Mazda 3 MPS Nachfolger

  • Also jetzt bin ich wirklich so langsam mit meinem Latein am Ende.

    Nachdem Cupra und Golf für mich solche Reinfälle waren und sich die Horrorstories über den Focus RS häufen habe ich mit meinen Vorurteilen und meinem Unwillen gebrochen und bin zu Mercedes gegangen.

    Als erstes einen A45 AMG letzte Woche bei wunderbarem Wetter. Ich fand das Auto prinzipiell nicht schlecht, außer dass der Auspuff echt sinnlos laut ist. Wobei ich anmerken muss, dass man den Sound im Innenraum deutlich weniger hört als im Leon Cupra. Fand das Auto auch klasse zu fahren. Angenehme neutrale Kurvenlage, auch bei 200 auf der Bahn sehr stabil und sowohl Sitze (normale A45 Sitze) als auch Fahrwerk (nicht adaptiv) empfand ich als gut.
    Motor natürlich richtig gut Dampf. So ab 160 wirds etwas zäher, aber aus dem Stand und bis 140 einfach nur sauber. Das DSG empfand ich um Welten besser als bei der Konkurrenz von VW. Und 250 sind locker fahrbar.
    Preis natürlich ganz ordentlich, aber als Vorführer oder Junger Stern mit 4 Jahren Werksgarantie + CarGarantie durchaus noch im Rahmen des möglichen. Nur die Versicherung ist direkt mal 60 % teurer als vom MPS, was echt nicht ohne ist. Aber das trifft auf die meisten der in Frage kommenden Fahrzeuge zu.

    AAAAAber...die Kiste ist ja so sinnlos unpraktisch. Der Kofferraum ist ein Witz und hinter mir (1,88 m) kann definitiv nur ein Kind oder Lilliputaner sitzen. Mit mehr als 1,85 ist hinten eh fast unmöglich bequem zu sitzen. Falls doch mal Kinder kommen sollten (bin jetzt bald 30...ist also also nicht in ferner Zukunft), dann müsste der A45 sicher weichen...und da ich aber ein Auto für die nächsten 4-6 Jahre suche....ne.

    Auch das Cockpit ist irgendwie so lala. Nicht so hässlich wie ich von den Fotos gedacht hätte, aber schön ist anders mit den komischen runden Luftauslässen. Insgesamt fühlt man sich im Cockpit kräftig eingebaut. Klar, dass ich ihn nicht nehme war es mir in dem Moment als ich in den Mazda eingestiegen bin. War mir auf Anhieb wieder angenehmer.

    Gut, dachte ich mir, dass ich eben bei den Kompakten nicht fündig werde. Also schauen wir mal eine Klasse höher in die Mittelklasse. Am WE war hier in Chemnitz Autosalon und da konnte ich direkt mal einiges Probesitzen.

    BMW 3er war zum schreien. Hab mich glaube selten in einem Auto so unwohl gefühlt und das auf Anhieb. Audi war leider nichts passendes vertreten. Alfa Romeo Giulia war nett, aber ich wollte was zuverlässiges...außerdem hat er keinen Allrad in der Top Version und ist da auch recht happig im Preis.

    Volvo V60 Polestar ist genau so sinnlos teuer und die V60/S60 T6 gehen für 306 PS mit Wandlerautomatik wie Klos. Habe dann noch aus Spaß XC60, XC90 und V90 probe gesessen...dachte ich muss mich im Innenraum übergeben. Von Außen schöne Autos und innen hatte der Designer Brechdurchfall am Zeichenbrett. :pouting_face:

    Also bin ich bei Mercedes gelandet. Genauer bei der C-Klasse. Probe gesessen, war ganz nett. Probefahrt mit einem C43 AMG als Limo ausgemacht (würde mir wenn aber ein T-Modell holen).

    Heute Fahrt gehabt. Die ersten Meter habe ich ständig den Leerlauf reingeschalten. Warum macht der Idiot das, fragt jetzt einer? Weil der C43 AMG keinen Ganghebel hat, sondern wie beim Trabbi einen Hebel auf der rechten Seite vom Lenkrad. Da wo beim Mazda der Hebel für den Scheibenwischer ist. Es hat geregnet...und statt mit nach oben Antippen den Scheibenwischer (die echt total dämlich filigran sind, passen zum Auto wie eine Ballerina zum Sumoringen) zu betätigen, habe ich immer von D auf N geschalten. :grinning_squinting_face:
    Nach 3 mal verschalten und ein paar Metern gings aber.

    Nun was soll ich sagen. Er hat mir bisher am besten gefallen, aber ich kann jetzt nicht sagen, dass ich morgen zum Händler stürze und 70.000 € für einen neuen (nein, da sind nur wenige Sondersachen mit drin und der Preis ist total übertrieben) oder einen Jungen Stern für 50.000 € hole.

