• Danke an alle :grinning_squinting_face:


    DEATHROW: ilija hat mir dazu geraten, weil bei uns in österreich ein SRI beim tüv nie den segen bekommen würde, zumindest nicht in vorarlberg...

    mit dem umgebauten orginal lufi bringt man beim 6er 36x g/s maximal durch bis der 5V fehler kommt...

    da der bnr aber nicht mehr als ca 320 g/s schaffen wird (schätzung von ilija), ist genug luft nach oben :winking_face:


    ach ja ein kurzes update, habe mich beim thema Kupplung jetzt doch umentschieden und gerade das das Clutch Kit von ACT bestellt um genau zu sein

    habe ich dieses hier bestellt : http://www.edgeautosport.com/act-clutch-kit…ywheel-ms3-ms6/

  • Zitat von marko_mps


    mit dem umgebauten orginal lufi bringt man beim 6er 36x g/s maximal durch bis der 5V fehler kommt...
    da der bnr aber nicht mehr als ca 320 g/s schaffen wird (schätzung von ilija), ist genug luft nach oben :winking_face:

    Ah ok, mir war nicht bekannt das der OEM Lufi soviel bzw. für den BNR ausreichend Luftmasse produziert.

  • DEATHROW: hab ich auch nicht gewusst, darum war eigentlich angedacht das SRI stage 2 von CS einzubauen, aber ich wurde von ilja eines besseren belehrt :winking_face:


    MPS_Fan: wir gehen jetzt mal von 1.4 bar haltedruck aus, villeicht geht auch etwas mehr, aber ich will dem bnr nicht zuviel zumuten... der motor kann bestimmt mehr aushalten...

    du hast ja auch den bnr s3, wie sieht deine meinung zum ladedruck aus? meine modliste siehste ja weiter oben :smiling_face:


    Psikid: ich wollte ja zuerst die sachs zf performance einbauen mit orginal ZMS, dann doch das fidanza EMS, hatte dann aber doch ein komisches bauchgefühl das die sachs Kupplung mit der endleistung am limit sein könnte...dann hab ich hier und im anderen forum einwenig gelesen und die act Kupplung hat auf mich den besten eindruck gemacht... :grinning_squinting_face:

    werde natürlich, wenn dann mal alles fertig ist, fleissig berichten :thumbs_up:

    Einmal editiert, zuletzt von marko_mps (29. Mai 2013 um 13:35)

  • Bei den Mods sind ja 1,4 bar garnichts...
    Wäre mein Motor so verstärkt, dann würde ich Richtung 1,6Bar gehen. Der BNR schafft es. Jedoch brauchst du dann einen 3 Bar MAP Sensor, größeres MAF Gehäuse und dann könnte es je nach Wetter und gewünschten AFR Werten mit dem Sprit eng werden. Eine WAES wäre auch von Vorteil.
    Und itv24 Kerzen sind schon zu kalt, solch magere AFR Werte und hohen Ladedruck wirst du nicht fahren wollen auf der Autobahn. ITV22 reichen aus.
    Bitte beachten, das ist nur meine persönlich e Meinung. Wie du das ganze umsetzt und was du einbaust bzw. wie du abstimmst musst du/dein Tuner entscheiden.

    Einmal editiert, zuletzt von MPS_Fan (20. Dezember 2012 um 12:19)

  • wie gesagt ich bin mir sicher das der motor das ohne probleme aushält...ich will nur nicht dem lader zuviel zumuten, der ist doch relativ klein...ich hab auch schon im ami forum gestöbert, da gibts ja welche die schon über 400whp mit dem bnr rausgeholt haben, trotz serieninnerein...sollte sich rausstellen das wir auf die 1.6 bar gehen, wird natürlich das grosse MAF gehäuse montiert, das ist ja kein thema...WAES ist für mich keine option...ich habe 22er und 24er itv kerzen bestellt :winking_face: ...

    noch ist ja nicht soweit...vielleicht wird es in der zwischenzeit ein paar neue erkenntnise geben, was der lader abkann... :winking_face:

    ilija wird die abstimmung machen :thumbs_up:

  • Zitat von marko_mps

    wie gesagt ich bin mir sicher das der motor das ohne probleme aushält...ich will nur nicht dem lader zuviel zumuten, der ist doch relativ klein...ich hab auch schon im ami forum gestöbert, da gibts ja welche die schon über 400whp mit dem bnr rausgeholt haben, trotz serieninnerein...sollte sich rausstellen das wir auf die 1.6 bar gehen, wird natürlich das grosse MAF gehäuse montiert, das ist ja kein thema...WAES ist für mich keine option...ich habe 22er und 24er itv kerzen bestellt :winking_face: ...

    noch ist ja nicht soweit...vielleicht wird es in der zwischenzeit ein paar neue erkenntnise geben, was der lader abkann... :winking_face:

    ilija wird die abstimmung machen :thumbs_up:

