Wenn der Termin passt bin ich auch dabei
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Gestern 15.30 Uhr zwischen Juechen und Odenkirchen, weisser MPS BL . Leider war ich mit meinem Toyota unterwegs.
-
In der Autobild war jetzt unter NEUE AUTOS 2016 ein Renault Alpine 300 PS / 1000 KG
http://www.autobild.de/artikel/renaul…au-4289553.html
vielleicht weniger eine Alternative als 2.Wagen aber als MPS Ersatz -
Bushings made by Nico verbaut
-
Hole dir einen EFR, wie Nico ihn hat. Ist das beste was ich je gefahren habe. Kannst Nico ja auch mal anschreiben
-
Bin am Samstag mit Nicos MPS gefahren. der hat einen EFR Lader. Muss sagen - das beste was ich bisher gefahren bin. Spult nur minimal später wie original und srückt bis im oberen Drehzahlbereich konstant mit super Power. Fazit, fühlt sich an wie ein kleiner Lader und drückt wie ein grosser- besser gehts nicht
-
Wie gesagt meine nicht. Es ist an der Grenze,manchmal gehts manchmal nicht. Hatte ja auch schon geschrieben das man sowas nicht mit dem letzten Geld machen sollte, damit noch Reserve vorhanden ist wenn was kommt
-
Fonsi liegt meiner Meinung nach soweit richtig. Nur die Internals brauchst du noch nicht. Ich hatte TIP, 3 Zoll aus Auspuffanlage und cs Ladeluftkühler drin. Damit bin ich auf ca. 295 PS gegangen. Nach gut 20000 KM habe ich dann den Lader auf TZB Stage 2 gewechselt. Beim wechsel stellte sich raus das der original Lader schon Achsialspiel hatte.
Manche haben auch Glück und der Lader hält länger, aber ich würde das nicht auf der finanziell "letzten Rille " machen. Man sollte schon das Geld in der "Rückhand habe " um einen neuen Lader zu kaufen oder den alten haltbar zu machen. -
Das stimmt jede Geschichte hat 2 Seiten. Ich bin in der glücklichen Lage sagen zu können das ich seit 10 Jahren meine Traumfrau an meiner Seite habe und wir mit 2 Personen Vollzeit arbeiten,keine Kinder haben, so ist man nie alleine und kommt auch mit dem Geld gut klar. Hart wird es heutzutage wenn nur noch ein Vollverdiener da ist weil man Kinder hat. Ibiza Cupra ist bestimmt ein gutes Auto.
Schon jemand Autobild Qualitätsreport gelesen, (TÜV, Kummerkasten usw. also viele Faktoren) Volvo,Mercedes,Mazda, Toyota liegen am besten. -
Gibt es nicht auch eine Lamdasonde hinter KAt die immer "sagt" das alles OK und somit kommt keine Fehlermeldung??? Habe mal irgentwo sowas aufgeschnappt bzw. meine ich es im dem Zusammenhang- fahren ohne kat und ohne Fehlermeldung gelesen zu haben
-
Florie ist noch Daihatsu Händler????????????? Dachte die haben sich aus Europa zurück gezogen und verkaufen hier keine Neuwagen mehr.
-
Das die günstige von EBay scheisse sind stimmt nicht auf alle. Ich habe diese drin
http://www.ebay.de/itm/Druckschla…eEAAOSwT6pVu5KD
die ist mehrlagig , da ist nichts weich, absolut Top, habe auch schon andere von Markenhersteller in der Hand gehabt und konnte keinen Unterschied feststellen -
Wir hatten einen Siron Sport 1,5 ( den MINIVAN). Der ist immer nur gelaufen hatte nie eine Rep. Rost kennt er gar nicht. Wir haben den tiefer gelegt und wenn ich mich recht erinnere 17 Zoll drauf. Reifen waren 195 / 30 superflach. Meine Frau ist einmal von der Polizei angehalten worden weil der Polizist die Felgen und die flachen Reifen so geil fand das er wissen wollte welcher Hersteller es ist. Seine Frau hatte das gleiche Auto und er wollte auch sowas drauf machen. Wenn ich als neuen Zweitwagen meinen Corolla nicht durch einen Diesel ersetzen müsste (wegen meinem langen Arbeitsweg) würde ich wieder einen Siron holen. Über den Matiria hatten wir auch nachgedacht, aber meine Frau wollte den nicht und ich finde das dem Wagen auch 200PS gut stehen würden
Tempomat kann man meines wissens aus dem Zubehör nachrüsten. -
Bringen eigentlich die Premium Diesel Sorten etwas? Beim Benziner kann man ja 102 Oktan von Aral fahren und darauf abstimmen lassen.
-
Kann die Werte erst im Frühjahr hier eingeben. Ich kann sie nicht auslesen. Da der Motor aber letzten Sommer abgestimmt wurde wo es sehr heiss war (also eigentlich nicht die passenden Temp.) wird er im Frühjahr nochmal nachjustiert. Dann habe ich alle Werte.
Und Fuxxx hat ja schon ein paar Werte von sich geschrieben. -
Also bis 320 PS(die ich ich im seit 15000KM fahre) habe ich Null Probleme mit Kotzgrenze beim TZB2. Zieht duch wie am Gmmiband gezogen bis in die oberen Drehzahlen. Vieleicht stellt sich sowas bei 350 PS ein das weiss ich nicht.
SD , Dortmund (knapp 100km) ist nicht weit kannst gerne vorbei kommen dann bekomst du es live -
Werde mich mal an Front und Heckscheibe trauen. Weiss nur noch nicht welches der beiden Mittel ich nehme
-Gyeon Q2 View
-Gtechniq G1
Das Gtechniq hat MF ja schon ausprobiert, vielleicht kann hier jemand noch etwas zu Gyeon Q2 sagen -
Ich weiss nicht ob die günstig sind, aber die sind mega gut. 80% der Reifenhändler aus der Region fahren dahin weil sie immer Top Qualität bekommen. Ich habe meine original Felgen da auch machen lassen. Da ich Zeit hatte habe ich sie im Frühjahr hin gebracht und gesagt da sie im Herbst wieder holen kann wenn am Preis was zu machen ist, was sie dann auch gemacht haben.
http://www.pascher-pulverbeschichtung.de/ -
Kann es nicht gesichert sagen aber ich glaube das heute kein neues Auto mehr die Abgasnormen ohne AGR schafft.
-
Vielleicht gibt es verschieden kurze H+H Federn z.B. -30mm und -50mm. Wenn dem so wäre könnte es ja sein das die 50mm hoppeln und die 30mm nicht