    Der V6 BiTurbo mit 367 Pferden galoppiert nach vorne, holla die Waldfee. Da kann mir das Datenblatt erzählen was es will. Gefühlt heftiger als der A45 und ab 120 frisst der C43 jeden OEM Cupra oder ein Golf R sieht nur Staub. Hubraum ist halt echt einfach nicht zu ersetzen. 17 Sekunden vergehen bis 200....und das glaube ich aufs Wort. Ich habe nicht gemessen und ich will auch nicht behaupten, dass ich das schätzen kann. Aber ich glaube es aufs Wort. Bin durch Zwickau durch und dann ein gutes Stück A72 (Vollgas) und dann noch etwas Umgebung von Zwickau gefahren. Leistung fehlt in keinem Moment.
    Auch der Auspuff...man hört ihn zwar (normaler Auspuff, keine Performance Anlage), aber nur wenn man Vollgas gibt. Im Comfort Modus und bei 200 km/h ist echt ruhe im Auto. Kaum Wind, kein Auspuff. Einfach gleiten. Im Comfort mit viel Federung, im Sport und Sport+ deutlich schärfer alles. Laut Aussage vom Händler und Mercedes ist der Klappenauspuff sogar noch leiser, wenn die Klappe zu ist...und beim C43 AMG bleibt die Klappe auch bei Volllast und 250 km/h zu bis man sie auf macht. Sehr Sympatisch...vor allem weils nur dezentes Furzen im Sport+ gibt...sonst gar nicht. :thumbs_up:
    Lustig war übrigens auch in den zahlreichen Einstellungen, dass es einen "Abschleppschutz" gibt, den man einschalten kann....da merkt man direkt die Zielgruppe. :grinning_squinting_face:

    Was spricht also gegen das Auto?
    Die Sitze hatten wenig bis keinen Seitenhalt und ich habe bei über einer Stunde Probefahrt einfach keine gute Sitzposition gefunden. Das hat genervt. In der Kurve drückte er selbst im Sport+ Modus deutlich nach außen. Da habe ich wirklich das Gefühl, dass das OEM Fahrwerk vom MPS sicherer liegt, wobei das vielleicht auf Gewöhnung ist. Aber insgesamt fühlte sich das Auto passiver, ja regelrecht indirekt an. Als wenn man ein kleines Stück Mauer zwischen sich und der Straße hat. Beim MPS fühle ich den Asphalt und merke wie er auf der Straße liegt. Der C43 war irgendwie künstlicher an der Stelle. Der ganze Innenraum auch enger geschnitten und irgendwie gedrängter. Habe mich nicht unwohl gefühlt, aber als ich in den MPS stieg hatte ich so ein Gefühl von "aufatmen", weil das ganze Cockpit einfach luftiger ist und mir die Sitze angenehmer sind. Gibt auch für den C43 noch Performance Sitze. Die hat aber irgendwie kein Händler in der Nähe in irgendeinem Vorführer oder Aussteller verbaut, weil die wohl sehr hart sein müssen.

    Ach und der Platz ab der 2. Reihe ist für ein Auto dieser Größe ein Witz. Ich kann mit 1,88 m gerade so hinten sitzen. Irgendwie mögen es Merc Fahrer besonders eng? Keine Ahnung.

    Unterm Strich ein gutes Auto, das aber auch einen stolzen Preis hat. Und da überlege ich mir ob es mir das wert ist. Vor allem, Automarken ala "Schaut an, ich habe Geld/Leistung/Proll" irgendwie nicht so recht zu mir passen mögen. Bin ein eher bodenständiger Typ und Mercedes, BMW und Audi haben sowas leicht abgehobenes. Bitte nicht missverstehen, ich habe nichts gegen die Marken oder deren Fahrer, aber das Image ist einfach ein anderes als bei Mazda, Mitsubishi oder Subaru. :thinking_face:

    Werde trotzdem drüber nachdenken und mir aber auch nochmal einen S4 suchen oder doch richtung RS3 schwenken. Wenn ich jetzt einmal auch da schaue, dann richtig. Aber so ein echter Durchbruch kam noch nicht....ich bin aber auch ein schwieriger Kunde. :grinning_face_with_smiling_eyes::grinning_squinting_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Brixton (21. März 2017 um 21:27)

  • Finde den C43 echt gut. 17sek ist ok schnell, keine Rakete ist ok für so ein schweres Auto.
    Der A45 empfinde ich als Peinlichkeit und jeder Besitzer der ehrlich ist mit sich mit dem man über den AMG spricht, rät dringend ab und will ihn meist auch sofort wieder los werden.
    Am RS3 ist das einzig gute das Datenblatt für den Stammtisch und die serien 400Pferde die als 367PS verkauft werden und der Sound ist super umgesetzt, den Rest vom Auto ist leider kaum zu gebrauchen, besonders der Kofferraum könnte vom Polo stammen.
    Habe Fotos vom Sportsback vs BL Größenvergleich, Audi: insgesammt deutlich kürzer, dafür längere Haube, Fahrgastzelle deutlich gleicher, Kofferraum sowieso, der ist ein Witz. Die Türen klein und eng.