    Wenn Ilja die Abstimmung macht, dann bist du auf jedenfall in guten Händen. Er kann dir dann sagen wo die Grenze ist. Ich denke dass er sich auch freut mal zur Abwechslung einen BNR abzustimmen :grinning_squinting_face:

  • Hauptsache alle Teile harmonieren und funktionieren miteinander, danach noch eine gesunde Abstimmung und fertig. Ich sag immer, wichtig ist nicht wieviel Leistung man hat, sondern wie lange.
    Falls ilja deinen Abstimmen sollte, bin ich sehr auf seine Rezension bezüglich des BNR gespannt.
    Ich find es übrigens toll wie du deinen Umbau hier so schön dokumentierst.
    Hast du den Golf eigentlich noch ?
    Bin früher auch nen 3er gefahren, hatte damals aber nicht wirklich nen schimmer von Tuning.

  • der meinung bin ich auch :thumbs_up:


    Danke :smiling_face: , ist mein erster Umabu in diesem Umfang...


    Jop, meinen 3er hab ich noch und habe auch nicht vor den irgendwann herzugeben... :grinning_squinting_face: ... er hat zwar nicht mal ansatzweise soviel leistung wie der mps, aber er sieht gut aus, finde ich zumindest :winking_face: und der sound vom Vr6 ist mit keinem anderen zu vergleichen...werde morgen mal fotos reinstellen :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Der 6 MPS hat einen anderen Luftfilterkasten wie der 3 MPS! Beim 3 MPS ist schon bei 32xg/s schluss, beim 6er hingegen erst bei 36xg/s hab unten mal den MAF Vergleich 3 vs 6 MPS mal angehängt.
    Somit reicht der Serienluftfilterkasten eines 6ers absolut aus für so einen Umbau, weil 350+ g/s halte ich für sehr Unwahrscheinlich bei den kleinen Lader (das haben wir beim Flori mit GTX3071R und 1.6x bar Ladedruck), genauso wie 1,6bar Dauervollast ist in meinen Augen zu viel für. Währe da sehr vorsichtig mit den Ami Angaben, hab meinen PTP Lader auch nie über die Angaben des Herstellers bewegt und der ist nach nichtmal 5k KM verreckt! Da bleibe ich definitiv bei unter 1,5 Bar, wieviel genau müssen wir halt sehen. Somit ist definitiv kein anderer MAP Sensor nötig!

    Ein Leistungsgesteigertes Auto muss nicht immer gleich eine Krawalltüte sein. Ab einer bestimmten Leistung ist es leider nicht anders möglich, nur hier soll ja noch Alles im Rahmen bleiben. Und ich denke es ist doch nur von Vorteil, dass wenn er in eine Kontrolle kommt und se seinen Motorraum aufmachen und das Alles Serie ausschaut, denn der CS LLK verschwindet ja auch unter der Originalabdeckung und ein anderes TIP sieht man nicht auf anhieb wenn es schwarz ist. Beim 3er und so einen Umbau währe es da schon sehr knapp mit dem Serien Luftfilterkasten, da würde ich schon wahrscheinlich auf ein 70er (2,75") MAF gehen, aber beim 6er ist es kein Problem!

  • as mit dem MAF vom 6er hätte ich nicht gedacht. Ist sehr interessant.
    Aber da gibts diverse Tests von EmPeS6, der hatte irgendwann bei 21psi die Restriktionen vom OEM Luftfilterkasten zu spüren gekriegt. Nachdem er einen SRI eingebaut hat hat sich die Luftmasse bei gleichen Ladedruck um 20g oder so erhöht. Muss mal das Thema auf MSF raussuchen.

    Edit:
    Hier der Link:
    http://www.mazdaspeedforums.org/forum/f9/impac…eed-6-a-125945/

    und ich muss mich korrigieren, er hatte 40g/s mehr!!!

    Einmal editiert, zuletzt von MPS_Fan (21. Dezember 2012 um 08:05)

  • Captain: danke danke... hehehe nicht nur du... ja das ist der 6er mps von einem guten freund von mir, er hat seinen ein halbes jahr nach mir gekauft, und er läuft bis dato ohne probleme... :thumbs_up:


    @ilja: danke für die ausführliche erklärung :grinning_squinting_face:

    haben wir schon in betracht gezogen ilja, aber das prolem ist folgendes, egal wie wir das ding zu machen es wird zu 99.9 % einfallen, weil der kunststoff so elatisch ist und sich dauernd bewegt, hast ja selbst bestimmt schon 100 mal die stossstange vom 6er in der hand gehabt...das wird kunststoff einschweissen, faser matten legen, kleben, faser spachtel usw. leider nicht halten auf dauer... aber wir werden die dinger entweder mitlackieren in weiss oder evtl sogar in schwarz, damit noch einbisschen kontrast ins spiel kommt...


    MPS_Fan: danke das du den beitrag rausgesucht hast, finde ich sehr interssant... :thumbs_up:

    Einmal editiert, zuletzt von marko_mps (13. Mai 2013 um 13:26)