Wenn verfügbar nimm den Einsatz von Simota
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/35/696-3573a0e6124e15dc914dac6a9e3f0650c88384f0.jpg)
Leistungssteigerung
-
-
den find ich leider nur für den 3er mps
Ist der von K&n schlecht?
Was mit denen immer zufrieden bis jetzt.Ist der andere von simota wirklich besser?
Die Firma kenn ich gar ned -
Hallo RageDaPsycho,
ich muss gestehen, dass ich noch nicht überzeugt von deinem Vorhaben bin. Aus folgendem Grund: Nachdem ich mir den Thread mehrmals durchgelesen habe, bekam ich den Eindruck, dass du dich nur sehr oberflächlich bis gar nicht vorbereitet hast, dein Projekt betreffend. Ich will damit nicht sagen, dass es so ist, es macht nur auf MICH PERSÖNLICH den Eindruck. :hmm:
Dass der 6er MPS dein Leistungsziel problemlos erreichen kann und auch mit entsprechender Pflege und Wartung zuverlässig bleibt, steht außer Frage. Sollte deine Vorbereitung aber tatsächlich so sein, wie sie im Thread rüberkommt, wird dein Projekt entweder Schäden am Motor mit sich ziehen oder wennn du unzufrieden bist, weil irgendwas fehlerhaft verbaut, abgestimmt wurde verlierst du das Interesse daran, verkaufst ihn verbastelt und nach der ersten Saison hören wir nichts mehr von dir im Forum.
Ich wünsche deinem MPS, dass er dir noch viele Jahre treue Dienste erweisen wird und hoffe, dass du mit deinem Vorhaben Erfolg hast. Wäre sonst zu schade um den 6er von dem es nur noch wenige gibt. Die meisten sind entweder verblasen oder verbastelt...oder beides.
Halte uns auf dem laufenden und bis dahin gutes Gelingen! :beer:
-
Der K&N ist so schlecht, da er weniger durchlässt wie der OEM Papierfilter. Wird ja nicht nur beim 3er so sein?
Glaube Simota gibts noch nicht fürn GG.
Vorteil Simota: Trocken fahrbar, mehr Luftdurchlass
Eigtl jeder MPS Fahrer, der K&N vorher hatte, hat den K&N gerne in die Tonne geworfen.Auch wenn die Tuningszene die Dinger oft so hochlobt, nur wenn sie messbare Verluste bringen, bringt auch ein toller Markenname nix
Dann kauf dir lieber einen ORIGINALEN Filter direkt von Mazda und kein Aftermarket Produkt
Der Rest wurde ja schon gesagt.
Zu den Abstimmern rat ich auch zu den genannten. Habe zwar keinen abgestimmten MPS, aber wenn man oftmals Erfahrungsberichte von Leuten durchliest, die bei anderen Tunern war, weiss man warum es soviele schreiben.
Denn der MPS ist kein BMW, der serie schon gut Luft nach oben hat, sondern der MPS läuft auch serie teilweise an der Kotzgrenze
Und da sollten diverse Parameter mit Wissen und Erfahrung bearbeitet werden, wo ein BMW oder andere Premiummarken das eher noch verzeihen sag ich mal.Und von den Kosten her würde das sicher nichtmal teurer werden.
Denn es gibt viele Abstimmer, die pi mal Daumen sagen, der verträgt schon 450Nm ab Werk oder solche Sprüche.
Die genannten Personen wissen das aus teilweise Schäden ganz genau was geht und vorallem zu welcher Drehzahl -
Doch, den Simota Plattenfilter gibt es auch für den GG. Ist die Bestellnummer: OMA-001
-
erstmal schnell zu colt 1.6
Also ich persönlich habe mit K&N tatsächlich nur gute Erfahrungen gemacht
Davon abgesehen was alle "labbern"
Weil ich sowas nur als Tipp sehe aber sehr oft hat eben die Masse nicht recht.
Zu meinem Tuner kann ich sagen.
Der passt wirklich, dass ist kein Hansdampf.