    Junger gebrauchter wäre vielleicht ein M5 was für dich. laufen gut, sehen super aus, klasse Verarbeitet und haben ordentlich was in der Hütte was auch durchdacht ist, was man von Mercedes ja leider nicht sagen.
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…46&pageNumber=1

    Sonst auf die neuen Hyundais und Kias warten?
    In der Kompaktklasse finde ich den M140i ganz nett den neuen:
    https://www.1erforum.de/threads/m140i-mineralgrau.234307/


    Geile Basis. Ruckzuck 400 Pese+ im Karton und der fährt deutlich unter 17 :D.


    Sonst sowas?

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…ber=1&fnai=prev


    Oder etwas LUXUS?

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…00&pageNumber=1

  • Ich schreibs gern noch 10 mal: Kein RWD, nur AWD. Und 1M ist gar nichts. Den Kofferaum kannst du noch mehr unter Ulk verbuchen und hab den schon vor einigen Seiten kategorisch ausgeschlossen. RS3 hat auch ordentlich Bremsenprobleme. Ist aber eh egal, habe vorhin geschaut. Gibt in 150 km Umkreis keinen einzigen den man mal probe fahren könnte. S4 fällt raus, habe ich eben geschaut. 60.000 € für einen Gebrauchten sehe ich nicht ein...selbst wenn das Auto einen Fluxkompensator hätte. Gibt wichtigeres im Leben als ein Auto. So um die 50.000 € (+- ein paar) ist echt die totale Schmerzgrenze. Maximal 1 Jahr alt und die Option auf min. 4 Jahre Garantie + Anschlussgarantie.
    Und der Unterhalt im Alltag muss stemmbar sein. Der C43 liegt da an der oberen Grenze. Damit meine ich auch so Verschleißteile wie Bremsen oder die allgemeine Inspektion. Da legt man beim M5 richtig Schotter hin und das ist er mir nicht wert. Vor allem wäre der ja direkt obere Mittelklasse und da wollte ich nicht hin. Ursprünglich habe ich mal nach einen Hot Hatch gesucht. Vielleicht sollte ich mal 2 Wochen aufhören zu suchen und dann nochmal neu drüber nachdenken. :blackeye: :dead:

    Bei RWD wäre der XF S recht interessant, aber RWD bringt mir nichts. Den XF V6 (gibts auch noch als 3.5 t AWD) hatte ich schon im Auge, aber die Nebenkosten sind der Hammer. Die wären beim C43 auch nicht so weit oben. Liegen auf normalem Mittelklassenivau und die Inspektionen sind teilweise günstiger als bei Passat & co.

    Und 17 Sekunden von 0-200 ist für ein Serien und Alltagsauto wirklich astrein. Mal ehrlich...damit fährt man 95 % aller Autos auf der Autobahn davon. Und einen schnelleren gibts eh immer. Und Leon Cupra, Golf R, 3 MPS oder A45 AMG schaffen das OEM nicht.

    Und was anderes als OEM gibts im Alltag für mich nicht.

  • bis auf den M5 haben alle von mir genannten auch allrad. Sie sollten nur erstmal als basis dienen.

    Das ein M5 eine ganz andere klasse ist als ein c43 ist klar. Das sieht man schon wenn man die tür aufmacht.

    Zu den 17sek. Dss ist Serie schon schnell und klar das es 260ps bzw 300ps nicht packen. Der a45 sowieso so nicht der kann nut aus 0 danach is da der druck raus ausm Kessel für die leistung und 7 gänge.

    Der c43 braucht um die 13sek knapp 100 200 wenn du meinst das da kaum was kommt :). Wohne vielleicht in der falschen stadt.

    Wie gesagt wollte nur nett sein und beispiele bringen. Dann viel erfolg.

  • bis auf den M5 haben alle von mir genannten auch allrad. Sie sollten nur erstmal als basis dienen.

    Das ein M5 eine ganz andere klasse ist als ein c43 ist klar. Das sieht man schon wenn man die tür aufmacht.

    Zu den 17sek. Dss ist Serie schon schnell und klar das es 260ps bzw 300ps nicht packen. Der a45 sowieso so nicht der kann nut aus 0 danach is da der druck raus ausm Kessel für die leistung und 7 gänge.

    Der c43 braucht um die 13sek knapp 100 200 wenn du meinst das da kaum was kommt :). Wohne vielleicht in der falschen stadt.

    Wie gesagt wollte nur nett sein und beispiele bringen. Dann viel erfolg.

    Alles gut. Hilfe gerne, war nicht böse oder bevormundend gemeint. :smiling_face:

    Der XE S hat auch nur RWD. Da gibts nur eine 180 PS Diesel Variante mit Allrad.

    Und zum Thema da kommt kaum was: Bin meist mit dem MPS schon sehr gut dabei. Lege es aber auch auf keine Rennen an. Bin mir aber auch recht sicher (und das ist nicht negativ oder positiv gemeint), dass du und ich in Sachen fahren und Autos in zwei verschiedenen Welten leben. :winking_face:

    In soweit ist das "geht nach vorne" und "da gibts kaum einen anderen" eh total subjektiv. Und die M Modelle sind definitiv kein schlechter Hinweis, aber eben (genau wie C63 AMG) alles Heckschleudern.

    Aber ich entscheide auch nicht so einfach aus dem Bauch, sondern lass mir dann ein paar Tage Zeit. So völlig abgeneigt bin ich dem C43 nicht.

    Hey,
    mal so in den Raum geworfen. Was ist mit nem WRX STI?


    Gruß Eddi

    Im Juni 2016 ausführlich probe gefahren und sogar einen Bericht hier verfasst: Impreza WRX STI :grinning_squinting_face: ...sag ja...never ending story bei mir. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Kurzform: Sitze sind der Hass und für das Geld bietet er im Vergleich recht wenig und ist als Limo unpraktischer als ein echter Hatch. Wenngleich das rustikale nicht unsympathisch ist. Trotzdem Danke. :thumbs_up:

    Sowieso an alle, dass ihr meinen endlosen Schwachsinn überhaupt noch lest. Andere machen da nicht mal in Ansätzen so einen Aufriss und meine Frau ist auch schon dezent angenervt. :crazy:

  • Ach langsam nerv ich mich selbst an. Eigentlich sollte es ein C43 AMG werden. Nachdem kein Kombi zu finden war wie ich ihn wollte, habe ich mich für eine Limo entschieden. Scheinbar ein Top Angebot. Einfach Mitnehmen ohne Anzahlung, 4 Jahre Raten zahlen und zum garantierten Rückkaufpreis zurück. In der VK noch eine Restwertversicherung die eventuellen Ausgleich bei Beschädigungen zahlt.
    Vorm Urlaub alles klar gemacht und aus dem Urlaub wieder gekommen (wo uns ein lustiger Renault Fluence über die Berge von Madeira getragen hat....wer solche Autos baut. :crazy: ...war aber lustig :grinning_squinting_face: ) und eine Mail gehabt. Plötzlich wollten die ne riesen Anzahlung und teurer wurde er wegen der Anschlussgarantie. Dann kam noch die 1 % Regelung für mich dazu und ich hab nachgerechnet und halb einen Herzkasper bekommen. Vor allem, da ich in den nächsten 2 Jahren einige Kosten für mich und meine Frau allein tragen muss, da diese noch ein weiteres Studium absolviert. Alles wieder rückgängig gemacht. Im Nachhinein sehr froh drüber, da mich das Auto jetzt auch nicht so brutal vom Hocker gerissen hat und irgendwie auch nicht so richtig zu mir passt. Ein echt gutes Auto, aber es tat nur kurz weh doch nein zu sagen.

    Nun stand ich wieder wie doof da. Also einmal komplett alle Ansprüche überdacht und den Focus RS mit Halbschalen probe gefahren. Die "normalen" Recaors kenne ich ja ausem ST und die liegen mir nicht. Ausführlichen Fahrbericht stelle ich nachher noch in den Ford Focus RS Thread, aber zusammengefasst: Irre lustig, geil in der Kurve aber mir für den Alltag zu hart (egal welcher Fahrmodus) und zu laut und zu unbequem. Bei der Vorstellung damit 150 km Autobahn, dann 4 Stunden Meeting oder Weiterbildung und dann 150 km zurück. :dead:

    Nun steh ich da und überlege hin und her und her und hin.

    Golf R, Leon Cupra und S3 - am ehsten noch den Cupra ST oder R Variant, aber irgendwie passt es für mich nicht. Und das Geld ausgeben für ein Auto, welches ich eigentlich nicht so wirklich will? Weiß nicht.

    A45 AMG einfach zu wenig Platz und recht heftig im Preis (meine damit den Listenpreis, der spielt bei mir eine Rolle). Gleiches gilt für den 1er BMW. Hab im 1er und im 3er gesessen und mich sau unwohl gefühlt.

    Focus RS einfach zu hart für meinen Alltag.

    Jetzt überlege ich doch nochmal Impreza WRX STi. Vom ganzen Charakter würde er mir gut gefallen und es gibt im Sommer ein Facelift mit Recarositzen bzw. scheinbar gibt es Sitzkonsolen für ein paar Recaro Sportster CS mit Seitenairbag. Nochmal 3000 € oben drauf und dafür klasse Sitze, würde den Rahmen noch nicht sprengen. Allerdings ist der WRX STi doch im Vergleich zu Golf R, Leon Cupra, A45 AMG und selbst zum Type R eine eher "lahme Schüssel". Bis auf 200 nimmt er sich kaum was vom OEM MPS und hier möchte ich ja eigentlich mehr und nicht auf der Autobahn jedem anderen Hot Hatch in den Auspuff schauen. WRX STi wurde einfach von der Technik der anderen überholt.

    edit: Eben die Versicherung rechnen lassen. Direkt mal fast doppelt so viel wie beim MPS...für kaum mehr Leistung. Ne, sorry Subaru. Das wird nichts. Also noch einer weg. :pouting_face:

    Also doch einfach 5000 € in den MPS investieren? TZB Stage 2 Lader oder BNR S2 + CS LLK und Abstimmung von Illusch? Aber dann ists wieder eine Bastelbude und noch schwerer zu verkaufen wenn mir doch 2018 was schönes über den Fuß rollt. Vor allem kommt dann ja wieder der Rattenschwanz. Downpipe, Ölpumpe, Spritpumpe, Bremsen und dann gehts von vorne wieder los. Und wenn er breit ist, zahle ich nochmal richtig drauf und ich hab auch keine Lust wieder Stunden auf dem Standstreifen der deutschen Autobahnen zu verbringen.

    Vor allem noch blöder, dass ich mich auf den C43 durchaus gefreut hatte und vorm Urlaub noch meinen MPS komplett ausgeräumt und alle Dekore abgemacht habe. Hatte mich innerlich so richtig verabschiedet. Kurve im Moment mit dem 1.6er Bau Lancer meines Vaters durch die Gegend, da der MPS beim befreundeten Händler steht. Denke wenn ich im Preis noch etwas runter gehe (derzeit 13.000 €) würde der schon weggehen. In einem Jahr mit >100.000 km dürfte es kaum noch was dafür geben.

    Im Moment frustriert mich die ganze Sache doch ziemlich.

    Ich will doch "nur" einen Hatchback oder Kombi, welches Listenpreis irgendwo zwischen 40.000 und 50.000 liegt, deutlich schneller als der MPS ist mit Allrad und der einen guten Kompromiss von Emotionen und Autobahntauglichkeit bietet. Ist denn das so viel Verlangt? :crazy: :grinning_face_with_smiling_eyes::winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Brixton (1. Mai 2017 um 18:36)

  • Da hast du ja ein seltenes Problem. Genug Geld aber nicht das richtige Auto. Meist ist es ehr anders herum.
    Für mich persönlich ist ein Cupra oder Golf R nichts. Sind bestimmt Autos die gut nach vorne gehen aber die stehen an jeder Ecke (was ich nicht mag) und sehen so langweilig aus (Geschmackssache).
    Was ich nicht bestätigen kann ist deine Aussage mit einem "gemachten" MPS auf dem Standstreifen der Autobahn zu stehen. Mein 3er MPS fährt nun seit über 40000 km mit den von dir beschriebenen Teile (TZB2 Lader, CS Ladeluftkühler usw.) abgestimmt durch die Gegend. Unser Fahrprofil ist auch viel Autobahn und auf der Autobahn fahren wir nicht mit 150km/h rum wenn der Verkehr und das Wetter mehr zulässt. Bisher hatten wir noch keine Panne.
    Werde bald bei 80000km/h mal die Injektoren und alles andere säubern und weiter gehts.
    3x auf Holz klopfe

  • Da hast du ja ein seltenes Problem. Genug Geld aber nicht das richtige Auto. Meist ist es ehr anders herum.
    Für mich persönlich ist ein Cupra oder Golf R nichts. Sind bestimmt Autos die gut nach vorne gehen aber die stehen an jeder Ecke (was ich nicht mag) und sehen so langweilig aus (Geschmackssache).
    Was ich nicht bestätigen kann ist deine Aussage mit einem "gemachten" MPS auf dem Standstreifen der Autobahn zu stehen. Mein 3er MPS fährt nun seit über 40000 km mit den von dir beschriebenen Teile (TZB2 Lader, CS Ladeluftkühler usw.) abgestimmt durch die Gegend. Unser Fahrprofil ist auch viel Autobahn und auf der Autobahn fahren wir nicht mit 150km/h rum wenn der Verkehr und das Wetter mehr zulässt. Bisher hatten wir noch keine Panne.
    Werde bald bei 80000km/h mal die Injektoren und alles andere säubern und weiter gehts.
    3x auf Holz klopfe

    Bzw. für meine Ansprüche scheinbar schon wieder zu wenig Geld. Aber ich sehe auch nicht ein fast 80.000 € für ein Auto hinzublättern oder auch nur nach Liste zu versteuern. Da gibt es so viel anderes was ich stattdessen sehen möchte. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Was das Leistungstuning angeht bin ich einfach ein gebranntes Kind.

