Moin,
da ich in den letzten Wochen/Monaten immer zu beschäftigt war, mein Fahrzeug und mich hier auch einmal vorzustellen, möchte ich das heute nun nachholen.
Kurz zur mir: ich heiße Lars, bin 26 Jahre alt, wohne bei Lüneburg und bin einer der Foren-Mods.
Zum Fahrzeug: ich schreibe nun schon die aktuelle Modliste hin, das Fahrzeug ist aber zur Zeit noch zerlegt und der Motor befindet sich beim Motorenbauer.
Motor:
- Mahle Laufbuchsen
- Wiseco Schmiedekolben
- K1/Molnar Tech Schmiedepleuel
- ACL Pleuellager (Sonderanfertigung)
- ARP Haupt- und Kopfbolzen
- Cometic Kopfdichtung
- Ausgleichswellen entfernt
- kompletter Motor inkl Kopf gescheit geprüft, feingewuchtet und bearbeitet.
Turbo:
- ATP GTX2867r
- Grimmspeed EBC
Abgassystem:
- DNP Fächerkrümmer mattschwarz keramikbeschichtet
- cp-e 3" Downpipe
- Simons 3" Catback
Ansaugseite:
- A'pexi Luftfilter
- 3" MAF Gehäuse
- ATP 3" Turboinlet
- Corksport TMIC
- SURE boost tubes
- HKS SSQV3 BOV (recirc)
Kraftübertragung:
- Fidanza Alu Einmassenschwungrad (mit verstärkter Verschraubung)
- Sachs/ZF Kupplung mit verstärktem Reibbelag (Einzelanfertigung)
- TWM Stage II Shortshifter mit base bushings
- cp-e wishbone Motorstütze
- SURE dreadnought Differentialhalter
diverses Motor etc:
- KMD v2 Hochdruckpumpenupgrade
- cp-e safeseal Injektordichtungen
- SURE Keramik Drosselklappen- und Ansaugbrückendichtung
- Saikou Michi Stage II OCT
- AGR deaktiviert
- Ventildeckel gepulvert
Bremse:
- vorne: MOV'IT 4-Kolben Festsattel mit zweiteiligen, gelochten 322x32mm Bremsscheiben (schwimmend gelagert) und MOV'IT Belägen
- hinten: Stoptech Bremsscheiben gelocht mit Hawk HPS Belägen
- Fischer Hydraulik Bremsleitungen v+h
- Ferodo Racing 5.1 Bremsflüssigkeit
Fahrwerk:
- H&R 35mm Federn
- Whiteline Stabilisator hinten
- AG-Racing Domstrebe vorne gepulvert
- im Winter: Eibach Pro-Spacer System 4 Distanzscheiben 30mm pro Achse
Felgen/Reifen:
- Sommer: Schmidt Jackline 8,5x19" ET35 mit Dunlop Sport Maxx 235/35/19
- Winter: RX-8 Felgen seidenmatt pulverbeschichtet 8x18" ET50 mit Pirelli Sottozero 215/45/18
Audio etc:
- Audiolink USB/SD
- Türen v+h sowie Kofferraum mit Alubutyl und Braxpaste gedämmt
Außen:
- Philips UltraBlue 6000K Xenonbrenner
- diverse LED Leuchtmittel rundum
- Osram Diadem Blinker vorne + Philips Silvervision Blinker hinten
- cleane Griffleiste hinten
- Blaukeil Frontscheibe
- Schriftzüge entfernt
- schwarze Embleme
- dunkle Seitenblinker plus dunkle Reflektoren mit LED hinten
- originale US Seitenmarkierungsleuchten lasiert und angeschlossen
- 3er MPS Antenne
- 4 Rückleuchtenumbau
Innen:
- Lenkrad aufgepolstert und mit Alcantara bezogen
- Schalthebel- und Hanbremsmanschette in Alcantara
- Prosport Zusatzanzeigen in Lüftungsdüsen: Ladedruck, Öldruck und Öltemperatur
- Dashhawk v2 OBD Reader
- Dekorteile in 3M DiNoc Carbonolie bezogen
Technik & Diverses:
- Webasto Standheizung mit HTM 100 Fernbedienung
- Optima Yellow Top YTS 4.2 Batterie
- Ambientebeleuchtung vorne (kombination aus Audi und Eigenbau)
- Kofferraumbeleuchtung weiß LED
- Eigenbau Komfortblinker und Coming-/Leaving-Home Modul an Standlicht und Nebelscheinwerfern
- automatisch abblendender Innenspiegel mit Kompass und Homelink
So, genug mit der Liste, ab der Hälfte hat wohl eh jeder aufgehört zu lesen.
Was mir in Zukunft noch äußerst wichtig ist, wenn er denn endlich wieder läuft, ist ein gescheites Gewindefahrwerk! Die kombination Federn/orig Dämpfer ist für alles über normalem Alltagsgejuckel wirklich untauglich...
Nun noch ein paar Bilder, aber noch mit den Winterfelgen. Aktuelle Bilder mit den Schmidt Felgen folgen, sobald es wieder ein Auto ist!
Weiterhin noch ein Vorschaubild von den Felgen plus Bremsen hinten:
Das solls dann auch gewesen sein fürs Erste, bin auf eure Kommentare und Verbesserungsvorschläge gespannt.
Gruß
Lars