Dennoch weiß ich das der Mps was besonderes ist und nicht mit einem einer 3er bmw vergleichbar ist.Sooo Mzd six Mps
Also dein Eindruck ist komplett falsch. Ich will jetzt nicht sagen das ich nicht aran Schuld bin, da ich oft wie ein pubertierenden 14jáhriger rüber komm.Aber tatsächlich ist an erster Stelle bei meinem Tuning Vorhaben die Qualität.
Ich will zwar viel um mir selber ne Richtung vorzugeben.
Was aber wirklich kommt und passiert ist wieder was anderes.
Aber genau darum hab ich auch hier nachgefragt.Ich will ihn nicht zerstören sondern für Jahrhunderte fahren.
Selbst wenn ich im Endeffekt "nur" 280 Ps damit habe aber der Mps sich leichter tut und somit das Auto ein schöneres Leben hat, so ist mir das doch wichtiger.
Mein Konzept bei mps Streetracing.
Damit mein ich aber mehr das ich eher auf Handling gehen will und keine 32 zoll Felgen.Ich fahre meine Fahrzeuge nicht kaputt.
Ich bin zwar ein flotter Fahrer und fahre echt gerne schnell.
Aber zum Beispiel mach ich nie sowas wie Ampelstarts, da dies einfach nur komplett auf den Antrieb geht.
Ich vergleiche sogar Leute die Burnouts zum Spaß machen mit Kinderschäder
Da ein Burnout, außer das das Fahrzeug kaputt geht, gar nix bringt.
Leute die ihre Fahrzeuge so behandelt mit denen will ich nichts zu tun haben.Zu deinem, ich glaube in nem Jahr bist du weg,
Kann ich tatsächlich nicht versprechen.
Dann hatte ich aber Probleme hier im Forum und mir ist es dann einfach zu blöd hier. ( von ich nicht ausgehe, weil ich mich sehr wohl fühle)
Aber eins weiß ich
Ich bin kein Forum Typ
Ich werde nicht jeden Tag hier abhängen
Aber doch immer wieder vorbeikommen mehrmals pro Woche.So das war es zu meiner Einstellung.
Wo genau denkst du, dass ich die Qualität vernachlässigt habe?
Hast du noch einen tip der den Motor echt gut tun?Meine Fahrzeuge sind keine Fahrzeuge sondern Familienmitglieder.
Meine Fahrzeuge sind für mich mehr Wert als die meisten Menschen.
Klingt hat ist aber meine EinstellungWie gesagt ich hab mir einen mps gekauft der 47.000 km ( vielleicht auch 46.000km bin mir im Moment ned sicher weil ich effektiv nur 350km in dem Auto dringesessen bin) auf der Uhr hat.
Scheckheft.
Nur im Sommer gefahren.
Dafür hab ich aber auch gerne bisschen mehr Geld ausgegeben.
Das hätte ich auch nicht wenn ich bloß eine ATU bastelkiste haben wollen würde.
Den dann hätte ich mir schnell um die 5000 Euro sparen können.Ich kann dir das Versprechen geben das es dem mps besser gehen wird als den meisten anderen Autos.
Wahrscheinlich besser als bei den meisten hier im Forum.
Fehler von anderen nicht eingerechnet, wenn mir zum Beispiel einer reinfährt
( ich verspreche nie was, was ich nicht halten kann) -
Über deine persönliche Erfahrung mit K&N bei andere Autos kann ich nichts sagen, Tatsache ist dass bei verschiedenen MPS nachweißlich mit dem K&N Filter etwa 8g/s weniger Luft durchgeht als mit OEM oder anderen Matten. Hört sich erstmal wenig an, aber es ist doch relativ viel wenn man das Maximum rausholen will.
-
Doch, den Simota Plattenfilter gibt es auch für den GG. Ist die Bestellnummer: OMA-001
Wo hast da direkt geschaut?
Weil bei Simota also bzw. FHB ist nirgends der 2.3T aufgeführt.
