Jemanden im Raum NRW für eine Log Fahrt

  • hab hier mal was von falc er war so nett und hat ein paar diagramme erstellt.

  • Dann habe ich eine Abstimmung so wie ich die nicht wollte! Kann natürlich sein, dass für den Prüfstand mal mehr LD anlag aber mir der Wagen in einer schwächeren Version wieder gegeben wurde.

    Ändert nichts daran, dass ich nunmal nen BL haben will der an seiner Leistungsgrenze läuft!

  • Schön detailliert von Falk geschrieben! Kann mich seiner Meinung nur anschließen!
    Aber verstehen kann ich Wimmer auch! Wenn dir das Ding um die Ohren fliegt weil er am Limit programmiert hat! Muß er ja grade stehen dafür! Also bauen die natürlich Sicherheiten ein! Und du fährst ja auch mit dem Auto auf der Rennstrecke!! Um ans Limit zu gehen muß da wohl noch mehr gemacht Werden Jan! Gruß Nils

    Einmal editiert, zuletzt von Psikid (5. November 2013 um 09:31)

  • Das ist nicht ganz richtig nils. Ich habe ein Schreiben unterzeichnet, welches meinen Wunsch nach einer nicht haltbaren Leistung bestätigt. Also ein freihfahrtsschein für die Abstimmung.

    Das meine jetzige Abstimmung für die Rennstrecke um Welten gesünder ist weiß ich selber. Deswegen habe ich auch alle 2 Runden eine Pause eingelegt und den Wagen abkühlen lassen. Das hätte ich mir dann ja sparen können.

  • Achso! Naja aber willst du wirklich riskieren das dir der org Motor um die Ohren fliegt nur damit auf dem Papier steht das der Motor 340ps + hat!? Dann mach es einmal richtig und mach den Motor standfest und anderen Lader ran ( und nicht mal das ist ein Freifahrtsschein) und dann stehen da auch ganz andere Zahlen Jan!

    2 Mal editiert, zuletzt von Psikid (5. November 2013 um 09:45)

  • Inzwischen ist es mir eigentlich egal ob ich 310,320 oder 340 PS habe. Wenn mich die letzten 30 Runden NS eins gelehrt haben, dann: auch mit 200 PS sind es schneller wie ich!

    Zu dem Zeitpunkt als das Auto gemappt wurde, stand aber klar die Leistung im Vordergrund. Und mir wurden nunmal andere Zahlen vermittelt, als ich jetzt einsehen konnte. Ich bin nicht unzufrieden mit meinem Auto, aber bin davon ausgegangen, dass mein Auto aufgrund der großen Investition als eines der besten/stärksten OEM turbo Fahrzeuge rausstellen wird.

  • allein schon der umbau auf einen grösseren lader würde, meiner meiung nach mehr leistung und in gewisser weise sicherheit geben... ein grösserer lader produziert weniger hitze bei mehr ladedruck...ich denke mit einer richtigen abstimmung kommst du da sogar mit orginal block richtig weit...siehe mps_fan der hats vorgemacht...

  • Mach wenigstens andere Kolben und Pleuel rein und programmiere den Ladedruck steigend. Das Gemisch oben raus auch richtig schön anfetten, also AFR nicht über 11,0 sondern eher richtung 11,3 im Mittleren Bereich und fallend auf 10,8 oder sogar 10,6. Ja du verschenkst dann Leistung, aber der Motor braucht Kühlung und ist definitiv nicht vollgasfest bei höheren Ladedrücken. Dann hast du einen haltbaren Motor und entsprechend Leistung. Als Lader eignet sich ein BNR S3 sicherlich sehr gut für deine Ansprüche. Er kommt relativ früh und kann bis zu 400ps je nach Mods erreichen.

    Leider konnte ich die Grenzen nicht austesten, da sich bei mir ein Kolben verabschiedet hat, was ebenfalls Glückssache ist (suche nach "Cracked Ringland" auf MSF). Mein MPS hat auf dem Prüfstand auch zu wenig Leistung gebracht für den Ladedruck (1,5 Bar), was schon darauf hingedeutet hat, dass der Motor wenig Kompression hatte. Die Qualitätsstreuung bei Mazda ist leider sehr groß, einige fahren ewig mit über 500nm rum (MPS-Elo mit PTP Lader) und andere erleiden ungetunt einen früher Motortod, durch gerissene Laufbuchsen oder Kolbendefekte (drehstrom und andere...).

