Weist du überhaupt welche Art von Sperrdifferential wir drin haben? Ich denke nicht, denn dann wüstest du dass das "Schleifgeräusch" welches in dem PDF File beschrieben wird nichts gefährliches ist. Das Mazdaöl hat reibmindernde Additive die zwar das Geräusch beseitigen(dadurch auch die Sperrwirkung verschlechtern), aber dafür auch Schaltbarkeit verschlechtern da die Synchronringe Reibung brauchen!
Bei meiner Frage ging es um die Viskosität, also ob die sich mit dem BL Getriebe verträgt.
Welches Getriebeöl beim M3MPS(BK)?
-
-
Sicher weiss ich das, nur wenn ich will das mein Diff bei jedem ausparken heult kauf ich mir n Lada Niva .
Die Ursprungsfrage von Dir hab ich nicht gelesen sry...und ein bisschen was zum BL ist ja auch drin...
-
-
Ich hatte ja am Anfang OEM Öl drin. Schaltbarkeit war leider sehr schlecht. Es war unmöglich den 3. Gang schnell einzulegen. Das war ja der Grund für den Umstieg.
Wo bekommen ich überhaupt das OEM Öl her? Im Netz findet man nur große Gebindegrößen, die einen unverschämt hohen Preis haben.
Ich will jetzt auch nicht ein haufen Geld rausschmeissen um das Öl dann wieder wegzuhauen.Gibt es das Öl in kleineren Mengen (3L) bei Mazda? Ich möchte es ja selber tauschen und nicht tauschen lassen.
-
Ich glaube das Öl was ab Werk drin ist, ist ein anderes.
Sonst hätte ich nämlich keinen Unterschied gemerkt.
Frag mal Martin oder Florian, vielleicht können die dir behilflich sein, wegem Öl. -
Ich kann nur immer wieder davor warnen, anderes wie das Original Mazda Öl beim 3 MPS zu verwenden, es sei denn man hat ein anderes Diff drin wie z.B. das Quaife. Dann kann man zu Castrol Öl greifen, sonst ja nicht!
-
-
Frag deinen Mazda Heini, der soll es besorgen! Hab ich auch gemacht und schwupp hatte er ein25? Literfaß nach 3 Monaten da .
Was er mit den übrigen Litern macht ist nicht meine Sorge...
Achja probiere es doch ruhig mit den anderen Ölen, wenn du nicht an unsere Erfahrungen glaubst....
Das Thema ist so alt wie mein BK
-
Zitat von Sefre
Achja probiere es doch ruhig mit den anderen Ölen, wenn du nicht an unsere Erfahrungen glaubst....Das Thema ist so alt wie mein BK
Ist schon längst geschehen, habe ja das Syntrans Transaxle 75w90 seit 15000km drin und bin zufrieden. Nur habe ich es ja mal überhitzt und möchte es nun wechseln. Da das Getriebe ja mit dünneren Ölen kompatibel ist, wollte ich halt mal das Syntrans B 75W testen.
-
Ich habe gestern mal direkt Castrol angeschrieben mit Details zu unserem Getriebe und LSD.
Ich habe auch direkt gefragt welche Öle man benutzen darf und warum. Denn es wird für den BL einmal das Transaxle 75w90, aber auch Syntrans B 75W angegeben.
Das Synstrans B ist aber schon ein gutes Stück flüssiger.Werde auf jedenfall berichten was sie mir antworten.
-
Jetzt müsste man nur noch wissen was alles in den Jahren am Diff und Getriebe geändert wurde
Wenn es ein Öl gibt, was die Schaltbarkeit nochmals verbessert und wo nichts heult bei größerem Lenkeinschlag bin ich sofort ab von der Mazda Wunderplörre...
-
So, gerade eine "sehr ausfühliche" Anwort von Castrol bekommen:
Sehr geehrter Herr Kraus,nochmals vielen Dank für Ihre E-Mail.
Unser Castrol Syntrans B stellt in der Tat die beste Wahl und die erste Empfehlung für das Schaltgetriebe Ihres Mazda dar.
Dieses Öl sorgt für ein excellentes Synchronverhalten in jedem Temperaturbereich. Weitere Vorteile sind eine gute Scherstabilität und somit eine dauerhafte Schmiersicherheit bei gleichbleibender Funktionalität sowie ein hervorragender Wirkungsgrad, welcher nicht zuletzt ein gewisses Krafttoffeinsparpotential bietet.
Umfangreiche Informationen sowie technische Datenblätter zu dem genannten Produkt finden Sie auf unserer Homepage //www.castrol.com/de
Wir wünschen allzeit gute Fahrt!
Mit freundlichen Grüßen
Deutsche Castrol
Internet Service CenterWas soll man davon halten? Ich habe das Öl jetzt zu Hause und werde es definitiv mal probieren. Mal sehen...
-
Wie wäre es wenn wir ne liste machen mit Freigaben von den Ölen , sei's Getriebe und Motor?!
Ich kann ja mal schauen was wir haben , bin ja an der quele -
Ich weise nochmal darauf hin, dass dieses Öl nur bei den neueren Mazdas empfohlen wird die ein 75w80 Öl fordern. Beim BK(außer letzte Modelle) ist die Erste Wahl laut Castrol das Transaxle 75w90.
-
Bezüglich Diff haben se sich aber nicht geäußert und darum dreht sich ja eigentlich die ganze Problematik.
-
Ich habe explizit auf das Diff hingewiesen bei meinem Anschreiben. Die Antwort könnt ihr ja oben lesen. Also scheinbar passt das Öl trotzdem, da sie ja extra schreiben dass es eine gute Scherstabilität hat.
-
Da mein 2 ter Gang im kalten Zustand immer wieder gekratzt hat habe ich mal gedacht ich wechsel das Getriebeöl
Habe Getriebeöl gewechselt, von Mobil 1 75w90 und Getriebe pfeift beim einlenken und anfahren
Habe 80w90 Mazda Original Öl jetzt drinn, und was machts ? Pfeift immer noch beim einlenken und anfahren, ich könnte kotzen dieses Geräusch geht mir so dermaßen aufn Sack !
Vorher gab so ein Geräusch nicht, wer noch kein Getriebeöl gewechselt hat dene kann ich davon nur abraten weil es 0,00000 nichts bringt. -
Wenn pfeifft/jault hast du das falsch Öl! Das Problem hatte ich nach einem Getriebeölwechsel bei 75.000km auch. Die Mazda Werkstatt hatte leider das falsche Öl eingefüllt (das für die normalen Schaltgetriebe von Mazda). Im MPS muß du spezielles Öl einfüllen lassen, da der MPS ein LSD hat (welches jetzt bei dir diese Geräusche verursacht). Leider ist die richtige Ölsorte wohl nur sehr schwer von den normalen Mazdaschraubern rauszubekommen, da die Doku etwas blöd geschrieben ist. Mein Händler hat erst auf nachfragen bei der Technischen Kundenhotline herausbekommen, dass im MPS IMMER das orginale Getriebeöl (Bezeichnung endet mit LS für LSD) eingefüllt werden muß, da sonst das Diff. schaden nimmt.
-
Hier dieses Öl habe ich jetzt drinn, soll ich jetzt zu Mazda gehen und mich beschweren?
Jetzt habe ich umsonst so viel Geld ausgegeben ! -
ich fahre nun 1 1/2 jahre das LM 75w90 gl4+
ja es heult im 1. gang bei starken lenkwinkel.
es ist sonst aber von der schaltbarkeit nen top öl und ich habe nichts negatives feststellen können.MfG
Sven -