Ladedruck, KAT belastung, erneute Abstimmung! HILFE und ANREGUNGEN

  • Hallo,

    folgende Situation liebe MPS-Gemeinde:

    Ich fahre einen 3BL

    MODS: -Wimmer Abstimmung
    -Wimmer Ansaugwegoptimierung
    -KundN Matte

    Im Dezember werde ich die Firma Wimmer ein weiteres mal besuchen, hierbei geht es um den Bau einer AGA und Einbau folgender TEILE:
    -CP-E TMIC + SURE Schläuche + Rahmen
    -CS TIP
    -Benzinpumpenupgrade (von Edin))
    -Racepipe (falls möglich von Wimmer gefertigt , oder QAS)
    -und eben die Wimmer AGA + erneute Abstimmun der Elektronik!!
    -Falls nötig FORGE BOV ( eventuell WG. der härteren FEDER
    - V max Aufhebung

    Nun meine Fragen, ich bitte um begründete Antworten:

    -Wie hoch kann man den Ladedruck des OEM nach ca. oben schrauben bis der KAT "Goodbye" sagt?
    -Ist es richtig das bei erhötem Ladedruck ein BOV mit härterer Feder besser ist, da es die luft länger hält?
    - Ist es realistisch bei entsprechender Abstimmung auf ca. 335 PS zu kommen? Derzeit lt. Wimmer ca. 304PS (35PS Chip + 9PS Ansaugwegopt.)

    Für Antworten wäre ich sehr dankbar, ich schätze die Firma Wimmer sehr, aber sie sind eben sehr vorsichtig, ist als Dienstleister natürlich verständlich!! :thumbs_up:

    Gruß Jan

  • Du schreibst du hast eine Wimmer Ansaugwegoptimierung, was genau wurde denn da gemacht bis aufs verbauen der K&N Filtermatte?
    Vielleicht hast du ja schon ein anderes TIP drin?!? Weil viel kann man da nicht machen, ... vor Allem nix was 9PS bringt!

    Wurde die Vmax noch nicht aufgehoben?

    Die 335PS halte ich für absolut unrealistisch! ca. 320PS vielleicht, ... mehr aber auch nicht mit den Mods!

    Und du musst echt haufen Kohle haben ... :grinning_squinting_face: (siehe deine Teileliste :winking_face: )

  • Ich kann dir dazu nur sagen das du mit nem org Lader keine Gedanken machen brauchst ! Weil der es garnicht schafft den Ladedruck bis oben zu halten und wenn du auf einen grösseren Umbaust würd ich den Vorkat sowieso raus schmeissen weil der thermisch schlecht für die Haltbarkeit des Turbos ist und das org Popoff hält bei zu hohem Ladedruck nicht mehr dicht .
    Die 335 PS sind meiner Meinung auch sehr hoch angesiedelt mfg Nils

  • Also die Ansaugwegoptimierung ist wohl ein Firmengeheimnis, was da genau gemacht wird kann ich dir nicht sagen, die hat aber mit der KundN mate nix zu tun, die hatte ich schon vorher!, irgendwo wurde ein Schlauch verbaut, das geht aus der rechnung hervor!

    Ne die Vmax habe ich beim letzten mal nicht rausmachen lassen weil mir gesagt wurde, das Getriebe sei ein bissl schwach aber ich werd riskieren!

    Also 320PS klingt für mich entäuschend, zumal Bokerparts die MPS mit 330 rausgibt wenn LLK, Benzimpumpe und Downpipe gemacht sind! Ich denke das sollte genauso viel drin sein!! :upside_down_face:

    Gruß

  • Aunsagwegepotimierung = Airboxmod (Boden rausschneiden) würde ich tippen, oder?

    Der Kat wird nur durch zu hohe Temperature getötet und da tötest du vorher eher deinen Turbo. Bei deiner angepeilten Leistung muss eine Abgasanlage ab Turbo her. Also mit Downpipe mit Rennkat. Wenn es ein guter Kat ist, dann hält er auch extrem hohe Temp's und kurze extreme Überfettungen usw. aus. Also alles kein Problem. MIt der originalen DP bist du dort zugeschnürt.

    Die Sure Boosttubes kannst erstmal weglassen und das OEM BOV kann auch erstmal bleiben. Ein Forge mit härterer Feder kannst dann immernoch verbauen um das Ansprechverhalten zu verbessern.

    Also TMIC, TIP (falls nicht schon verbaut), HPFP Internals und Downpipe.

  • Doch eben mit den org Lader würde ich mir Sorgen machen, weil der produziert wenn er überbelastet wird obenrum nur noch Hitze, ... und dies führt zu Klopfen. Da sind Upgradelader weniger anfällig für! Und man kommt mit org Lader durchaus auf bis ca. 350PS nur dann leidet Alles drunter und auch nicht mit den Mods in der Liste!

  • Zitat von SirGnn

    Ne die Vmax habe ich beim letzten mal nicht rausmachen lassen weil mir gesagt wurde, das Getriebe sei ein bissl schwach aber ich werd riskieren!