Kann aber auch sein, dass er von den Maßen passt, das weiss ich nicht---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wiegesagt keiner will dir hier was aufschwatzen, wegen uns kannst den K&N gerne fahren, aber bringen wird der nix
Und auch glauben wir dir gerne, dass der Abstimmer von dir kein Hansdampf is, was auch keiner behauptet hat.
Mach was du denkst, aber ärger dich eventuell dann nicht später. Kann sein, muss natürlich nicht, nur leider war es oft so, dass diejenigen dann noch zu BigO oder Ilja sind, weil die andere Map dann doch Murks war -
ja wie gesagt ich versteh euch schon richtig.
Und ich bin furchtbar dankbar dafür.
Mehr als es rüber kommt.Und ich versteh eure Sorgen.
Aber bei dem bin ich mir ziemlich sicher das das gut klappt.
Wenn nicht ist das, natürlich meine schuld.
Keine Frage.Das mit K&N muss ich echt sagen das mich das gerade schockiert.
Das hör ich zum ersten mal das der K&n echt schlecht ist.Bis jetzt sind alle Fahrzeuge die wir in unserer Umgebung hatten, und da sind zum Teil andere derbe Teile dabei, mit K&N viel besser gewesen.
Aber vielen Dank für den Tip
Aber echt krass.
Hätte ich im Leben nie gedacht -
Wo hast da direkt geschaut?
Weil bei Simota also bzw. FHB ist nirgends der 2.3T aufgeführt.
Kann aber auch sein, dass er von den Maßen passt, das weiss ich nicht
Direkt beim Hersteller und nicht beim Zwischenhändler: -
Simota Matte, CS Ladeluftkühler mit original Abdeckung, Internal Hochdruckpumpe. Diese 3 Dinge würde ich zuerst machen.
Beim Abstimmen kommt für mich noch Eddy von Sapo als serios hinzu.
Hier wurde in bezug auf das Sapo Tuning mal geschrieben das er etwas konservativer abstimmt (was ja nicht schlecht ist) aber was er macht OK ist.
Wenn ich richtig informiert bin war er mit einer der ersten (ich glaube in der Zeit wo Ilusch auch MPS gefahren hat) der seinen BK mit ca. 400 PS komplett gemacht hat
Ich habe meinen BL bei Ihm machen lassen und bin nun schon lange ohne Probleme unterwegs -
Also K&N ist der letzte Müll. Simota oder HKS bieten weitaus bessere Filter an.
Desweiteren würde ich gleich ne CS Inlet Pipe verbauen.Bevor du richtig ausrastest würde ich erstmal die Injektoren reinigen lassen und die Dichtungen gegen verstärkte tauschen. Dann gleich OCT verbauen und AGR blocken.
Racepipe und Upgrade LLK machen zusammen mit einer besseren Pumpe auf jedenfall Sinn.
Die Zündkerzen würde ich gleich tauschen gegen bessere.Aber bei der Software würde ich keinen anderen ran lassen als die üblichen verdächtigen. Wenn dir eine gesamte Gemeinschaft dir hier abrät woanders zu hinzugehen sollte da wohl was dran sein oder?
Und über die Heckschürze, no comment.
-
Ne das was ich jetzt alles einbauen will hat noch nichts mit richtig ausrasten zu tun sondern eher schon mal ein Schubs in die richtige Richtung
Ich will ( ich wollen würd ich schon aber ist quatsch
) nicht auf 2 monate von serie auf High Performace R35 Killer
Aktuell will ich für diese Saison einen MPS der qualitativ besser ist als Standard ist .
Dadurch das ich halt paar bessere Teile einbaue kommt automatisch ein Leistungsplus raus
Aber ob der Wagen im Frühjahr 400 PS hat oder nur 290PS ist mir relativ egal , gut mehr ist natürlich geiler
Aber wichtiger ist das der Motor läuft und auch haltbar bleibt .
Mein aktueller Traum wäre , wenn der Wagen irgendwann 400-450 PS hat
Wobei ich das weniger denke .
