Servus, einige kennen mich ja schon. Wer es nicht tut, bin der Nico und komme aus dem schönen StuggiTown
Habe einen weißen 3er BK MPS der eigentlich gut Bums hat und nun ist ein 6er mit noch mehr Bums dazu gekommen.
Einige wissen woher der Wagen ursprünglich kommt und in was für ein Zustand er war . Dann hat er ein Zwischenstopp beim Ilja gemacht .Der Motor wurde wieder zum Leben erweckt, paar andere sachen wurden auch noch gemacht
wie zB.elektronik Problem .
Und nun ist er Mein
Er bekommt von mir noch die restliche Arbeit sozusagen denn Feinschliff
Roststellen entfernen im Motorenraum &Unterboden.
Radläufe entrosten und Lackieren ,Lack aufbereiten .Die Arbeiten macht der Lackierer .
Die Abdeckung von den Nebel Lichter ,Heckschürze und Außenspiegel werden von mir aufgewertet .
Paar kleine Veränderungen von mir sind schon drin und andere folgen noch!
Der 6er ist noch abgemeldet und er wird sobald ich mit meiner Arbeit durch bin angemeldet . Dann ab zum Lackierer .
Bilder von Meinem 6er mps kommen noch nach. Thema ist "Joker "
So nun genug Gelaber !
Motor:
- ECU Cobb AP v3
- Komplettüberholung
- Mahle Laufbuchsen
- cp-e stage II Schmiedekolben
- K1 Schmiedepleuel
- ACL Pleuellager Sonderanfertigung
- ARP Bolzen (Haupt und Kopf)
- Leichte Kopfbearbeitung
- Ausgleichswellen entfernt
- PTP Ölschwallblech modifiziert
- JBR AGR delete
- Motor komplett feingewuchtet
- Verdichtung 9,8:1
- Denso ITV24 Zündkerzen
- Autotech Hochdruckpumpe
- cp-e Injector Safe Seals
- Total MPS 40mm Kühler
- Cosworth 82° Thermostat
Turbo:
- ATP GTX2871r Turbo mit 0,9bar Druckdose
- HKS SSQV 3 BPV geschlossen
- Eigenbau Fmic
- Grimmspeed EBC
- 3 Bar Bosch MAP Sensor mit PnP Adapter
Abgas & Ansaugung:
- DNP Abgaskrümmer (Keramikbeschichtet)
- cp-e 3“ Downpipe
- Simons 3“ Catback
- HTP 3“ MAF Gehäuse
- HTP 3“ Turboinletpipe
- HTP Luftfilter
Kraftübertragung:
- Sachs Performance Kupplung
- Fidanza Alu EMS bearbeitet
- SURE Dreadnought Differentialhalter- cp-e Motorhalter
Fahrwerk:
- D2 Racing Gewindefahrwerk Street
- Whiteline Stabilisator hinten
- AG Racing Domstrebe Vorne
- TheSpeedline Strebe Hinten
Bremse:
- VA: D2 Racing 8-Kolben Monoblock Bremsanlage mit zweiteiligen Bremsscheiben geschlitzt
356x32mm, D2 Racing Sport Beläge
- HA: Textar Bremsscheiben, Textar Beläge, Fischer Hydraulik Stahlflexleitungen
Reifen und Räder:
Momentan sind noch
- Mazda RX-8 8x18“ ET50 mit
225/40/18
- H&R Distanzscheiben Typ DRM 15mm pro Rad
Geplant:
8,5x19 Et 35 mit 235 reifen
Außen:
- cleane Griffleiste Kofferraum
- Embleme Schwarz
- Seitenmarkierungsleuchten orig. US beleuchtet lasiert
- diverse Leuchten in LED
- Philips UltraBlue 6000K Xenonbrenner
Innen:
- Lenkrad aufgepolstert, gelochtes Nappaleder/Alcantara
- Schaltsack + Handbremsgriff schwarzes Nappaleder
- Dekorelemente in Carbon
- Innenbeleuchtung Philips LED 6000K
Technik/Ausstattung:
- Audiolink USB+SD
- Türen + Kofferraum mit Alubutyl gedämmt
- Innenspiegel automatisch abblendend mit Kompass und Homelink
- Ambientebeleuchtung
- Komfortblinker
- Coming-/Leaving-Home Schaltung über Standlicht + Nebelscheinwerfer
- Freisprecheinrichtung