hab hier mal was von falc er war so nett und hat ein paar diagramme erstellt.
Zitat von Falc09;420265Alles anzeigenOkay, einige Gedanken:
1. die Abtastrate des Datenloggers ist zu gering!
2. Ich konnte nur einen dieser cuts finden, obwohl sicher mehrere stattgefunden haben, aber ebend nicht erfasst wurden!
3. Es wäre wichtig noch mehr PID's z.B. die calc. load und Drosselklappe zu loggen
so sieht es jedenfalls aus:
zur Interpretation:
ich vermute einen Loadlimiter "Drehmomentgbegrenzung", welcher kurz den load reduziert, da der Ladedruck erhalten bleibt (könnte aber wie gesagt auch sein, dass man es nicht sieht wegen dem datenlogger)
soweit so gut: was mich beunruhigt: es werden nur knapp 240g/s erreicht. Das schon sehr früh bei 5000upm, dann aber steigt es nicht mehr. Normalerweise sollte die Luftmasse über die nächsten 500umdrehungen noch auf 255g/s ansteigen. Zumindest erreiche ich dies bei den momentanen Temparaturen locker.
Dein Ladedruck fällt viel zu früh zu stark ab. Der BL Lader hält locker 1,1 bar bis 6000, wenn er gut geht sogar 1,15bar. Und dort im oberen Drehzahlbereich entsteht ja die Leistung.
Das gesamte logfile (nicht nur das Diagramm oben) sieht nach gutem Drehmoment (450Nm) aus, aber höchstens 300PS.
Lambda 0,68 / AFR 10 ist auch unnötig fett, wenn man obenraus so wenig Ladedruck fährt.
Du hast doch einen FMIC, dass heißt man könnte den K04 obenraus schön ausreizen, weil du die hohe BAT viel besser als mit TMIC runterkühlen könntest.
Mit dieser Abstimmung hält der MPS wahrscheinlich ewig, aber du verschenkst massig Leistung und das war soweit ich mich erinnere nicht dein Ziel?
Zum Hauptthema: ich denke der cut ist ein unnötiger loadlimiter. Aber für absolute Sicherheit müsste man load / throttle Position usw. loggen.