Ich glaube das ich evtl mal an der 400 Marke kratzeIch hab ja noch andere Fahrzeuge neben den MPS die gemacht werden müssen
Mein Xr3i zb. soll bzw wird diese Saison auch noch motormässig zerlegt und frisch gemacht
Hat zwar auch erst 110.000 km oben
Aber er feiert dieses Jahr seinen 30sten Geburtstag und da kauf ich ihm , neben einen Kuchen mit seinem Bild oben drauf , noch wieder einen frischeres DaseinBitte das eher so sehen.
Erst Sachen einbauen die dem Wagen etwas gutes tun
Wie eben LLK , BenzinpumpeAn die Injektoren dachte ich ursprünglich auch
Aber der MPS ist erst bei 47.000 km
Ich denke das ist da noch nicht dran denken muss, vorallem hab ich den Wagen von nem MPS Liebhaber , der das Auto auch für immer haben wollte .
Leider wurde er sehr krank und kann ihn jetzt nicht mehr fahren.Naja wenn ich den alten 3er MPS fahren würde, dann bräuchte ich wegen der Heckschürze nicht nachdenken
Die sieht ja gut aus
Ich versteh im moment echt nicht das es überhaupt einen gibt dem die original 6er MPS Stoßstange gefällt
ich dachte das ist klar das die hässlich istBin ich echt so anders
Darum bitte nochmal
Ich bau aus dem MPS keinen Mörder
Aber optisch und auch Leistung soll der Trend soll zum "Streetracer" " Tracktoy" für die Straße werden
Aber auch wenn es in die Richtung geht wird er nicht jeden Tag kaputt gefahren
Das einfach das stimmige Konzept draus werden
Mir ist aber definitiv ein haltbares Auto wichtiger als PS und Motorplatzer
Ich bin auch keiner der jeden Tag mit irgenwelchen Typen sich verabredet um zu schauen wer das schnellere Auto hat
klar macht man das mal unter bekannten o. zeigt dem GTi das er nur 200ps hat
Aber ich hab ich auch kein Problem wenn ich mal mit 80kmh einen LKW nachfahre
Bitte nicht denken das ich in der Beziehung ein Teenager bin der nur unreale Vorstellungen hat oder die Kiste möglichst schnell zu nem Motorplatzer bringen will
Ganz im Gegenteil
( falls ein falscher eindruck entstanden ist )Sagen wir so
ich will an die Grenze gehen was noch im vernünftigen Bereich ist -
Zur Racepipe welche wäre den dann zu empfehlen ?
-
Das was ich dir aufgezählt hab ist so ziemlich das 1x1 beim MPS. Das bringt auch nicht übertrieben viel Leistung. Mehr als 320PS werden es eh nicht werden.
Was ich bloss nicht verstehe, du willst einen "Streetracer". Also standfest und besser als OEM und vor allem schneller.
Aber dann willst du die grundlegenden Dinge nicht verbauen.Besonders bei den Injektoren fehlt mir da das Verständnis. Die Todesursache NR. 1 beim MPS.
Die MPS Modelle haben nun mal einige Besonderheiten die man vorab abstellen sollte.Bei Racepipe tuts jede ausser X-Parts. Das ist Sondermüll.
-
Bei Racepipe tuts jede ausser X-Parts. Das ist Sondermüll.
