen zu sichern. (Tape, Kabelbinder, ...)

    Das Wechseln der eigentlichen Internals wird in dem Video hier gut erklärt:

    http://youtu.be/kMEaK__b71A

    Allerdings nehmen die Typen dort das ganze Teil auseinander um überall mit ihrem Wattestäbchen rum zu wischen. Würde ich nicht machen! Wirklich nur die internals raus und wieder rein. Je länger man dort versucht irgendwelche Ablagerungen abzuwischen, desto mehr Staub- und Schmutzpartikel fallen ungewollt wieder rein. Also Internals wechseln und gut.

    Beim ersten starten stotterte er etwas, lief dann aber ganz gut. Leider Notlaufprogram :confused_face: habe natürlich voll die Panik gekriegt, DTCs ausgelesen und gelöscht. Gestartet und wieder sofort Notlauf und Fehler (P0091). :pinch: :loudly_crying_face: Das selbe dann noch 2 mal, bis ich dann alle stecker gecheckt habe und gemerkt habe, dass der Stecker auf der Einspritzpumpe (Drucksensor) nicht richtig angesteckt war :kissing_face: :wacko:

    Mit angesteckem Stecker gings dann natürlich ohne Notlauf und ohne Fehler. Genial! :thumbs_up:

  • das stottern ist wenn du die pumpe bzw die leitungen nicht richtig entlüftet hast..

    alles drann und dann mind 4mal Zündung ein und aus.. dann renn der hobel :smiling_face:

    die Pumpe sollte man erstmal einfahren ist immerhin nen kolben der sich erstmal einarbeiten muss!

    MfG
    Sven

  • Wir haben übrigens Gestern die Pumpen internals von Edin verbaut beim Suat und die Pumpe macht einen sehr guten Eindruck sowohl Verarbeitung wie auch von den Logwerten, bin da sehr auf den Langzeit Test gespannt!

    Und noch was zum Thema meine PTP Pumpe schaft nicht den nötigen Benzindruck beim 3 MPS mit GT3076R :(, zum Glück hatten wir noch eine Autotech Pumpe da, die funzt nu super :D.

  • Zitat von ToPGaS

    das stottern ist wenn du die pumpe bzw die leitungen nicht richtig entlüftet hast..

    alles drann und dann mind 4mal Zündung ein und aus.. dann renn der hobel :smiling_face:

    die Pumpe sollte man erstmal einfahren ist immerhin nen kolben der sich erstmal einarbeiten muss!

    Danke für den Tipp mit dem Entlüften. Ich hab nur Zündung an gemacht, kurz gewartet (höhrt man ja: die Relais klacken und die Förderpumpe) und dann gleich gestartet...

    Das mit dem einfahren war mir klar, ich denke 100km "Normal" fahren sollten okay sein, oder?

  • Hallo Zusammen,

    hat den schon mal einer das Benzinpumpenupgrade von einer Werkstatt einbauen lassen und wenn ja wieviel hat es gekostet?

    MfG

    Strolchy

  • Darfst ja auch nicht vergessen airbox,batteriekasten,ecu,tip,... muss raus damit man gut rankommt^^ und auch wieder rein, das will ich in einer halben Stunde sehen, duke!

  • Richtig da muss man nix rausbauen, man kommt auch so gut ran, nur die LLK Abdeckung, aber diese ist in 1 min ab! Aber wenn man das Alles in ruhe und sauber macht, dauert es schon 1h, da wird es in 1/2h knapp. Aber Pumpe Umbauen ist kein Hexenwerk, Jeder halbwegs erfahrene Schrauber kriegt es selber hin! Wichtig nur drauf Achten das man das Internal nicht verdreckt vorm Einbau (im Benzin spülen) und wenn man die untere Benzinleitungs-schraube löst würde ich vorher ein Tuch drunter legen oder irgendwas, dass se die Leitung nicht runter rutscht.

  • Zitat von Falc09

    Darfst ja auch nicht vergessen airbox,batteriekasten,ecu,tip,... muss raus damit man gut rankommt^^ und auch wieder rein, das will ich in einer halben Stunde sehen, duke!

    das einzige was ausgebaut werden muß ist wie schon geschrieben wurde die abdeckung des LLK...(man kann aber auch alles andere ausbauen, selbst die räder kann man abschrauben wenn einer meint er kommt so schneller ran :winking_face: )
    okay dann waren es 35min. aber länger hat es nicht gedauert mit dem entsprechen richtigem werkzeug...

  • Wie bekommt man die große Überwurfmutter auf der unteren Benzinleitung ab ohne den Kram daneben auszubauen? Beim BL sehe ich da keine Chance!

    Und ich hatte geeignetes Werkzeug in Form eines extrem gekürzten Maulschlüssels. Aber trotzdem. Ich hab doch die Bilder auf der Seite vorher gepostet.

  • Zitat

    Wie bekommt man die große Überwurfmutter auf der unteren Benzinleitung ab ohne den Kram daneben auszubauen? Beim BL sehe ich da keine Chance!

    Und ich hatte geeignetes Werkzeug in Form eines extrem gekürzten Maulschlüssels. Aber trotzdem. Ich hab doch die Bilder auf der Seite vorher gepostet.


    Dann muss ich ein Wunder vollbracht haben :grinning_squinting_face: