Chiptuning mit Original Lader des BL

  • Hallo zusammen

    Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken meinen BL zu Chipen.

    Da ich das ganze möglichst legal behalten will, möchte ich das ganze mit OEM Kat und und DP machen.

    In den nächsten Tagen wird der grössere LLK von Corksport mit InletPipe monitiert und später noch die Benzinpumpe.

    AGA habe ich eine ATH Hinsberger 3" ab Kat.

    Mit welcher Leistung kann ich hier rechnen wenn ich das ganze mit dem OEM Lader Chipe ohne das mir gleich der Lader Hoch geht??

    Habe an mehreren Orten gelesen das die Grösseren Lader erst später kommen. Ich möchte lieber das er Früher schon LD aufbaut.

    Gruss
    Sidewinder

  • 320PS wirst nicht schaffen... Vorallem nicht mit OEM Lader und OEM DP. Wenn du Pech hast, bringt der Lader nichtmal mehr den vollen Ladedruck, dann kannst sowieso nicht mehr viel machen.

    Also ich schätze maximal 290-300PS, wenn überhaupt


    Wenn er früher Ladedruck aufbaut, hast mehrere Probleme: Einmal, dass der K04 dafür sowieso zu groß wäre, um untenrum gut Druck zu machen und andererseits deine Pleuel. Die freuen sich bei mehr Dampf in unteren Drehzahlen auch nicht wirklich.

    Wie ich das so mitbekommen hab, ist da sowieso jeder MPS anders was das Endergebnis angeht. Muss sich eben mal Ilusch melden, der hat damit die meiste Erfahrung :winking_face:

  • Ich war mit meinem bei Ilusch beim Abstimmen, mit nahezu dem gleichen Setup.
    Ich habe zwar keine Catback, dafür aber ne RP.
    Mein Lader schafft 1,0 Bar, also 0,1 mehr als Serie.
    Anhand der gemessenen Luftmasse hat Ilusch bei mir ca 300PS +-5 in den Raum geworfen.
    Naja, der Lader hochgehen ist so ne Sache, das liegt in aller erster Linie daran, wie du ihn behandelst. Kalt treten ist für die Gleitlager nicht gut und treten und dann heiß abstellen ist noch viel schlimmer.
    Wie lang der Lader hält ist zudem ein Glücksspiel. Mein Erster hat nach 8.000km den Dienst quittiert (alles serie damals)
    Mein 2. hat mittlerweile 60.000km runter.

    Gruß Andi

    2 Mal editiert, zuletzt von Andi_RC36 (24. November 2015 um 14:33)

  • Auf die Abstimmung hab ich es gar nicht geschoben. Ich fahr seit knapp 60.000 km mit einer Abstimmung der selben Person und meine war nicht ganz "sanft".

    Der Lader hatte mit Sicherheit vorher einen weg.

    Ich hab mir jetzt mal einen besorgt, nur für den Notfall oder zum Aufbauen. Schaumermal...

  • Ich werde mir wohl auch "sicherheitshalber" im nächsten Jahr n BNR S1 oder Ähnliches holen :winking_face:


    Dann aber direkt tauschen und nicht den S1 in den Keller legen :grinning_squinting_face: .

    Bei den BL Ladern kann man Glück haben, muss aber nicht (vom Material her) und dann kommt es wie gesagt noch darauf an, wie man ihn behandelt hat. Was der Lader gar nicht mag, sind Vollgasetappen auf der AB, dann wird die Abgastemperatur zu hoch und die Welle mag das gar nicht :winking_face: .

  • Von der leistung her will ich nicht. 350ps... 290-300 würden mir reichen. Lieber ein bisschen weniger dafür hält der motor länger.

    Habe im moment 65tkm auf meinem bl. Werde wenn ich den llk und inlet machee mal schauen wie es mit dem axial spiel bein lader aussieht.

    Wenn ich einen lader will dann gleich einen neuen damit ich den alten auf reserve legen kann da ich ja 2 stk. mps besitze.

    Gruss
    Sidewinder

    Gesendet von meinem HTC One_M8 dual sim

  • Das ist ja wie immer Geschmackssache. Die einen sagen: "Das und das brauchst du", die anderen sagen: "Es geht auch ohne". :winking_face:

    Ich würde zumindest mal ne Racepipe, nen ordentlichen TMIC, HPFP Internals und mindestens ne ordentliche TIP verbauen.
    3" Downpipe, 3" Catback, SRI und EBCS schaden auch nicht :winking_face: .

    Aber wie gesagt ... meine persönliche Meinung. Bevor jetzt wieder umme Ecke kommt und sagt "Aber ne andere TIP braucht man ja gar nicht" :face_with_tongue:

  • Fonsi liegt meiner Meinung nach soweit richtig. Nur die Internals brauchst du noch nicht. Ich hatte TIP, 3 Zoll aus Auspuffanlage und cs Ladeluftkühler drin. Damit bin ich auf ca. 295 PS gegangen. Nach gut 20000 KM habe ich dann den Lader auf TZB Stage 2 gewechselt. Beim wechsel stellte sich raus das der original Lader schon Achsialspiel hatte.
    Manche haben auch Glück und der Lader hält länger, aber ich würde das nicht auf der finanziell "letzten Rille " machen. Man sollte schon das Geld in der "Rückhand habe " um einen neuen Lader zu kaufen oder den alten haltbar zu machen.