Ich suche einen Dnp Stossaufladungs Kümmer !
Bitte alles anbieten. Mfg Nils
Dnp Kümmer
-
Psikid -
25. Oktober 2012 um 13:39 -
Geschlossen
-
-
Sorry für die Zwischenfrage: Was versteht man unter einem Stossaufladungskrümmer? - Fächerkrümmer? nicht wirklich vermutlich.
-
Stossaufladung bedeutet das die Rohre des kümmers so geformt sind das der Abgasstrom von jedem Zylinder optimal in den Turbo läuft ohne ihn abzubremsen und nicht wie beim org wo alle wege unterschiedlich lang sind und auf einander treffen
Höhere Strömungsgeschwindigkeit heißt besseres ansprechverhalten undweniger staudruck Mfg Nils -
Okay alles klar! Danke dir! Alle Wege gleich lang, passt.
-
Der DNP Krümmer neigt an den Schweißnähten zu reissen, kannst Topgas fragen.
So wie er von Werk kommt, würde ich ihn nicht verbauen und meiner Meinung nach ist er deshalb das Geld nicht wert. -
Aber gibt es eine Alternative ? Oder soll ich den orginal wieder einbauen !? Gruss Nils
-
Die Amis schwören auf den Steedspeed Manifold.
-
Hast du einen link wer den vertreibt ?
-
Der steedspeed ist beste bohne! Den gibts bei streetunit in mehreren varianten!
http://www.streetunit.com/Steedspeed_MZR…/susteedmzr.htm -
Ja super Andy vielen Dank für die Info und auch dir DEATHROW für die Information ich werde mir dann wohl den zulegen mfg Nils
-
Wenn ich mich recht errinnere hat Walter.h auch schelchte erfahrungen mit dem DNP Krümmer gemacht ( verbesser mich wenn ich falsch liege). Zu dem steedspeed hab ich im Ammi Forum auch schon viel guts gelesen, und taucht auch sogut wie bei jedem Turboumbau bei denen auf ;).
-
Ja ich hab mir das Teil schon angeschaut aber der kostet auch ne Stange Euros aber die ist er wohl auch wert !! Mfg Nils
-
lohnt sich aber das geld.
der dnp MUSS nachgeschweißt werden bevor man ihn verbaut sonst hat man nicht lange spaß.
Steedspeed ist top! kauf dir den!
-
Zitat von DaDoggi
Wenn ich mich recht errinnere hat Walter.h auch schelchte erfahrungen mit dem DNP Krümmer gemacht ( verbesser mich wenn ich falsch liege). Zu dem steedspeed hab ich im Ammi Forum auch schon viel guts gelesen, und taucht auch sogut wie bei jedem Turboumbau bei denen auf ;).
Hallo, hatte keinen DNP, sondern einen von Protegegarage...von denen als "der beste überhaupt für Mazdaspeed 3" bezeichnet, aber nachdem er schon 2 mal an den Schweißnähten gerissen ist, ist das wohl leicht übertrieben...
Hab mir grad mal den "steedspeed" angesehen, sieht gut aus und ist auch keramikbeschichtet, aber ein richtiger Fächerkrümmer ist das in dem Sinne nicht, denn das Prinzip der gleich langen Wege/Volumen wird bei dem sicher nicht eingehalten, das sieht man mit freiem Auge.
Ob der dann wirklich viel bringt, ist zu bezweifeln, ein "richtiger" bringt jedenfalls spürbare Mehrleistung (nur auf die Erfahrung mit meinem Turboumbau bezogen mit Downpipe +3" Catback).
Grüße, Walter
-
Also Flori seiner (scheint PG Krümmer zu sein) ist auch schon zich mal gerissen! Mein Keramik beschichteter DNP hat schon den PTP Turbo etc, ... überlebt, kann mich bis jetzt nicht beschweren :D.
-
Ja, wenn das Auto die meiste Zeit in der Werkstatt steht, halten sie etwas länger...
-
Uiii, das hat gesessen!
-
-
Also mitn ptp hatte ich 7k km weg und mit gt3076r sind es durch die Einfahrphase ca. 1000km also 8k km hat der bis jetzt gehalten!
-
Hallo Leute!
Was haltet ihr den von diesem Krümmer?
StreetUnit 304SS Tubular Turbo Manifold.
Glaub der sollte besser sein bzw. gleich lange Rohre haben.
Mfg
-