    • Umbau Colt CJ0 von 1.3 l auf 1.8l Carismamotor mit geänderter ECU. 2 totale Motorschäden (beide auf der Autobahn), gute 10 mal auf der BAB gestanden (wegen vieler Kleinigkeiten). Hat Zeit, Geld und vor allem viele Nerven gekostet
    • Vater Outlander Diesel mit Chip auf 180 PS, nach 80.000 km Motor geplatzt. Bei 34°C im Schatten auf der A72 gestanden
    • Mazda 3 MPS bei 55.000 km Laderschaden und 3 Stunden auf der A4 zugebracht
    • Outlander Turbo mit LPG Anlage, wegen der 2 mal vom ADAC abgeholt und dann die 2,75'' AGA die komplett Turbocuts ausgelöst hat und mich ebenfalls einmal mit MKL auf der Landstraße hat stehen lassen

    Leistungstuning ist doch niemals final und zieht immer einen Rattenschwanz hinter sich her. Das ist meine Erfahrung. Irgendwie hab ich da mittlerweile Hemmungen für den Daily. :thinking_face:

    Zwischendurch schon überlegt Leon Cupra ST leasen über 18 Monate mit Wartungs und Verschleißpaket. Mit 10 % Anzahlung sind das knapp über 300 € brutto im monat. Und nach 18 Monaten von vorne schauen. Aber wie gesagt...für ein Auto das ich eigentlich nicht will. Immer wieder schön zu lesen, wenn andere das gleiche "Problem" haben. :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Das dein MPS ein Laderschaden hatte lag doch bestimmt daran das du den original Lader drin hattest. Wie geschrieben habe ich alles gemacht und ihn dann Abstimmen lassen. Beim Abstimmen bin ich auch nicht an Limit gegangen. Bisher hatte ich keine Rep an dem MPS. Ausnahme Unterboden hatte einen Riss der auf Garantie getauscht wurde

  • Es gibt noch Zeichen und Wunder.

    Hab mich jetzt langsam schon selbst genervt. Scheinbar gibt es einfach nicht das optimale Auto für mich in einem Preisrahmen wie ich ihn mir vorstellen. Daher hab ich einfach nochmal rekapituliert was ich auf jeden Fall möchte und womit ich leben kann.

    Und dann habe ich mir jetzt einfach wirklich überlegt welches von den gefahrenen Fahrzeugen das beste Preis Leistungs Verhältnis hatte, auch wenn nicht alles perfekt nach meinen Vorstellungen ist.

    Hab dann heute den Vertrag für einen Seat Leon Cupra ST 4Drive in schwarz unterschrieben. Die Serienausstattung im Faceliftmodell ist ja schon richtig gut. Hab noch Keyless go, 19'' Alus, bissel Multimediagedöhns und eine Rückfahrkamera oben drauf gebucht. Die Seriensitze sind schon ziemlich gut, daher habe ich mir die Sportsitze gespart. Mit Panoramadach und den ganzen Fahrassistenten kann ich eh weniger anfangen, daher blieben die gleich draußen. 24 Monate werd ich ihn dann haben und dann schau ich mal was sich am Automarkt binnen der 2 Jahre getan hat. Oder er gefällt mir so sehr, dass ich ihn weiter lease, danach
    finanziere oder mir einen neuen lease. Wie auch immer, Glaskugel kann
    keiner schauen. In der Zeit mit Werkstatt und Wartungsflatrate (muss nur Reifen und Sprit zahlen). Die gab es als Aktion inkl. Garantieverlängerung auf 5 Jahre (wobei mir das ja wurst ist) für 0,99 € im Monat oben drauf.

    Wird mein erstes Leasingfahrzeug sein. Bin von Leasing eigentlich kein Freund, aber ich probiers mal aus. Das Angebot mit diversen Gewerberabatten war echt gut. Und die Seat Bank hat binnen 5 Stunden ihr OK gegeben...nicht wie die bescheuerte Mercedes Bank die heute nochmal angerufen haben und noch nicht mal geblickt haben, dass sich die Sache erledigt hatte (obwohl ich es ihnen und auch der Händler es ihnen mitgeteilt hat).

    Bin ziemlich Happy damit. Leider ist der Liefertermin noch nicht ganz klar wann er genau kommen wird. Ist ein Fahrzeug, welches das Autohaus in Vorbestellung hatte. Könnte alles zwischen 22.05. und 31.07. werden. Mit etwas Glück steht er aber im Juni rum da.

