red mps: anstatt solche kommentare vom stapel zu lassen sollte man sich vorallem bei leuten wie zb walter ilusch martin mps_fan usw bedanken, weil nämlich die unteranderem so viele schäden ( nicht alle ) hatten weil sie was neues probiert haben und diese Erfahrung mit uns geteilt haben und uns mit rat und tat zur seite stehen und sagen können nein mach dir zB. kein piasini drauf das ist müll...
sry für OT
Nein, Mazda MPS ist nicht so schlecht !!!
-
-
Marko
Der red mps hat genug know how über den mps als 98% der user hier :)...
er war auch einer der ersten die damit angefangen hat mit tuning :)))) also bitte nicht so schnell vorurteilen -
war nicht geurteilt von meiner seite sondern festgestellt... und wenn man schon selbst von anfang an dabei ist beim mps tuning sollte man über leute wie walter nicht so reden...darum ging es mir...
-
92.000 km mit erstem Lader, Motor nichts verändert.
Aber für mehr Power kommt dann ein BNR rein ( wenn dann mal das Ersatzteil im Februar da ist)
-
Hab ihn Juni 2k13 gekauft mit 50KM hab nun 5xxx runter läuft alles super ... nächstes Jahr kommt Tuning und dann mal sehen sollte aber alles einigermaßen halten laut Tuner.. (kümmern sich sogar um Garantie usw) denke auch wichtig Warm & Kalt fahren... finde es nur sehr Schade das Serienmäßig keine Öl Temp anzeige verbaut wurde
-
Zitat von marko_mps
war nicht geurteilt von meiner seite sondern festgestellt... und wenn man schon selbst von anfang an dabei ist beim mps tuning sollte man über leute wie walter nicht so reden...darum ging mir...
Marko, alles halb so wild, da steh ich drüber... trotzdem danke...
Was den Mps betrifft, Mann, hat der mich Kohle, Zeit und Nerven gekostet...:D aber es wird wohl so 'ne Art Hassliebe entstanden sein, wie sonst könnte man es erklären, dass ich ihm vor 3 Wochen eine komplette Neulackierung spendiert habe?
-
walter mein persönlicher held... ...
-
mein MPS: 113.000km ca. 400 Runden NOS und bisher nur ein Radlager hinten + Antriebswelle + Achsmanschette. Also ich bin mehr als zufrieden mit dem Auto. Klar muss man das Fahrwerk regelmäßig revidieren + ordentliche Bremse verbauen und alles im Auge haben und warten, aber ich habe absolutes Glück. Noch nie was am Motor gewesen und dass ich den MPS richtig bewege wissen manche und man erkennt es auch am Loch in der Heckschürze vom Blasen
Öl-Wechsel habe ich immer all 7.500km gemacht und nur mit 5W50, ob das zu dem guten Erhalt des Motors und meinem IMMER warm und kalt fahren dazu getragen hat kann ich schwer sagen. Aber er rennt einfach nur.Bin stolz auf mein MPS und meine ganzen Freunde und Kumpels verstehen das nicht, dass er das so alles mitmacht
Alle meine Aussagen gelten für den Trackeinsatz und nicht für die normalen Nutzer unter uns.
P.S.: Evtl. hat auch die tägliche Strecke von 100km zur Arbeit was mit der Haltbarkeit zu tun.
-
walter.h
du musst echt nerven haben. Ich habe sie nicht und haue die Kiste deshalb weg.Aber ich ahne schon böses für nächstes Jahr wenn ein neuer MPS tatsächlich mit Allrad und 300 ps kommen sollte :golly:
Ich weis auch nicht ob ich mich dann zurückhalten könnte das Teil nicht zu modifizieren.
Muss dann meiner Freundin irgendwie klarmachen dass das Ding familientauglich ist :lol:
Aber größere Turboumbauten kommen wohl nicht mehr in Frage, zu viel Zeit, Nerven, Geld und Schweiß!
Jetzt heißt es erstmal mit meinem Winterauto (satte 63ps) rumcruisen und dann mal schauen wie sich der Automarkt nächstes Jahr entwickelt.
Wird bestimmt interessant: neuer MPS, evtl. neuer Focus RSPS: Ich hoffe ich kann mich dann überwinden wieder einen Mazda zu kaufen, denn dieses Forum und die Leute hier werden mir echt fehlen
-
Allrad ist kein Hexenwerk, das haben die Männer von Total MPS gezeigt und nen MPS auf 300 PS zu bringen, kostet auch nicht die Welt.
In erster Linie muss ein Fahrzeug haltbar und Zuverlässig sein und von diesem Image hat sich Mazda so leid es mir als Mazda Fahrer tut, weit entfernt.
Walter hat den Nerv und vermutlich das Geld um ein Auge zu zudrûcken. Nur kann das eben nicht jeder.
Ich habe meine Frau nicht einmal meinen MPS fahren lassen, aus Angst das etwas kaputt geht.
Etwas gebracht hat es trotzdem nicht.
Nichts desto trotz freue ich mich für die MPS Fahrer die nie Probleme hatten. -
-
Meine ist 3 KM gefahren und hat das Steuer dann freiwillig wieder abgegeben,da war er aber noch Stock:D
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
-
Moin Freunde
ich habe jetzt 30tkm runter hatte beim starten manchmal so ein schleifendes Geräusch ,hoffe nicht das es der Turbo ist.
Lohnt es sich eigentlich die Garantie zu verlängern im meine mal eben 2000 Euro auf den Tisch legen ist nicht wenig.
Ansonsten finde ich es schade das die so ein Turbo verbauen, unsere MPS kosten ja auch einiges.
Gruß Rockmann
-
wenn du ein gutes autohaus hast, wo sich nicht wegen jedem furz quer stellt würde ich auf jeden fall die garantie verlängern... 2000€ sind im falle eines schadens nicht so schlimm...ersatzteilpreise von mazda sind extrem hoch...
-
Is hald Ansichtssache. Neuer Turbo kostet aber keine 2000€, da muss es ja einiges mehr zerlegen. Manchmal haste auch Glück und es geht ein Teil auf Kulanz. Ich werds bestimmt NICHT verlängern
-
...ich habs auch nicht verlängert....und habe jetzt mit dem ERSTEN Turbo schon mehr als 130.000km auf dem Tacho....
und ich gehe bestimmt nicht zaghaft mit meinem Mps`ler um.
Mfg
Aber das ist immer eine Entscheidung die jeder für sich selber treffen muss. -
Aktuell 33tkm davon erst 6tkm mit Iljas Abstimmung.
Alles bestens
Hatte noch kein Auto das 15tkm ohne Öl nachkippen schafft. Die Daimler haben die ersten 20tkm min 1l gefressen.
Hoffe es geht so weiter! -