Hm Turbo v3 bisher letzte Ausbaustufe

  • Na mal sehen in zwei Wochen werde ich noch bei paar anderen HM Ladern Leistungsmessungen machen, mal sehen was dabei rauskommt :smiling_face:

    Lars und ich haben uns den Log angeschaut...
    Aber er schickt ihn mir dann nochmal zu und dann schreibe ich nochmal was. Aber man ist ja gewohnt das die Fehler immer woanders liegen....

  • Komisch nur das die anderen hm Lader drücken wie sau. Abgesehen davon ist Holger doch nicht abgeneigt das Problem bei sich zu sehen. Dennoch ist die Fehlersuche im abgasstrang erstmal "einfacher" zu überprüfen. Wenn die Lader nix könnten gäbe es nicht drei die sagen "alter der geht".
    Und wenn im Endeffekt nur noch der Lader als Ursache vermutet werden kann da alles andere überprüft würde wird Holger n Teufel tun und sagen ne ich guck mir das nicht an.
    Kommt hier manchmal so rüber als wenn du ( @Fuxxx) hier sagen willst die Lader sind scheiße. Bitte nicht böse nehmen aber für aussenstehende liest es sich hier so. Daher erstmal Fehler finden und dann kann man ja drüber diskutieren aber sich davor schon die Köppe einzuschlagen bringt @Raise and Revolt auch nix :winking_face:

  • Jup ich habe keinerlei Ahnung von Strömungsmechanik.... Warum schaffen dann andere Upgradelader die angepriesene Leistung und benötigen nicht zwingend eine andere Downpipe oder Abgasanlage???

    Das heisst ja nichts. Es gibt ja auch andere MöPSe, die mit dem HM V3 die angepriesene Leistung hinlegen.
    Eine viel gewichtigere Aussage wäre, wenn andere Lader genau in diesem einem MPS die Mehrleistung entfalten könnten, nur der HM V3 aber nicht. Dann könnte man auch richtig über diesen Lader herziehen. Aber aktuell kann hier niemand mit 100%iger Sicherheit sagen, warum das Fahrzeug nicht die angedachte Leistungskur erfahren hat. Das kann drölfzig verschiedene Gründe haben.

    Ich würde vorschlagen, erstmal abwarten und Tee trinken. Das Thema wird sich bestimmt bald klären.

  • Zeige mir einen Satz wo ich pauschalisiert habe das jeder HM Lader so schlecht ist oder besser gesagt so wenig Luft fördert! Ich habe nur geschrieben das ich einen gemessen habe im BEISEIN von Lars und die Leistungsausbeute ernüchternd ist nicht mehr und nicht weniger. Aber es wird ja sogar mittlerweile an Lars seinen Abstimmfähigkeiten gezweifelt....

  • Am besten steckt ihr mal eure Köpfe zusammen und sucht eine Lösung bzw. du gibst Holger die Möglichkeit sich den Lader mal anzusehen.

    Seh ich auch so kann man ja per PN klären.
    @Fuxxx es liest sich im allgemeinen so. Bitte nicht angegriffen fühlen :winking_face: .
    Die aussage von @MPS Turbos das man eventuell von unten hätte anfangen können war keine kritik sondern ein Vorschlag .
    Niemand hier zweifelt an deinen sowie den fähigkeiten von @BIG-O . Ich denke Ihr drei wisst es tausendmal besser als meien wenigkeit :grinning_squinting_face: .
    :beer:

  • Ich habe Raise angeboten das wir die komplette Ansaugung, LLK etc abbauen und überprüfen. So könnte er erstmal den Turboausbau und damit einhergehenden Fahrzeugverlust umgehen falls es daran liegt.

    Ansonsten klinke ich mich aus weiteren Diskussionen aus.

    Nur so als Anmerkung, was sollte es mir persönlich bringen einen Turbo schlecht zu reden? Ich biete keine anderen an um Profit oder ähnliches daraus zu ziehen... Ich habe in vorherigen Threads immer HM in Schutz genommen bzw. die Leute beruhigt das sie warten sollen bis Beweise erbracht werden. Jetzt werde ich hier angegiftet oder gar z.t. als unwissend/blöd dargestellt obwohl ich ausreichend Beweise/Nachweise erbracht habe, das der Turbo schlecht läuft... echt Traurig das ganze!

