Leute killt ihn nicht gleich.
Er hat ja in gewisser Hinsicht recht.
Die Bremse beim MPS ist nix wildes, aber das ist sie bei fast keinem Serien Auto, auch eine RS Bremse ist kein Kracher, auch nicht mit Carbon Ceramik, kannste glauben ^^.
Eine Bremse muss lediglich 1ne Vollbremsung stand halten, das tut die Serien Bremse, das ne 2. Bremsung dann hinfällig ist, weiß sicher jeder, aber dafür gibts andere Scheiben und Beläge, dafür braucht man keine Rennlizenz.
Das hohe Drehzahlen nicht besonders förderlich sind, ist auch klar. Bei Turbomotoren kommt nicht nur die Drehzahl hinzu sondern auch die Belastung des Turboladers. Der Turbo schäffelt nunmal im 6. Gang eine unglaubliche Luftmasse und kämpft gegen die Bremse namens Wind. Das macht den Turbo natürlich extrem heiß. Das das auf Öl und Wassertemperatur geht ist jedem klar und auch das es spätere Folgen haben kann für diverse Dichtungen.
Ich selbst fahre auch einen leicht modifizierten Diesel mit einem relativ langen Getriebe. 300kmh (GPS) sind möglich, was aufn Tacho ca 320kmh wären. Fahren kann man diese aber nicht lange. Grund: Thermische Belastung EXTREM. Da kommt schneller die Kopfdichtung als man gucken kann. Auch der Turbo leidet abartig darunter. Im schlimmsten Fall verzieht der Kopf oder der Krümmer. Bis hin zum Motorschaden.
Wer lange vollgas fährt, dem sei das selbst überlassen. Ich gönne meinem Fahrzeug immer Coolsteps. Langstrecke fahre ich nie 200kmh dauerschleife. Ehr 160kmh, da hat man nen gesunden Verbrauch von knapp um die 7L das passt und das Öl wird nicht in die Enge getrieben sowie der Turbolader.
Es kommt aber auch immer auf die Modifikation des Fahrzeugs an. Ein MPS der 400PS drückt wird obenrum schneller game Over sein als einer der nur 300PS dückt. Einfach bedingt aus der thermik.
So gesehen hat jeder recht und jeder soll fahren wie er es für richtig hält.