Danke für den Tip, werde ich gleich gucken. Klar kam man die Motorhaube mit den von dir gemeinten Gummipuffern nah oben verstellen, nur dann hat man verstellt Spaltmaase und das sieht dann wieder sehr bescheiden aus als ob es sich um nen Unfallwagen handelt.
Beiträge von Edition-Man
-
-
Ah du scheisse... das Ding ist doch ungefähr doppelt so dicke wie der OEM intercooler, und da geht noch die Motorhaube normal zu?
-
Am besten wie er im eingebauten Zustand aus der Nähe aussieht wegen der Grüsse. So könnte ich es mir bildlich eher vorstellen wie gross das Ding ist.
-
Könntest du vielleicht von dem CS Intercooler ein Paar Bilder machen? Würde mich interessieren wie der genau aussieht.
-
Du meinst mit ME MazdaEdit, oder?
Aber im Mazda Autohaus müssen die doch ne Software haben , mit der die ohne Probleme auf alle Steuergeräte zugreifen können, oder nicht?
-
Wenn ich mal ganz diskret fragen darf,
testet ihr ein bestimmtes auslese Programm oder seid ihr ein am entwickeln?Meine weitere Frage ist, weisst jemand wie die originale Mazda Software heisst mit der man auf die Steuergeräte zugreifen kann?
Wenn ich das wüsste, könnte ich mich auf Polnischen und Russischen Foren umschauen und nach dem Programm suchen, da findet man viel mehr.
Insgesamt würden wir dann alle davon profitieren wenn ich so ein Programm dort finden würde aber dafür müsste ich erstmal wissen wie es überhaupt heisst. -
Kann man mit diesen Programm das AGR ausprogrammieren?
Und wenn ja, was für ein Programm ist das wenn man fragen darf? -
Oh, wie ist daß den überhaupt passiert?
Also wenn dir der Kunsstoffflansch gebrochen ist, auf den der Silikonschlauch drauf geschoben wird, dann sieht es schlecht aus.
Entweder du kriegst den noch mit Einen guten Kunststoffkleber noch geklebt oder du musst ein neues Druckregelventil bei Mazda kaufen.
-
Also wenn ich mit meinen 1.9et Turbo diesel oder meinen Mps am frühen Morgen bei kalten Motor und kalten Umgebungstemperaturen fahre, dann pfeifen die Turbos ganz deutlich, bei Hitze im Sommer, so wie heute,dagegen nicht.
-
Ist dir der Silikonschlauch gerissen oder der Kunsstoffflansch am Druckregelventil?
-
Wenn er sich mit Bremse auskennt und mit Entlüften dann wird es schon machen. Aber sollte es schon ein Paar mal gemacht haben, nicht, dass du nach dem Entlüften ins Leere tritts, das kann böse enden.
-
@...Fi...
1. Es kann nicht jeder so perfekt sein wie du.
2. Ich stelle gerne Fragen da ich nicht allwissend bin und gerne dazu lerne.
3. Wenn dir meine Beiträge nicht gefallen dann lese diese einfach nicht
zum Glück gibt es hier auch noch tolerante User, vielleicht kannst du von denen entsprechenden Umgang mit Menschen und Niveau lernen@all
Die Geschichte mit den Radschrauben ist halt ne eigene Erfahrungssache. Ich hatte mit denen noch nie Probleme und ich habe mit Radschrauben in jungen Jahren schon manchmal Blödsinn angestellt und die haben zum Glück immer gehalten. -
Da sind einige Leute auf Berichte und Fotos schon gespannt
-
Dann macht ihr irgendwas verkehrt. Ich schraube schon seid 18 Jahren an Autos und habe noch nie Probleme mit Radschrauben gehabt, allerdings habe ich noch nie lugnuts verwendet.
Natürlich ist es empfehlenswert Markenartikel zu kaufen. -
Also zunächst hängt das von Lufttemperatur ab. Wenn ich morgens das Auto anmache und es ist logischerweise kälter als um die Mittagszeit, dann hört man deutlich das Ansauggeräusch vom Turbo. Am Nachmittag wenn es draußen schon wärmer ist, höre ich kaum was.
-
Macht keine Probleme, allerdings solltest du nicht viel davon erwarten. Du hörst nur den Turbo etwas lauter aber Mehrleistung bringt es nicht.
-
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Was hat ne Leistungsmessung eines Motors mit Drehmoment der Schrauben am Hut?
Gar nichts.Wenn ne billige Radmutter ca 500 nm aushält dann kann man mit ruhigen gewissen sagen, dass eine billige Radmutter locker 300nm wegstecken wird und somit ist das Thema erledigt.
Wofür willst du ne genauere Messung haben? Willst du etwa deine Radmuttern mit 500 nm zuknallen?
Meine es nicht böse aber die Diskussion ist in meinen Augen sinnlos. -
Ja gut, wenn der älter und porös werden sollte wird die pumpe undicht oder nicht? Also bei nem auto mit über 100.000km würde ich das Internals nicht ohne neue Dichtung tauschen, ist aber nur meine Meinung.
-
-
Falls der MPS noch original ist, muss es endlich von der Leine.
Damit meine ich, dass er etwas mehr Leistung braucht und die Drehmoment Begrenzung en müssen weg, dann ist der Motor einfach Spritziger und geht besser zur Sache.Ich kann fürs kleine Geld Hypertech Software enpfehlen, bin damit sehr zufrieden.