    Werde Anfang nächste Woche genauere Lieferdaten bekommen. Dann entscheide ich auch ob der MPS jetzt direkt weg gehen soll oder ob ich ihn doch noch einen Monat fahre. (Bei meinem Glück passiert in der Zeit noch was :crazy: ). Bis dahin düse ich mit dem 1.6 l Lancer CS0 Kombi mit "Comfort" Ausstattung durch die Gegend. Wäre auch nicht schlecht...umso mehr freut man sich dann auf die dezente Mehrleistung. :thumbs_up:

    Gemacht wird am Leon natürlich nichts. Mal schauen ob mir die Werkstönung zu hell ist, dann gibts noch eine Nachtönung. Außerdem Steinschlagschutzfolie vorne drauf und vielleicht ein Aufkleber hier und da.
    Dann gibts noch einfache 18'' Alus für den Winter und fertig.

    Jetzt wo ich mich entschieden habe, freue ich mich wie bolle drauf. :smiling_face:

  • 19" Alus sind Serie :smiling_face:

    Glückwunsch! Hättest du dich Vorletzte Woche entschieden, hättest du aber paar Hundert Euro gespart, Seat hat die Preise Ende April angehoben und je nach Konfiguration kann ein Cupra jetzt auch mal 1000er mehr kosten, weil Allein Performance Paket wurde um ca. 500 Euro angehoben. Trotzdem gibt es grad kein Fahrzeug auf den Markt, das Preisleistungstechnisch mit einem Cupra ST 300 AWD mithalten kann.

    Ich finde es aber witzig, dass noch ein MPS Fahrer auf Cupra umsteigt, sind echt schon Einige, wurde schon von 2 im Cupra Forum angeschrieben, bin auch echt gespannt wann Meiner endlich kommt.

    Ich schau mir Morgen dafür ein mögliches Neues Sommerauto an.

  • Ne, hätte tatsächlich gar keinen großen Unterschied gemacht bei mir. Firmenleasing hat ja meist eh etwas andere Rabatte. Selbst mit 1000 € +- wären das nur wenigen € in der Rate gewesen. Und Performance Pack hab ich ja eh nicht genommen.

    Ja ist auf jeden Fall lusitg, aber im Prinzip schlägt der Cupra ja in die Kerbe vom MPS. Ist im derzeitigen Konzert der Hot Hatches definitiv eine der Budget Versionen und bringt dabei eine Menge mit. War ja beim MPS nicht anders. Hab ja immernoch die Hoffnung, dass der Liefertermin irgendwo Anfang Juni liegt. :grinning_squinting_face:

    Werde das Auto aber, wenn es nach dem 10. des Monats geliefert wird, wahrscheinlich trotzdem erst im Folgemonat zulassen. Warum? Fieses Leasing. Da gilt jeder angerissene Monat voll. Lasse ich das Auto z.B. am 29.06. zu, zieht Mazda einmal für den Juni die volle Rate ein und dann direkt danach nochmal für den Juli.

    Jetzt muss nur noch der MPS unter den Hammer kommen. Hab ihn jetzt im Preis richtig runter gelegt. Sind aber echt keine Bestseller als Gebrauchte. :censored:

  • JB4 Box rein abfahrt.
    Hab mir auch ne Cupra angeschaut und mit den Rabatten von ü25% echt überlegt, aber sie will mir nicht richtig zusagen.
    Bin da wahrscheinlich wie du, nur das meine Leistungsansprüche nicht ohne sind.
    Mir persönlich würden die 300PS zum crusen langen aber was hab ich als Spaß Auto? Bin da nicht mehr ganz normal ^^. Ich warte mal noch auf die neue Stingerrakete.
    Die Cupra hat mächtig potenzial aber die Emotion bleibt total auf der Strecke, aber gut das mag vielleicht meine Ansicht sein.

  • JB4 Box rein abfahrt.
    Hab mir auch ne Cupra angeschaut und mit den Rabatten von ü25% echt überlegt, aber sie will mir nicht richtig zusagen.
    Bin da wahrscheinlich wie du, nur das meine Leistungsansprüche nicht ohne sind.
    Mir persönlich würden die 300PS zum crusen langen aber was hab ich als Spaß Auto? Bin da nicht mehr ganz normal ^^. Ich warte mal noch auf die neue Stingerrakete.
    Die Cupra hat mächtig potenzial aber die Emotion bleibt total auf der Strecke, aber gut das mag vielleicht meine Ansicht sein.

    Bin da eigentlich ganz bei dir. Golf R, Audi S3 und Leon Cupra ziehen ihre Emotionen nur aus der Leistung. Charakter wie MPS, Evo, WRX STi oder Focus RS haben sie nicht. Hatte ich ja auch im Golf Fahrberichte geschrieben.

    Hab ja nahezu 9 Monate gesucht. Am Ende einfach das beste Angebot genommen. ☺

    Box gibt es bei einen leasing Fahrzeug natürlich erst recht keine....