    Also mir währe es Neu das es bissl schwach sei, die streuen etwas was die Haltbarkeit angeht, ... nur die Meisten schaffen locker über 500NM Drehmoment! Hier im Forum fahren genug MPS mit Seriengetriebe und 4xxPS rum ;)! Zumal nicht Vmax das Getriebe killt sondern das Drehmoment!

    Zitat von SirGnn


    Also 320PS klingt für mich entäuschend, zumal Bokerparts die MPS mit 330 rausgibt wenn LLK, Benzimpumpe und Downpipe gemacht sind! Ich denke das sollte genauso viel drin sein!! :upside_down_face:

    Ehm zeig mir bitte einen :grinning_squinting_face: und bei dir auf der Liste fehlt das Wörtchen Downpipe :D! Weil das ist ein entscheidender Unterschied! Mit Downpipe ist die Leistung um 330PS möglich mit RP hingegen nicht!

  • Das mit der Ansaugwegoptimierung wird wohl auch noch ein Weilchen ein Mysterium bleiben^^

    Er hat ja bereits irgendwo mal Fotos geposted...aber da sieht man überhaupt Null-Komma-Nix....was mich bei dem Preis etwas wundert.

    SirGinn "scheint" auch (auf gar keinen Fall negativ gemeint) technisch nicht wirklich am MPS "bewandert" zu sein. Sprich, er könnte jetzt auch gar nicht sagen was genau geändert wurde, da er Vorher-Nachher nicht differenzieren kann. Ich betone, das ist nicht negativ gemeint (macht ja auch nix).

  • Ansaugwegoptimierung ist kein "Airbox Mod" die ist zu! :smiling_face:

    ist ja auch nicht ganz so interessant, aber DP + Rennkat sind bei Wimmer mal eben 1300€ und das ist mir insgesamt zu teuer, ich habe alle teile schon hier aber noch nicht verbaut.

    Klar das der Lder keine 1,3 bar hält ist mir schon klar, aber meine Rechnung sah ungefähr so aus:

    Wir gehen mal von den 304PS die ich schon habe (mal die Ansaugwegoptmiereung so hingestellt wie es mir gesagt wurde)
    -AGA ca. 10PS
    -Racepipe ca. 7PS
    -LLK ca. 7PS

    Mit TIP + Schläuche neu und alles drauf abgestimmt + nen ticken mehr Ladruck + eventuell nen anderes BOV (sicherer Druckhalt), da sollten doch 330 drin sein?
    Oder ist meine "Rechnung" etwas optimistsch?

  • Das meint ich ja Ilusch das der Vorkat raus sollte . Weil der Vorkat ja wesentlich mehr an Leistung schluckt als der zweite Kat und Thermisch ja auch schlecht ist
    SirGinn ich würde an deiner Stelle nicht pro veränderten Mod in mehr PS rechnen ! Das Gesammtpaket zählt und das variert immer mfg Nils

    Einmal editiert, zuletzt von Psikid (11. November 2012 um 13:48)

  • @Manu

    das haste freundlich ausgedrückt!, aber ich habe echt von nix ne Ahnung :grinning_squinting_face: aber ist mir auch schnulli :grinning_squinting_face:

    mal ne neue Theorie: ich betone nur Theorie, denn grundsätzlich möchte ich an meinem derzeitigem MOD-Plan ungern abweichen!

    Anstatt ner AGA einfach Downpipe und sportkat, die OEM AGA bleibt!


    und kann sich bei dem OEM KAT die Leitung nicht entfalten oder würde er nur mit derzeit kaputt gehen, letzteres wäre mir egal ich würde ihn dann tauschen, hab nur nicht so viel Kohle weil 2 mal im Jahr ist Familienurlaub Sommer und Winter und sobald das Tuning darauf einfluß nimmt ist schluss! :smiling_face:

    LG

  • Zitat von Psikid

    Das meint ich ja Ilusch das der Vorkat raus sollte . Weil der Vorkat ja wesentlich mehr an Leistung schluckt als der zweite Kat und Thermisch ja auch schlecht ist ...

    Mich hat nur deine Aussage gestört mit dem Lader, weil ab dem Punkt wo er aufhört Ladedruck zu Produzieren, kommt die Wärme ... . Bei dir klang das so, dass er dann einfach ehe nix mehr bringt, ... und das kann man so nicht stehen lassen.

    PS zu addieren ist absolut der Falsche weg und auch zu pauschalisieren so und soviel PS genau wird ein Auto nach den Mods haben, ... man kann etwa schätzen wieviel ein Auto haben wird aber nicht genau! Man kann nicht von vorn herein sagen dass ein MPS so und soviel Power haben wird! Tunen und dann sieht man was der hat und wie hier schon gesagt wurde, das gesamt Paket muss stimmen! Und immer bedenke das die Tuner davon Leben, dass se dir was verkaufen! Und die Naivität von manchen zu dem Tuner zu gehen der die meiste Leistung verspricht regt mich auch auf, weil euch sollte es schon klar sein, dass diese dann um Jeden Preis erreicht wird, d.h. es wird beim Dyno geschummelt oder um jeden Preis die Leistung rausgeholte koste es was es wolle. Und ein normaler Tuner scheißt drauf ob dein Motor hochgeht oder nicht!

