Mein Mazdaspeed 6
-
-
moooment, muss ich mal kiecken was da jetzt los ist...
habe weiter vorne mal meine specliste gepostet...habe ein Corksport TMIC
edit: versuch mal jetzt, hat wohl ein paar änderungen nicht direkt übernommen...
edit 2: also wenn ich mich jetzt abmelde muss ich mich auch anmelden um das video zu sehen...so ein blödsinn...was muss ich da ändern??
sooooo jetzt geht das video !!!
-
Geht nicht
-
http://www.youtube.com/watch?v=2CXP-aOy2Dc
bitte den versuchen, hat bei meinem arbeitskollegen jetzt ohne anmelden geklappt...
-
jo funzt jetzt !
Wäre es nicht sinnvoll ein FMIC zu verbauen, bei der leistung die du jetzt schon hast und vorallem wenn du noch mehr haben wirst ?
Gruß Base
-
ich bin der meinung das der TMIC ausreicht...der einzige nachteil den der TMIC hat ist das aufheizen im stand, ansonsten schenken die sich nichts...des weiteren wollte ich nie einen extrem umbau machen bei dem alles am limit betrieben wird und ich wollte so gut es ging den stealth look behalten...den bnr s3 haben die amis schon auf 417whp gebracht mit TMIC, nach umbau FMIC war die leistung ident...
ich meine das erst ab gt30 oder grösser ein FMIC unumgänglich wird...
-
habe von bryan bzgl. der schwachen feder folgende antwort bekommen:
Shorten the actuator arm. That will bring the spring pressure up!
kurz und bündig würde ich mal sagen...
-
Ja klar, ... nur dann stellen se die Dinger nicht richtig ein! Weil es kann nicht sein, dass Jeder Lader eine Andere WG Vorspannung hat. Dachte immer die haben Alle 1 bar, ... . Aber Jeder Lader den ich unter den FIngern hatte, hat eine andere WG Vorspannung. Am Besten vor den Einbau die WG Vorspannung einstellen, ... 1 bar ist absolut ausreichend für einen BNR S3!
-
hätte ich gewusst das man das einstellen bzw das da alle unterschiedlich ausgeliefert werden dann hätte ich das geprüft und eingestellt...aber ohne irgendeinen hinweis habe ich zumindest diese möglichkeit gar nie in betracht gezogen...
naja nützt jetzt nichts, muss ich dann mal machen
-
Ich muss grad bissl schmunzeln. .. Das is eben auch BNR ...
-
Marko würd mich wenn du an die Modifikation gehst, über ein vorher/nachher Bild der Druckdose freuen.
-
edin: das ist einfach typisch amis, alles machen aber alles irgendwie halbherzig ...ich bin nur froh das wir so abstimmen konnten und das wir sowieso auf ca 1.5bar wollten...
@suat: wenn ich es dann in angriff nehme, werde ich wie gewohnt paar fotos machen, kein problem...
-
nochmal ein video im 3. gang... thermostat war übrigens offen
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Oh man das macht richtig Spaß auf nächstes Jahr Top
-
stefan sowas geht nur mit einem gemachten motor, ich habe ab 3700 U/min bis zum begrenzer ca 1.5bar
wenn du den block nicht bearbeitest, musst du mal im bnr thread schauen wie der von mps_fan geht...übrigens auch sehr sehr böse das ding
-
Ich hab ja ein super Angebot den Motor machen du lassen So wie deiner im 3 Gang geht ,hab ich mir das bei meinem auch vorgestellt Das Video von mps_fan hab ich schon gesehen
-
hatte am samstag eine geile begegnung mit einem slk 55amg...auf einer langen 100er strasse 2 spurig, habe ich mal etwas angegast und er mir hinterher...hab ihn dann links vorbei fahren lassen da winkt er mir ganz spöttisch zu, so ganz nach dem motto und tschüss...dann hörte ich schon den kickdown vom slk und die 8 zapfen schrien los ( brutaler sound ) ich nochmal zurück in den dritten und auf den pinsel...von 80-160 hat er mir keinen meter genommen ...hab ihn dann ziehen lassen...später an der ampel hat er nur so gemacht wollte aber nicht mehr gasgeben
-
so freunde melde mich auch mal wieder zu wort...diese woche werde wir, wenn alles klappt, die cometic kopfdichtung gegen eine neue oem kopfdichtung tauschen, hoffentlich ist das die lösung des kühlwasser problems...
des weiteren werde ich noch verbauen und machen:
*misihimoto hitzeband 1000° für meine CS Downpipe
*ein 82° cosworth thermostat
*magnetische mishimoto ölablassschraube
*spezielles additiv von mishimoto welches die kühlwassertemp um ca 10-15° senkt
*ein neuer rippenriemen kommt noch rein
*frisches öl, natürlich 5w50 von mobil 1 inkl. öl filter -
also der kopf ist jetzt unten, leider kann ich nicht vorort sein weil ich auf arbeit bin. aber mein mechaniker hat gesagt das er jetzt nichts auffälliges feststellen konnte, soll heissen kopf hat es nicht verzogen oder dergleichen, habe auch keine schlacke oder so irgendwo... wir werden jetzt trotzdem sicherheitshalber den kopf nochmal abdrücken lassen...wenn da alles iO ist klopfen wir alles wieder zusammen mit einer neuen oem dichtung...
also nächste woche wissen wir dann hoffentlich mehr... -
Dann drück ich mal ganz fest die Daumen das alles ok ist
-