Da es ja demnächst eine D2 SB geben soll und ich vorhabe mir dort auch ein Gewindefahrwerk zu kaufen wollte ich mich mal etwas genauer dazu informieren.
Soweit ich das mitbekommen habe sind die einzigen Unterschiede zwischen den beiden Varianten die härteren Federn und Dämpfer (angeblich 20 "clicks") beim Track. Weiß Jemand ob es sonst noch Unterschiede gibt?
Zu meinem Fahrstil: Ich fahre überwiegend Landstraße, einige davon sind schon etwas mitgenommen (Bodenwellen/ab und zu kleine Schlaglöcher). Nächstes Jahr hoffe ich am ein oder anderen Trackday teilnehmen zu können, wird aber wenn überhaupt eher die Ausnahme sein.
Komfort ist mir vollkommen unwichtig, mir geht es nur um das Fahrverhalten auf Landstraße und eventuell Rennstrecke.
Daher wäre es interessanrt zu wissen, ob das Track den meisten nur zu wenig Komfort bietet oder ob es tatsächlich zu hart für den "Alltag" ist (ob man auf schlechteren Straßen tatsächlich den Bodenkontakt verliert.
Ich habe gelesen dass KingD seins wieder verkauft hat und befürchte eben dass es für den Alltag nicht geeignet ist und gegenüber dem Street schlechter abschneidet weil es zu hart ist.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich das Fahrwerk nicht sonderlich tief schrauben werde, also bleiben die Federn sowieso "relativ weich".
Deshalb hätte ich auch hier eher zum härteren tendiert.