    Oder kauf dir gleich diesen Wunder MPS: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…Features=EXPORT :grinning_squinting_face:

  • Zitat von mps 3 micha

    also rein theoretisch kann der thread jetzt zu. der wagen wurde ja bereits professionell getuned.

    Der Weiße BL der dieses Jahr auf der Tuningworld Bodensee ausgestellt war, hat übrigens 306 PS gedrückt auf den Prüfstand nur zum Thema "330PS" Umbau, ... . Aber lieber so wie anders rum!

  • Ganz ehrlich: warum unbedingt Wimmer? Downpipe für 1300 Euro? Leute!!! Das ist doch nicht mehr normal. Und das gilt ja für alle Komponenten. Es gibt teure und billige Teile. Der Name Wimmer ist schon was Wert, aber nun gleich das Doppelte als üblich zu zahlen?

    SirGnn, du schreibst selbst "Famlieneurlaub" usw. Aber zahlst freiweillig das Doppelte als anderswo? Ja, sie machen dir deine jetzige Abstimmung nochmal kostenlos neu, das habe ich schon verstanden. Aber wenn du bei den sonstigen Sachen die Abstimmung wieder doppelt und dreifach drauf zahlst ergibt das keinen Sinn mehr!


    ilusch, welcher MPS war das? Der "Gaida und Fichtler?" Der war doch auf der Tuningworld, richtig?! War er da schon abgestimmt? Bei KKS hatte er, als er fertig war 321PS auf dem Dyno erreicht und mit OEM Software mit den ganzen Hardwaremods immerhin 273PS.

  • Ilusch es war ja die Frage ob er mit zu hohem Ladedruck mit org Lader den oem Kat zerstören kann und darauf war meine Aussage bezogen !
    Und die Effizients ist ja nunmal irgendwann vorbei ! Aber du hast ja Recht das der Lader noch Leistung bringt mfg Nils

  • Ja Gaida und Fichtler und laut Aussage von denen hat der Wagen 306PS! Das weis ich von Jemanden, der das Auto dort kaufen wollte und mich was dazu gefragt hatte!

    "... Das Autohaus Gaida und Fichtler wollen wir mir deren "getunten" BL verkaufen im tausch mit meinen BK.
    Folgendes wurde gemacht.

    19 OZ Ultras Leichtmetallfelgen mit 235/35R19 Bereifung
    •Gewindefahrwerk von K-Sport (Germany) zug und druckstufe verstellbar
    •Diverse Karosserieteile andersfarbig lackiert (abgestimmt zur Außenfarbe)
    •Spurverbreiterung

    •Einstiegsleisten blau beleuchtet & Fußraumbeleuchtung in blau---
    •Rückleuchten vom Mazda3 MPS Japanische Ausführung

    •Sportauspuffanlage ab Turbolader inkl. Downpipe und Sportkatalysator Turboback 200Zellenkat
    •Offener Luftfilter & Turbo Ansaugschlauch aus Silikon
    •geänderter Ladeluftkühler ist ein CS & Blow-off Ventil ist HKS

    •Softwareabstimmung auf 306 PS (find ich etwas mager dafür das Ansaugseite und Abgasseite bearbeitet wurden) ..."

    @ Nils hab ja nie gesagt das du was falsches wegen Kat, ... gesagt hast :grinning_squinting_face: ...

  • Ich habe heute ein langes Gespräch mit Herrn Wimmer geführt, somit wird nun AGA ab Turbo verbaut, er wird sich mal meinen CP-E TMIC anschauen und den Luftstrom messen, dann wird enschieden ob dieser oder ein FMIC verbaut wird.
    Leider hat er mich in Sachen Leistung auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt: kein OEM Lader kann mehr als 325-330 PS leisten, egal was manch andere Tuner hier versprechen! :smiling_face_with_horns:
    Auf jeden Fall war es im grossen ein sehr informatives Gespräch, wobei auch die Idee kam ein Tuning treffen bei Wimmer stattfinden zu lassen und mal eine "Prüfstand-Flaterate" für einen Tag zu nutzen, dies sei in anderen Foren auch schon gut angekommen! Danach weiß mal jeder was er unter der Haube hat und das für einen kleinen Groschen :smiling_face:

  • Zitat von SirGnn

    ... kein OEM Lader kann mehr als 325-330 PS leisten, egal was manch andere Tuner hier versprechen! :smiling_face_with_horns: ...

    Diese Aussage ist falsch! Man kann aus Serienturbo 330+PS rausholen! Bis zu 350PS sind möglich und wurden auch schon erreicht um zu zeigen das es geht, ... .

    Hier Serien Motor, Serien Turbo, Serien Catback (die 340 währen gefallen wenn man den Luftfilter offen gelegt hätte, das Auto wurde übrigens auf der Straße abgestimmt auf einen Haltedruck von ca. 1,2bar)