    Stinger schau ich mir in 2 Jahren dann auch an. Bis dahin könnte auch schon die Modellpflege vom Focus (mk4) und Fiesta durch sein. Und mal schauen was noch so kommt. 2 Jahre aus ja bei Autos mittlerweile eine lange Zeit. :grinning_squinting_face:

  • Als ich den Stinger auf Fotos ds erste mal gesehen habe ( von vorne) war ich total begeistert und bin es immer noch. Was mich bisher zweifen lässt sind die Heckfotos die ich gesehen habe. Werde mir den auch mal anschauen wenn er im Laden steht. Emotional passt er

  • Kumpel hat nen 7R mit 400PS is mal von der Ampel gelauncht weil er meinte, soll ich mal launchen. Ich, dann launch mal. Hab ne Nackenschelle wie im 6er MPS von mir damals erwartet, das ein Ruck durchs Auto geht, deine Nackenmuskelatur verspannt und der Wagen einfach auf allen 4ren wortwörtlich am drehen ist. Nichts der gleichen. Kupplung (DSG) halb offen, geht sicher nicht aufs Material das vorgespanne (ironie off) und dann gabs nen sanften Druck und es ging pups pups pups vorwärts. Mag vielleicht super Zeiten bringen aber wtf ist das? Kumpel mitm alten STI da gibts einen knall einen Schlag und die Bude fährt quer los, so wie es sein muss, ein Allrad ebend.
    Gestern mitm Focus RS unterwegs bei regen, wie soll es anders sein kommt ein RS3 mitm Marschblasen von hinten. Der RS3 gibt volle madritze an der Ampel. Frontantrieb - Wheelspin - Allrad schub, Frontantrieb - Wheelspin - Allrad schub. Das ging gefühlt jede halbe sekunde so. Halbe Sekunde front, halbe auf Quattro. wir fragten uns, was er da mache und fuhren vorbei. Emotional rocken die wirklich überhaupt nicht. Fühlen sich nicht echt an, zu mind meine Meinung, mögen schnell sein keine Frage, aber die Freude am Spaß haben fehlt.

    Nichts destotrotz haste als Daily einen guten Fang gemacht. Kleiner Kurs viel Auto.
    Ich werd mal weiter gucken :).


    PS: Die JB4 Box ist was ganz anderes als ein Chiptuning oder irgendwas mit gelöte. ANstecken, Map 2 Abfahrt. Inspektion Map 0 abziehen hinbringen ;). Greift nicht auf die Ecu drauf, kann nicht gelesen werden da nichts beschrieben wird. Klappt 1a.

  • Mir wurst. 300 PS reichen im Alltag erstmal aus. Muss da nichts ranmachen oder sonst was. Bin da und werde da nie ein Freund von sein bei einem Daily. :winking_face:

    Das mit der Beschleunigung kann ich ebenfalls bestätigen. Ist aber bei den meisten neueren Autos so. C43, A45, Golf R, RS3 usw....die Zeiten sind Top, man merkt nur davon nichts. Die Entfaltung ist so gleichmäßig und gediegen.

    Wenn ich da an unseren alten Evo VII denke. Das Auto war selbst Serie Hölle. Turboloch bis 3000 Touren, da kam gar nichts. Und dann kam der Turbo und hat dir Hirn und Innereien in den Kofferraum gezogen. So geil. Die 4,2 Sekunden auf 100 kamen nicht gemächlich. Die kamen Brutal und ohne Vorwarnung. :grinning_squinting_face:

    Kollege hat einen Eclipse GSX mit haufen Umbauten dran. Wenn er mal fährt (DSM eben :grinning_squinting_face: ) dann ist das auch Hölle. Er meinte mal, wenn er vom Start richtig los legt, kann es schonmal schwurbelig im Kopf werden weils so brutal nach vorn geht.

    Aber man darf eben auch die Nachteile solcher Autos nicht vergessen. Turboloch bis zum erbrechen und wirklich angenehm im Alltag ist sowas für die Mitfahrer meistens nicht.

  • PS: Die JB4 Box ist was ganz anderes als ein Chiptuning oder irgendwas mit gelöte. ANstecken, Map 2 Abfahrt. Inspektion Map 0 abziehen hinbringen ;). Greift nicht auf die Ecu drauf, kann nicht gelesen werden da nichts beschrieben wird. Klappt 1a.

    Map 2 nur in Verbindung mit einem Sportkat, ... !

    Das DSG speichert trotzdem sämtliche Drehmoment, ... Daten und die VAG Leute können se auslesen, dann steht da, Verdacht auf Chiptuning bei denen im System.
    Ist also trotzdem mit Vorsicht zu genießen und das JB4 ist nicht mal ein Vollwertiges Piggyback , bin auch am Überlegen es mir anzuschaffen und hab mich auch mit Map6 etwas auseinander gesetzt und so viel kann man da nicht einstellen. Da konnte man damals mit der Lösung von CPE mehr bei den MPS einstellen.