Ich möchte hier mal ein separates Thema eröffnen.
Folgendes hat Ilusch bereits geschrieben:
Zitat von iluschDer 6 MPS hat einen anderen Luftfilterkasten wie der 3 MPS! Beim 3 MPS ist schon bei 32xg/s schluss, beim 6er hingegen erst bei 36xg/s hab unten mal den MAF Vergleich 3 vs 6 MPS mal angehängt.
Somit reicht der Serienluftfilterkasten eines 6ers absolut aus für so einen Umbau, weil 350+ g/s halte ich für sehr Unwahrscheinlich bei den kleinen Lader (das haben wir beim Flori mit GTX3071R und 1.6x bar Ladedruck), genauso wie 1,6bar Dauervollast ist in meinen Augen zu viel für. Währe da sehr vorsichtig mit den Ami Angaben, hab meinen PTP Lader auch nie über die Angaben des Herstellers bewegt und der ist nach nichtmal 5k KM verreckt! Da bleibe ich definitiv bei unter 1,5 Bar, wieviel genau müssen wir halt sehen. Somit ist definitiv kein anderer MAP Sensor nötig!Ein Leistungsgesteigertes Auto muss nicht immer gleich eine Krawalltüte sein. Ab einer bestimmten Leistung ist es leider nicht anders möglich, nur hier soll ja noch Alles im Rahmen bleiben. Und ich denke es ist doch nur von Vorteil, dass wenn er in eine Kontrolle kommt und se seinen Motorraum aufmachen und das Alles Serie ausschaut, denn der CS LLK verschwindet ja auch unter der Originalabdeckung und ein anderes TIP sieht man nicht auf anhieb wenn es schwarz ist. Beim 3er und so einen Umbau währe es da schon sehr knapp mit dem Serien Luftfilterkasten, da würde ich schon wahrscheinlich auf ein 70er (2,75") MAF gehen, aber beim 6er ist es kein Problem!
Zitat von iluschMhh meine Frage währe, lohnt der ganze Aufwand?
Weil sehen wir es mal so, bis zu einer gewissen Leistung bringt ein SRI, CAI oder was auch Immer keine deutliche Mehrleistung gegenüber einer Originalen Airbox !
Bis ca. 320g/s kann man die Originale Airbox verwenden und alles was drüber liegt, da braucht man von Durchmesser her größere Rohre.
Da muss man quasi auf ein größeres System umsteigen ob man will oder nicht.Dieses System währe nix anderes wie ein CS SRI oder ein CPE CAI, ... deckt quasi nur bis 320g/s ab und das macht die Originale Airbox genau so gut!
Man hätte keine Leistungsvorteile, ... von dem System.
Warum also sowas bauen?
Wegen der Ansauggeräusche?Für Mich persönlich macht ein Intake wechsel beim MPS nur bei größeren Umbauten Sinn, wo die 320g/s nicht ausreichen!