  • Ich habe gestern einen HM V3 gemessen und die Leistungsausbeute bei 1,4 bar war recht ernüchternd :thinking_face:

    Dieser Post war (für mich) klar auf den Lader bezogen und in dieser Form auch abwertend. V3 = Leistung scheisse...

    Wenn ein Bk mit OEM Turbo und und gleichen Komponenten 7Ps und 40Nm mehr hat, kann es nicht daran liegen :winking_face: und abgestimmt wurden beide von BigO...


    Was mit dem Serienlader auf serienbauteile funktioniert, muss nicht zwangsläufig bedeuten das es beim größeren Turbolader genauso reicht.

  • wie macht sich denn ein verstopfter Kat noch bemerkbar?

    Laut meiner Anzeige und Logs war der LD und die MAF g/s wie immer da, vielleicht minimale Abweichung. Allerdings wollte der Bock nicht so richtig, wie wenn man gegen starken Gegenwind fährt :grinning_squinting_face: Ist etwas schlecht zu erklären. Wobei bei mir war der richtig zu, wegen dem Dieselschaden was ich hatte.

    Wie man sieht, kann man auch vernünftig miteinander reden. In einem Forum gibt es immer verschiedene Meinungen, Erfahrungen usw.. was man nicht machen sollte ist, das Geschriebene persönlich zu nehmen oder sich angegriffen fühlen.

    An was es letztendlich liegt, wird man im Laufe der Tage/Woche sicherlich feststellen. Vielleicht ist es eine ungünstige Hardwarekonstelation oder vielleicht doch was anderes was man vielleicht übersehen hat.

  • Was bringt Ladedruck wenn nicht viel Luft gefördert wird :confused_face:


    ist diese Frage ernst gemeint? was ist Ladedruck deiner Meinung nach? (Glückshormone die den Motor anregen mehr Leistung zu erreichen sind es nicht :smiling_face: )

    mehr Ladedruck bedeutet mehr Luftmenge vor Drosselklappe! Zu Unterscheiden ist angestaute Luftmasse oder Luftstrom.

    Jup ich habe keinerlei Ahnung von Strömungsmechanik.... Warum schaffen dann andere Upgradelader die angepriesene Leistung und benötigen nicht zwingend eine andere Downpipe oder Abgasanlage???

    Also erzeugt jeder K04 Lader die gleiche Luftmasse bei gleichem Ladedruck? Sehr interessant das die Turbinenradgeometrie (nur um ein Beispiel zu nennen) keine Auswirkung auf die geförderte Luftmasse hat... Da hat mich ein Professor in der Universität aufs gröbste belogen :confused_face:

    Genau aus diesem Grund habe ich (auf K04 Upgrade bezogen) hinter die relevanten Posts geschrieben. Natürlich macht ein GT40 mehr Luft als ein K03

    Einmal editiert, zuletzt von 1806 (12. September 2016 um 19:55)

  • Ich denke nicht, dass @Fuxxx es in irgendeiner Weise beleidigend oder abwertend gemeint hat als er sagte, dass der gemessene MPS mit HM V3 nicht wie gewünscht drückt! Ich denke auch, dass er sich durchaus bewusst war, dass hier wieder ein großer Stein ins rollen kommt. Die Vergangenheit hat auch gezeigt, dass schon so einige Firmen durch ihre falschen Behauptungen und den Zusammenhalt der MPS Gemeinde auf die Fresse gefallen sind. Ich persönlich finde es gut und begrüße es wenn jemand mit echten Daten kommt und nicht mit Aussagen wie "Alter der geht!". Falls sich jemand blenden lässt, der Händlerstatus von @Fuxxx ist sehr frisch aber sicher auch keine Werbung in eigener Sache! Er teilt seine Ergebnisse mit uns!
    Es ist auch weitläufig bekannt, dass das Abstimmen eines MPS nicht mit Hersteller XYZ zu vergleichen ist.
    Mein Text ist auch kein Angriff auf HM. Ich möchte nur nicht, dass hier wieder eine Hexenjagd startet sondern, dass wir uns an den geteilten Daten erfreuen, forschen und eine Lösung finden - nichts anderes will @Fuxxx oder @MPS Turbos.

