Motorbewegung: Video während der Fahrt:
-
- ALLE
-
Falc09 -
5. Juni 2013 um 10:17
-
-
Dafür gibts ja den hinteren motor Halter (Drehmomentstütze) und wenn das nicht reicht den Ingals Stiffy für den Dom. Ist ja auch ein Problem beim schalten die starke Motorbewegung.
Gruß
-
Krass, mal ganz kurz ist der Einbau von einem Motorhalter kompliziert? Und welcher ist am besten? Danke!
-
Das dauert nur ein paar Minuten sowas einzubauen, mit Bühne am besten. Welcher am besten ist ist wohl ein Streitthema. Ich kann hier nur meine persönliche Erfahrung schreiben. Hab mir zuerst die cpe street Version gekauft die war aber zu weich und ich hatte immer noch Probleme beim schalten bzw teilweise ist mir sogar der gang raus gesprungen beim anbremsen. Außerdem hatte ich Geräusche verursacht durch den Halter und wheelhopping bei geringem grip. Darauf hin habe ich mir einen Sure Track Halter bestellt. Dieser halter hat alle Probleme die ich vorher hatte beseitigt, auch ohne irgend welche Unterlegscheiben o.ä.
Einziger nachteil dieses Halters sind Vibrationen beim anfahren und beim abtouren. Das würde ich aber nicht als unnormal für eine Drehmomentstütze die für den track Einsatz gebaut ist ansehen. Wird wahrscheinlich bei jeder Track Stütze mehr vibrieren schätze ich.
Nen Stiffy habe ich nicht verbaut könnte mir aber vorstellen das ne Kombi aus Street Halter und Stiffy vielleicht etwas weniger vibriert. Ist aber nur ne Vermutung. Vielleicht kann sich ja mal jemand zu Wort melden der diese Kombi fährt.
Mein Erfahrungsbericht dreht sich um einen MPS mit ca. 330 PsGruß
-
Zitat von Maggy983Zitat von Maggy983
bzw teilweise ist mir sogar der gang raus gesprungen beim anbremsen
Genau das passierte mir auch öfters mit OEM Motorhalter! Ich wusste jedoch nicht, dass es damit zusammen hängt! Also der SURE Motorhalter, gut werde ich beim nächten Besuch beim freundlichen mit einbauen lassen.
Dieser?: http://www.ebay.de/itm/SURE-Torq-…=item1c334529a4
Gruß
-
Nein du hast auf ebay den für die Beifahrerseite gefunden du brauchst aber den rear motor mount nicht den passenger.
http://www.suremotorsports.com/products/performance/torq-r3/
das ist der den ich hab. Musst du nur noch anklicken ob du track oder street uretan haben willst und die farbe aussuchen.
Gruß
-
Von Sure würde ich die Finger lassen! Die sind nicht umsonst aus allen Mazdaspeed Foren als Händler rausgeflogen!!! Gibt auch einen Thread hier im Forum zu!
Ich fahre seit 1 Jahr JBR im 6er und TRZ im 3er schon 5 Jahre, beides im Hundeknochen Design
Kann bis jetzt nur positives berichten bis auf die Vibrationen, aber damit kann ich leben! Die JBR Halter haben sich schon mehrfach bewährt und kosten keine Apothekenpreise nur weil se eine schöne Verpackung haben.
-
Hallo ilusch,
welchen fährst du, 70a, 80a oder 88a?
Beziehen sich diese Angaben auf den unterschiedlichen Steifegrad?
Gruß
-
Ich sagte ja ..... Streitthema... xD
-
Hab auch den TRZ Dogbone und bin mehr als zufrieden
-
Kann auch nur den JBR empfehlen, ich selber fahre den 80a, der ist aber schon recht hart, also man mekrt deutliche Vibrationen. Deshalb würde ich dir ehr zum 70a raten.
Hier noch ein schönes Video : http://www.youtube.com/watch?v=GCC1-tp09Q8&feature=youtu.be
-
der neue cp-e mount macht wirklich einen sehr guten eindruck!
hat den eigentlich schon jemand verbaut?? -
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo zusammne,
mal ne Frage von nem Laien. Was ist eigentlich das schlimme daran wenn der Motor sich bewegt? hat das Auswirkungen auf die Drehzahl oder generell auch auf das Fahrwerk?
-
@Lakambi
Es bewegt sich nicht nur der Motor, sondern auch das angeflanschte Getriebe, was die Schalbarkeit beeinflussen kann (Gangwechsel hakelig)Außerdem kann sich der Motor soweit bewegen, dass er an der Spritzwand/Domstrebe anschlägt.
Die beiden Sachen versucht man durch härtere Motorlager/Drehomentstützen zu reduzieren. Auf Kosten des Komforts, es werden je nach Steifigkeit der Lager mehr Vibrationen in den Innenraum Übertragen.
Wenn man wie ich keine Probleme mit der Schalbarkeit hat (schneller Gangwechsel 2 >> 3 ohne auf dem Weg zur 3 hängen zu bleiben) und der Motor nirgends anschägt, dann gibts nicht unbedingt einen Grund für härtere Motorlager.
-
ich habe auch manchmal Probleme vom 2ten in den 3ten Gang, bekommt man sowas auch in Deutschland zu kaufen oder muss das aus dem Ausland bezogen werden?
Soweit ich informiert bin, bewirkt eine Drehmomentstütze auch, dass die Vorderräder sich durch den nach-hinten-kippenden Motor nichtmehr so anheben und man die Leistung besser auf die Straße bekommt