    Wenn du also was haltbares willst, dann bitte unbedingt den Motor aufbauen, ansonsten ist es Glückssache, die einen Motoren halten, die anderen nicht. Unsere OEM Gusskolben sind leider Müll. Das Problem mit den verbogenen Pleuel haben wir heutzutage im griff (Drehmoment begrenzen durch steigenden Ladedruck), aber Kolbendefekte kommen leider immer wieder vor.
    Alles was ich hier geschrieben habe, sind Erfahrungen die ich in den letzten 2 Jahren gelernt habe. Evtl. hatte mein Motor schon früher einen Defekt, wegen schlechten Sprit (E10) und zu mageren AFR (11,6), man weis es nicht.


    Ich für meinen Teil habe deshalb entschieden, dass ich mir was haltbares hole, bzw gleich mit viel Leistung und dann nicht tunen. :kissing_face:
    Denn das Geld was ins Tuning geht, kann man auch hernehmen und gleich hinblättern für einen stärkeren Wagen, der dann wenigstens hält.
    Ich will mich nicht mehr auf mein Glück verlassen und die Hoffnung einen guter Motor erwischt zu haben.
    Wie gesagt, es kann halten, oder auch nicht. Ein Aufgebauter Motor ist aber auch keine Garantie für ein langes Leben, aber evlt. die solidere Lösung.

    PS: für die Rennstrecke zählt nicht die Leistung, sondern wann und wie sie anliegt + Fahrwerk und Reifen! Deshalb reicht es für die Rennstrecke locker wenn man nur mit 1,3 Bar rumfährt, diese aber schon früh anliegen hat, damit man schnell aus den Kurven rausbeschleunigen kann.


    marko_mps
    der Serien Block hält einiges aus, wenn man eben glück hat :thumbs_up:

    4 Mal editiert, zuletzt von MPS_Fan (5. November 2013 um 10:52)

  • Ja das kann ich verstehen! Das du deprimiert bist! Ist ja auch schon ne menge Geld reingefossen! Und wenn das Ergebnis nicht stimmt ist natürlich blöd aber hast du schon mal daran gedacht mal selber das in die Hand zunehmen!? Mit Cobb oder Mazda Edit wenn dir das Ergebnis nicht gefällt!
    Und zu Kolben kann ich auch nur raten! Da hat der BL echt nur Blech Dosen verbaut! Die sind bei BK und GG besser

    Einmal editiert, zuletzt von Psikid (5. November 2013 um 11:00)

  • wenn man den motor schon offen hat kann man gleich pleuel auch machen...laufbuchsen, lagerung der kurbelwelle neu evtl verstärkt...den kopf mal reinigen und prüfen lassen...etc etc etc...

    beim motortuning kann man sich ausspinnen ohne ende... und wie mps_fan schon sagte oft ist es nur eine frage von glück...

  • Ich habe da eine "Verständnisfrage"

    Zitat

    Hätte nur einfach gerne eine Erklärung von der Firma die 15k an meinem Auto verdient haben

    Mit dem Ziel einen der "stärksten MPS mit OEM Turbo" zu besitzen...wurde da bei dem Preis nicht im Grundsatz falsch angesetzt?
    Ich gehe mal davon aus, die 15k sind nicht nur im Motor gelandet?
    Da hätten ja mindestens andere Kolben/Pleuel fällig sein müssen.

    Ich hoffe du verstehst worauf ich hinauswill...

    Mir ist der Zusammenhang nicht so ganz "klar". Man gibt ne Menge Geld aus, besteht auf eine absolute Risikoabstimmung mit der realistischen Chance sich einen Motorschaden einzuhandeln...warum macht man das?^^
    Wenn es den Block bzw. Komponenten dann zerlegt kostet die Instandsetzung soviel....da hätte man beim Umbau gleich was anders verbauen können, oder nicht?

    Ist nicht böse gemeint, nur für mich nicht verständlich....nicht mal im Ansatz.

    Im Endeffekt das gleiche, als würde man sich per bspw. Cobb AP eine übelst magere Map bauen...wohlwissentlich, dass es den Autowagen zerlegen kann....da wächst einem doch beim fahren nen dritter Hoden...das kann man doch freiwillig nicht bringen!? :winking_face:

  • Nicht unbhedingt den stärksten, jedoch sollte der Wagen im oberen drittel mitspielen!