Die is kein Sondermüll, sondern Edelstahlschrott :phatgrin: :phatgrin: -
Okay jetzt hab ich verstanden wo unser verständigungsproblem ist
Mit Streetracer mein ich weniger das er 700ps hat sonder die baurichtung
streetracer
http://www.wallpaperup.com/74656/Subaru_WRX_STI_tuning.htmlDamit wollte ich sagen er in die Richtung geht und kein Luxury Tuning , Offroad tuning . OEM tuning ist
Man darf ruhig sehen das was gemacht ist
auch in richtung performace und kein Airride
lieber das Fahrwerk bisschen höher und nicht das es unfahrbar ist weil zu tiefMit Streetracer meinte ich eher die Tuningrichtung
Sorry mein Fehler
ich hoffe es ist jetzt verständlich
und genau wegen solchen Tipps wie
Injektoren sind beim MPS sehr wichtig
Gut jetzt werden die gemacht
Das die so anfällig sind wusste ich nicht
Der MPS ist doch anders wie andere und hat hier und da seine Schwachstellen
Genau das ist die Art von Info die ich benötigeIch hoffe wir reden jetzt nicht mehr an einder vorbei
-
Naja ich hab schon verstanden worauf du hinaus willst. Man kann das ja im gewissen Rahmen verfolgen,nur gibt es aber Aspekte am MPS die man im Vorfeld schon abarbeiten sollte bevor man mit dem eigentlich tunen anfängt.Das fängt beim richtigen öl an und hört bei Iridium Zündkerzen auf.
Beim 6er ist Rost auch beim MPS immer noch ein Thema. Also konservieren wäre auch eine lohnende Investition.
Motorlagerung sollte ebenfalls gemacht werden,die sind in der Regel immer hin. Wenn man schon dabei ist kann man die Halterung fürs Hinterachsdiff auch gleich tauschen.
Da die MPS Modelle teilweise doch etwas speziell sind wäre es daher schon angebracht die Abstimmung von jemanden zu machen der die Besonderheiten kennt.
Denn die Pleuel sind die dicksten. -
also Rost ist bei meinem nur an einer kleinen Stelle
Hinten links wo die Stoßstange mit dem Eck am Radhaus scheuerte fängt es ganz leicht an.Das wird aber gemacht
Sonst absolut Rostfrei.
Der ganze Mps ist konserviert.
Der steht 1a da.Öl kommt bei mir nur die Firma Bel Ray rein.
Kundenservice wurde zwar gemacht, aber alle Filter und Flüssigkeiten werden erneuert
Dazu muss aber erst das Salz weg von der StraßeDas sonst was hin ist glaub ich bei meinem weniger weil der Vorbesitzer echt zahm damit umgegangen ist.
Dies wird aber alles von einem kündigen Mazdamechaniker durchgecheckt.
Der fährt unter anderem einen rx-7 und hatte bis vor kurzen auch nen Mps und hat auch Interesse an Autos und will der erhalten.
Arbeitet natürlich in einer offiziellen Mazdawerkstatt.Von daher denk ich an solche "Kleinigkeiten" eher weniger bis gar nicht.
Ich sag zu ihm ganz einfach,
" Mach alles was du machen würdest wenn es dein Auto, Kosten sind 2t rangig"Dann weiß es was ich meine und das Teil passt.
Mir gehts mehr um bessere Teile als OEM
Den damit kann mir der nicht helfen, weil er alles original haben will und sich wahrscheinlich nicht so kundig drüber macht was gut ist.
Nebenbei will ich ja nicht kaufen sondern tunen.Wie gesagt bin für jeden noch so kleinen Tipp wirklich dankbar
Aber dem Mps wird es sehr sehr gut ergehen
Keine Bastelbude
Das ist ein Versprechen -
Mir gehts mehr um bessere Teile als OEM
Den damit kann mir der nicht helfen, weil er alles original haben will und sich wahrscheinlich nicht so kundig drüber macht was gut ist.
Nebenbei will ich ja nicht kaufen sondern tunen.Wie gesagt bin für jeden noch so kleinen Tipp wirklich dankbar
Damit ist das Forum voll. Du musst dir nur die Zeit nehmen und kreuz und quer durch die einzelnen Abschnitte und Kategorien lesen.
Du musst dir auch vor Augen halten, dass die Buden teilweise 10 Jahre alt sind und es kaum etwas gibt was noch nicht diskutiert wurde und hier niedergeschrieben ist. Drum lesen lesen lesen...
Guck z.B. mal in den How-To 's und Nützliches Bereich oder in den Mitglieder und ihr MPS Bereich um einen Überblick zu erhalten was die Mitglieder so alles ändern und verbauen. -