Hallo MIC,
ohne Radhausschalen fahre ich den Dicken auf keinen Fall. Das wäre für den Kollegen Rost nur ein gefundenes Fressen
Wenn das Problem nur auf der Rennstrecke auftreten würde, hätte ich kein Problem damit. Das ertse Mal ist dies auf der Autobahn A2, gerade Strecke, bei einer Geschwindigkeit von ca. 250km/h und zwei aufeinander folgenden Bodenwellen aufgetreten. Danach war die eingezeichnete "böse Kante" auf beiden Seiten stark angeschliffen/aufgescheuert. Erklären kann ich mir das nicht, vorallem weil das Fahrzeug nicht auf max. Tiefe abgelassen ist, desweiteren ist alles nach Gutachten Vorschriftsmäßig.
Vermutlich ist der Anschlagpuffer/Elastomerlager zu schwach ausgelegt!
Alternativ könnte die Druckstufe noch härter eingestellt werden, aber trotzdem muss es immer noch möglich sein, mit einer weichen Druckstufe fahren zu können. Irgend etwas ist hier faul.......
Als zweite Alternative könnte die Bereifung auf 225/40R18 umgestellt werden.
...zweiter Versuch mit den Bildern von der rechten Seite, dort ist übrigens die böse Kante schön durchgescheuert:
PS. Mitlerweile habe ich ST-Suspension angeschrieben und mein Problem geschildert. Bin auf deren Antwort gespannt.