Das sieht auf den Bildern jetzt aber gar nicht so dramatisch aus.
Beiträge von 12get
-
-
Am besten gefällt mir bisher der Honda. Der erste Eindruck war "uff! Nee!! Viel zu übertrieben". Aber je mehr ich mich mit dem Wagen beschäftige, umso interessanter finde ich ihn.
Volle Hütte ( nur die beheizte Frontscheibe würde mit im Winter fehlen), schicker Innenraum, Sitze machen nen guten Eindruck. Außer am Auspuffsound wüsste ich nicht an welcher Schraube ich bei dem noch drehen wollte.
Auch über den Vorgänger liest man nicht schlechtes im Hondaforum. Erste Pressestimmen sind auch durchweg positiv.Auch der alte Civic wäre noch nen Kandidat für mich, jedoch werden die meiner Meinung nach zu teuer gehandelt, jetzt wo der neue raus ist.
Seat ist mir viel zu emotionslos. Neue A-Klasse mit 450PS, schön und gut, aber was soll der Koffer denn nachher kosten? Auch RS3 ist preislich über meiner Schmerzgrenze.
Werde mal die Tage bei Honda vorbei fahren. Auch nochmal bei Ford. Hab gesehen, dass nen Händler um die Ecke nen Rs und Mustang stehen hat. War eigentlich nicht auf meiner Liste, aber gucken kostet nichts.
-
Kann man eigentlich ne USB Soundkarte daran anschließen und von der dann z.B. per Digital Out nen Prozessor betreiben?
-
Mal ne blöde Frage. Nachdem der Motor von Ford weiterentwickelt wurde und im Focus RS und Mustang eingesetzt wird....
Kann man sich jetzt im Ford Regal ggf. günstiger bedienen und im Idealfall noch nen besseres Ergebnis als mit den mazda OEM Teilen erhalten? -
Kannst du grob so drei Stufen raushauen zum Tuningpotential? Also mit wie viel Euros man x Leistung erwarten kann?
-
Huhu,
grad zufällig drüber gestolpert:
https://damondmotorsports.com/blogs/damond-b…old-adapter-kitDer Ansaugkrümmer vom Focus ST soll mit leichten Modifikationen wohl auch auf den MPS passen und nen besseren Flow bieten, zudem recht leicht sein.
Ich selber bin jetzt nicht so der Motorexperte, dass ich aus dem Artikel entnehmen könnte, wie viel Mehrleistung damit drinnen ist, denke dass das für den ein oder andefen aber hier interessant sein könnte.
Grüße
-
Heute morgen gegen 10:00 in Düsseldorf Medienhafen. Plockstr, Ecke Völklingerstraße, nen weißer BL. Kam gerade um die Ecke von der Völklingerstraße.
-
Hab noch ne QAS rumliegen. War mal kurz vorm Flansch zum MSD gerissen, wurde aber anständig neu geschweißt.
-
In Mönchengladbach gibt es neben meinem noch nen weiteren weißen BL. Der steht immer am Rheydter Ring rum.
-
Die 5mm Distanzscheiben bieten noch genügend Restgewinde mit den OEM Felgen ?
-
-
Ich kann das knallen provozieren wenn ich ne Weile die Drehzahl zwischen 3-3000 Rpm halte, dann runter vom Gas gehe, im nächsten Moment das Gaspedahl kurz antippe und ihn dann abtouren lasse.
Je wärmer der Auspuff ist, umso lauter knallts.
Wobei das eher ein leichtes Peng, als nen Knallen ala Antilag ist. So nen richtiges Knallen ist mir bisher nur 2-3 mal gelungen. -
OEM MPS Kling wie Rentnerkarre. Von 260PS hört man nichts.
Bin davor nen MX-3 mit 2,5l KLZE gefahren und ner FReeflow Anlage. Das war Racingsound pur. Jeder 4 Uylinder klingt da gegen wie Motorschaden.
Meinen MPS hab ich mit Racepipe, Rest OEM, gekauft. Auch das war nichts. Erst mit Friedrich Motorsport Anlage und veränderter Ansaugung traue ich mich bei meinen nun von Sound zu sprechen. -
Es ist nicht immer der Injektor der zum plötzlichen Tod führt. Hab da gestern noch was zu geschrieben. Das kann auch mit perfekten Injektoren passieren.
-
Huhu,
bin da eben im Amiforum über nen interessanten Thread gestolpert, den ich euch nicht vorenthalten will. Gerade weil da auch Leute schreiben, die sich mehr als gut auskennen, wie Stratified und Freektune, welche bei den Amis als sehr gute Tuner bekannt sind.
http://www.mazdaspeedforums.org/forum/f427/one…nglands-180687/
Hier wird auf die Problematik des DISI Prinzips beschrieben, welche Änderungen es aufgrund der Erfahrungen beim BK nachher beim BL gab.
Ich wollte es eigentlich grob zusammenfassen, aber befürchte dass ich dabei eher mehr Verwirrung als Klarheit schaffe. Wer Englisch kann sollte sich den Thread unbedingt mal durchlesen.
Mehr als lesenswert.Ganz grob: Es geht darum, dass sich der Motor gerne mit ner schönen Wolke beim entspannten Cruisen verabschiedet. Nicht um Vollasstschäden.
Die Ursachen gehen dort in Richtung verkokte Ventile, Öldämpfe im Ansaugtrakt. Es wird auf EGR Delete eingegangen (es gibt weder pauschal ja noch nein sondern je nach Fahrweise, bei längeren Touren eher EGR behalten, bei Kurzstrecke oder Rennstreckentempo eher drauf verzichten). -
-
Und bitte noch Bilder im eingebauten Zustand
-
@seb
Many thanks! -
Dito. Hätte auch gern das für den BL.
-
Ne, ganz andere Ecke. Hab nen weißen.