wir sind auch bei BMW , VW und Audi stark vertreten. Da bewerbe ich die Produkte nicht selbst.
Hm Turbo v3 bisher letzte Ausbaustufe
-
-
Ja aus dem Opel Bereich kenne ich die HM Lader auch, dort habe ich noch nichts schlechtes drüber gehört ;).
-
@Stiefel-Riemchen und @Andi_RC36 wie siehts bei euch mittlerweile mit dem Turbolader aus. Habt ihr irgendwelche Neuigkeiten zu berichten? Bin am überlegen mir auch einen zuzulegen da mein Turbo bald hin ist.
Für jede hilfreiche Info bin ich dankbar
gruß
Sergej
-
Ja, von meiner Seite gibt es etwas neues:
Bin mir inzwischen sicher, dass ich einen V2 und keinen V3 verbaut habe.
Habe ihn gebraucht gekauft und wurde auch als V3 angepriesen, ist allerdings ein V2.
Nichts desto trotz funktioniert das Teil tadellos.
Habe inzwischen gut 3.000 km auf den Lader gefahren, Läuft wie am ersten Tag und macht auch richtig druck -
klingt schomal gut. kriegt man beim HM die ganzen Dichtungen und die ganzen anderen Kleinteile auch dazu?
-
Meines wissens nein. aber hab mir die Teile über amazon bestellt.
-
Ich habe gestern einen HM V3 gemessen und die Leistungsausbeute bei 1,4 bar war recht ernüchternd
-
So... dadurch dass es bis jetzt NULL Logs zu dem Lader gibt, werde ich sobald er verbaut ist einen hier rein stellen... Der Lader ist schon am Weg zu mir, muss nur schauen ob ich ihn noch diese Woche verbauen kann.
-
Die Leistungsausbeute ist abhängig von den verbauten Komponenten. Ein Turbolader stellt nur Luftmasse zu Verfügung. Hier zu optimieren ist das Ansprechverhalten, die Dynamik und die Maximale Abgabemenge.
Wieviel NM und PS daraus resultieren hängt von der verbauten Hardware und der Abstimmung ab. -
-
Die Aussage kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wie soll das OEM Teil mit wesentlich schlechteren Bauteilen mehr leisten, wie gefräste Räder, Spaltoptimierung, 30% mehr Luftmasse und optimierter Wastegatedose.
Seit Jahren machen wir und andere Turbolader Optimierer nichts anderes als genau da zu optimieren, wo es in der Serie hapert...
-
Es sei aber gesagt das es OEM 881er Lader gibt die bis 330Ps gedrückt haben.
-
Bezweifle ich keineswegs. Nur sind Upgrade Lader "optimierte" OEM Lader.
Größeres Laufzeug , gefrästes Rad (leichter als der Serien Guss), genauere Spaltmasse, weit bessere Wuchtung, verbesserte Lagerung, Wastgatedose höheren Ladedrücken angepasst.
-
Hängt ja von vielen Faktoren ab was letztendlich rauskommt.
-
Völlig richtig... aber noch nie wollte mir einer erzählen das der OEM Turbolader mehr kann wie ein "egal von welcher Firma" optimierter.
-
Das Problem ist, ich keine Mist erzähle Bei den Messungen waren mehrere Zeugen dabei und als die beiden gegeneinander auf der Bahn mal volllast gegeben haben ist der mit dem OEM Turbo deutlich davon gezogen.
-
Am besten klärt ihr das per PN sonst wird das hier nur ne Schlammschlacht.
-
Dann soll sich bitte der Besitzer mit mir in Verbindung setzen.
Ich möchte mir davon ein eigenes Bild machen und das Problem beheben.
-
kann garnicht sein .... dann stimmt da was nicht weil, ich mit dem HM V1 bin gegen den kardinal mit dem cs lader gefahren bin. Er war bei ilja und gemessen 353ps und ich bei lars ca. 340ps(gemessen mit Holger). Von 80-ca200 hatte er ca eine halbe wagenlänge vorsprung.
-
Man kann sich sachlich darüber unterhalten.
Diese Messungen, sind da reele Prüfstandsmessungen oder grobe Schätzungen über die Luftmasse gemeint?
-