    In diesem Sinne bleibt cool, haltet die Füße still und helft bei der Findung einer Lösung für @'Raise and Revolte' :beer:

    2 Mal editiert, zuletzt von Felix (12. September 2016 um 21:18)

  • Von meiner Seite aus sind wir weit entfernt von irgendwelcher Streiterei. Ich halte mich aus der Abstimmungs/Tuning Geschichte bei Mazda größtenteils raus obwohl wir selbst diese Motoren abstimmen könnten.

    Was ich allerdings nicht stillschweigend hinnehmen kann ist die Behauptung das der OEM Lader mehr druckt als mein V3.

    Um den V3 zu entwickeln habe ich mir ein MPS Lader gekauft und diesen geopfert um das maximal mögliche herauszufinden.
    Solange die Basis der Serienmäßige K04 ist, wird man meiner festen Überzeugung maximal aufschließen können. Der Serienturbo ist so umfassend optimiert wie nur irgendwie möglich.

    In naher Zukunft werden hoffentlich die ersten Ergebnisse zum k16 präsentiert. Die ersten Tests waren (nach Änderung der Abgasseite) sehr vielversprechend.

  • Hab ich was anderes gehört
    Wobei das nur einer ist , wie viele k16 gibt es fahrend und bei welcher V ist man da?

  • Ich bin bei René ja in Kronach mitgefahren. Der K16 reist schon ziemlich mächtig an. Das einzige, was nicht perfekt war, ist dass er obenrum Turbinenseitig in die Stopfgrenze lief. Allerdings wurde dies wie Holger ja erwähnt hat nachgearbeitet. Bin ziemlich auf die Resultate gespannt

  • Ach ist doch egal Holger,

    Man was ist hier für ne Diskussion entstanden?

    Ich bin froh das es endlich ein paar Anbieter gibt mit Upgrade Turbos und dann kommt sone Kindergarten kacke hier raus.

    Da gab es EINEN Vergleich wo der OEM mal besser lief ja und nu ?
    Vllt nimmt der Motor von mir das besser an? Vllt der BL nicht so?

    Statt zu sagen:
    Leute ich hab kein MPS und brauch das Feedback , kommt hier eine Diskussion raus die ziellos ist.
    Gut find ich das du es anbietest dir den Lader an zuschauen oder nach zu bessern mit etwas Zeit und Erfahrung dann auch brauchbare Ergebnisse rumkommen .

    Die anderen Lader wurden auch nicht von heute auf morgen optimiert.

  • Wo ist das Kinderkacke wenn ich mit dazu äußere wenn jemand so eine Behauptung in den Raum stellt.

    V1 , V2 und V3 sind Entwicklungsstufen von unserem Upgrade Lader und ja ich habe mir Infos über den Motor eingeholt und auch Infos von Personen die diese MPS abstimmen.

    Belassen wir die Gespräche @...Fi... und @ Fuxxx ! In diesem Beitrag geht es um mein Produkt und dazu werde ich mich natürlich jederzeit Äußern und Kunden die Probleme haben sollten zur Seite stehen.

    Wenn ihr erwartet das ich dazu nichts sage.. erstellt einen eigenen Beitrag und bewerbt das Produkt von dem Ihr überzeugt seit.

    Einmal editiert, zuletzt von 1806 (12. September 2016 um 22:23)


  • Belassen wir die Gespräche @...Fi... und @ Fuxxx ! In diesem Beitrag geht es um mein Produkt und dazu werde ich mich natürlich jederzeit Äußern und Kunden die Probleme haben sollten zur Seite stehen.

    Das ist so nicht ganz richtig! Ja, es geht um dein Produkt aber es ist ein Thema von einem User mit dessen Erfahrung für andere User. Ein Erfahrungsaustausch für unsere Gemeinde! Keine Werbeplattform in der nur die Meinung des Anbieters zählt. :winking_face:
    Klar fühlst du dich angegriffen, wenn deine Entwicklung kritisiert wird aber der MPS ist einfach eine Zicke, da wirst auch du nach 10 Jahren nichts dran ändern! :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Ich bin auf die weiteren Messungen der HM Lader gespannt.

  • Das ist auch völlig richtig und legitim. Das Problem bei Steve wird gefunden. Natürlich ist auch Kritik erwünscht.

    Allerdings die Formulierung der OEM Lader kann 7PS und 40NM mehr.. Die Leistungsmessung des V3 war ernüchternd ist absolut unproduktiv... genau damit hab ich ein Problem.