    Natürlich ist mir klar, dass es unsinnig erscheint einen Wagen umbauen zu lassen um dann einen Motorschaden zu riskieren. Aber es heisst nicht zwinigend, dass man den OEM Lader nicht mit 1,3 bar betreiben kann ohne das er hobs geht. Das Risko besteht auch bei weniger Ladedruck bzw. Fehlern in der abstimnung und sicher lege ich es nicht darauf an ihn zu zerstören :smiling_face:

  • Zur Info: Das Risiko eines Motorschadens ist immer da, egal ob getuned oder nicht! Der MPS Motor gilt nicht gerade als der Kugelsichere Motor überhaupt. Beim tunen wird dieses Risiko erhöht. Für 15k hättest du deinen Wagen standhafte 400-450PS spendieren können und da wäre gleich ein Satz neuer Reifen, Felgen, Gewindefahrwerk und weis Gott noch was dabei....

    Hier im Forum gibt es dutzende erfahrene Leute die dir geholfen hätten, warum geht man dann zu einem Tuner der vielleicht nicht so viel Erfahrung mit dem MPS hat?

  • Felgen Gewinde, Kupplung, bremsen etc. Habe ich ja. Alles auch von Wimmer und zu mehr als guten preisen!!

    Darum geht es auch nicht, sondern darum, dass mein mps eigentlich eine andere Map haben sollte als er hat. Inzwischen bin ich felsenfest davon überzeugt, dass ein großer namenhafter Tuner nicht unbedingt besser ist. Siehe abstimmen von dir Mps_Fan oder von ilusch. :winking_face:

  • Wie gesagt, im Forum sind super Leute unterwegs die dir jederzeit helfen.

    Wir können nur unsere Hilfe anbieten mehr nicht. Ich verdiene nichts daran. Große namhafte Tuner schon. Heist jetzt nicht dass diese schlecht sind, aber die Leute hier im Forum haben tagtäglich mit dem MPS zu tun und haben entsprechende Erfahrung.

  • SOOO:

    Die Cuts sind aufgrund des programmierten Begrenzers! Es wird für einen kurzem Moment die Zündung weggenommen!

    Das Log File: Wurde mir wie folgt erklärt: Der LD Sensor vom BL kann nur bis 1,5 bar anzeigen. Somit wurde der Wert im Auto selbst verfälscht damit ich mehr LD gefahren werden kann und gleichzeitig noch etwas Sicherheit da ist. Heißt über OBD wird nicht der reale LD Wert angezeigt, im Overboost macht der Wagen wohl knapp 1,5 bar. Herr Wimmer wird mir das auch noch über eine mechanische LD Messung zeigen, da ich es auch nicht so recht glauben konnte. Der LD liegt bei 6000RPM bei ca. 1,1 bar. Auf Wunsch geht er noch einen Zacken höher.

    Die Geringe Luftmasse hängt mit dem CS TIP zusammen, er hat mir nahegelegt ein 3" Inlet zu bestellen und danach erneut abstimmen zu lassen.

    Also alles halb so wild :smiling_face: Jetzt erstmal neues Inlet holen und schauen was noch geht!

  • also ist der cut wohl ein boostcut... wie genau verfälscht man den wert das man mehr ladedruck fahren kann??

    was hast du eigentlich für eine ladedrucksteurung drinnen?? mit der oem steurung kann meines wissens max 1.25 - 1.3 bar programmieren...

    also die geringe luftmasse liegt meiner meinung nach nicht am CS sri...dieser reicht für 320 g/s und das wären über 400ps...du wirst mit dem 3" evtl mehr flow haben, aber da "nur" K04 wird sich der benefit in grenzen halten...

    und mal so am rande 1.5bar overboost fahren die VAG jungs im S3 und Golf 6 R und das ist da schon grenzwertig und deren lader ist VIEL besser allein von der Lagerung als der K04 vom MPS...
    wie schon gesagt ich wünsch dir viel erfolg aber ich glaube du rennst mit offenen armen in einen motorschaden...

  • Zitat von marko_mps

    was hast du eigentlich für eine ladedrucksteurung drinnen?? mit der oem steurung kann meines wissens max 1.25 - 1.3 bar programmieren...

    Genau! Deswegen wird der Wert verfälscht um mehr LD fahren zu können. Wie das geht wird Herr Wimmer wohl nicht verrraten. Wenn ich zum abstimmen da bin zeigt er mir das mehr anliegt als die OEM Steuerung zu lässt