SRI/CAI notwendig bei meiner Hardware?

  • hi,

    fahre einen 2007er Mazda3 MPS BK. steht momentan in der werkstatt und bekommt folgende kur:

    - Street Unit Downpipe 3"
    - Klappenauspuff von BuT Autotechnik
    - SU Hinteres Motorlager
    - Stiffy Engine Torque Damper
    - SU TMIC
    - Forge BOV rezirkulierend
    - Domstrebe vorne / Domstrebe hinten im kofferraum / unterbodenstreben vorne und hinten
    - Streetunit Shortshifter mit Base Bushings

    ich habe einen Cobb Accessport zum abstimmen bestellt. habe selbst zwar noch nie abgestimmt, bin aber techniker und durchaus lernfähig...
    will auch nicht das absolute maximum sondern einfach nur spaß am fahren!
    meine frage: "brauche" ich hier einen offenen luftfilter? ich mag nämlich kein turbozsichen und pfauchen haben! deswegen auch das geschlossene BOV.
    wichtig ist mir vor allem, dass das ding leise ist wenn ich es will (daher der klappenauspuff). leistung steht klar im vordergrund, soll aber alltagstauglich sein :winking_face:


    cheers,
    Jim

  • Leistung und unauffällig geht ab einem gewissen Punkt nicht mehr. :winking_face:

    Viel bringt ein CAI/SRI nicht, aber darauf verzichten, wenn du abstimmen willst vorallem bei den ganzen anderen Mods, würde ich nicht. Ansonsten gibts auch genügend TIP welche mit dem originalen Luftfilterkasten verbaut werden können, das wäre schonmal ein Einstieg. Und du könntest später immernoch ein SRI nachrüsten.

  • okay vielen dank für die info.
    was genau macht die turboinletpipe denn in verbindung mit dem original luftfilterkasten? weniger widerstand?
    versteh mich nciht falsch: ich WILL einfach keinen turbozisch.. da kann ich mir dann dauernd blöde meldungen von wegen need4speed anhören :grinning_squinting_face:

    ich überlege mir für nächstes jahr außerdem den einsatz eines Garret GT28 - brauche ich dafür zwingend einen SRI oder CAI? ich mag das geräusch nämlich wirklich nicht^^
    kann ich einen austauschlader, zB einen GT28, mit dem Cobb AP abstimmen? die frage ist natürlich nicht auf meine fähigkeiten sondern auf die technische machbarkeit bezogen...

    Zitat von Slain

    Hi, hätte sogar noch eine TIP von CS mit allem Zubehör für den Gebrauch des original Lufi zum Verkauf.

    Gruß Jens

    klingt gut! vielen dank für das angebot. mach mal nen spruch per PM :winking_face:

  • Hi Jim, die CS Pipe ersetzt das stark restriktierende Plastikinlet. Ich habe es vorher auch mit der Serienbox gefahren. Das dumpfe Ablassgeräusch wird minimal lauter.
    Wirklich Krach macht das ganze nur mit offenem Filter.
    Also wenn du einen anderen Lader fahren willst, würde ich die Ansaugwegoptimierung schon in Betracht ziehen.

    Gruß Jens

  • Jim
    Du kannst mit dem Cobb auch auf GT30 abstimmen...

    Mein BL ist auch auf den BNR S3 (vergleichbar mit GT28) mit dem Cobb AP abgestimmt. Ist kein Problem, jedoch würde ich ein GS bei größeren Umbauten empfehlen.

    Zum Thema SRI, bei deinen Umbauten noch nicht notwendig, aber ab GT28 und aufwärts, durchaus sinnvoll!

  • Bitte beachte aber, dass eine normale TIP nicht an den GT28 passt! Beim SRI oder CAI würde ich auch auf ein größeres MAF Gehäuse gehen, am besten gleich 3" weil dann hast du noch Luft nach Oben richtung GT30 Lader.

    Und ehe du dir einen GT28 draufsetzst um diesen so zu betreiben wozu er gut ist, verstärk bitte den Motor! Das geht ansonsten auf Dauer nicht gut!

  • die Benzinpumpe ist eines der wichtigsten teile, ich fahre die von AUTOTECH, die lässt sich sehr gut abstimmen!

    gibt mittlerweile auch schon andere anbieter die sich bewährt haben!

    auf jedenfall muss sowas rein sonst ist bei etwa 300PS schluss und das schaffen manche schon nicht ohne ab zu magern!

  • Ist mir garnicht aufgefallen dass keine Benzinpumpe aufgeführt ist. Aber da muss ich Andy voll und ganz recht geben, bei manchen MPS macht die Pumpe schon bei minimaler Ladedruckerhöhung schlapp. Bei einem BL würde ich sogar bevor ich überhaupt anfange irgendwelche Mods einzubauen, erstmal für ein Pumpenupgrade sparen!! Dort ist die Pumpe noch labiler!

  • Zitat von ilusch

    Bitte beachte aber, dass eine normale TIP nicht an den GT28 passt! Beim SRI oder CAI würde ich auch auf ein größeres MAF Gehäuse gehen, am besten gleich 3" weil dann hast du noch Luft nach Oben richtung GT30 Lader.

    Und ehe du dir einen GT28 draufsetzst um diesen so zu betreiben wozu er gut ist, verstärk bitte den Motor! Das geht ansonsten auf Dauer nicht gut!

    oh, gut zu wissen :winking_face:
    habe jetzt mal eine von Corksport bestellt - hoffe die kommt bald.
    es muss nicht unbedingt ein GT28 sein...kann auch einer dieser "verbesserten" lader sein. welche sind heir denn empfehlenswert?
    verstärkte teile -> hab ich mir innerlich eh vorgenommen. reichen da fürn anfang kolben und pleul?
    irgendwo wird traktionsmäßig wohl schluss sein... fahre 245/35 R18 (radkästen sind gemacht) im winter und im sommer.
    ein anderes fahrwerk kommt für mich leider nicht in frage.

    Zitat von Andy83MPS


    die Benzinpumpe ist eines der wichtigsten teile, ich fahre die von AUTOTECH, die lässt sich sehr gut abstimmen!

    gibt mittlerweile auch schon andere anbieter die sich bewährt haben!

    auf jedenfall muss sowas rein sonst ist bei etwa 300PS schluss und das schaffen manche schon nicht ohne ab zu magern!

    meinst du http://www.autotech.com/ ?
    ich gehe davon aus, dass das eine "universalpumpe" ist?
    kannst du das mal verlinken, bitte? :smiling_face: dann tu ich mir wesentlich leichter...
    die Benzinpumpe ist für mich noch neuland (noch nicht wirklich darüber informiert...)

    cheers
    Jim

  • Die Corksport TIP passt aber auch nur auf den Originalen, bzw. Upgrade-Lader (z.B. BNR). Wenn du auf einen Garett Lader umsteigen willst, empfiehlt sich eine 3" Ansaugverrohrung bis zum Turbo.
    Zu Pleul und Kolben solltest ggf. noch die Laufbuchsen in Betracht ziehen.


    Bei der Benzinpumpe gehts nur um die Internals, also um ein Upgrade der original Pumpe... oder mit anderen Worten 300 bis 400 Euro für eigentlich fast nichts :grinning_face_with_smiling_eyes: (so Wort-wörtlich in MSF gelesen lol )

    Ach so: warum kommt kein Fahrwerk in Frage? Wenn du so einen Aufwand betreiben willst, dann muss auch alles irgendwie zusammen passen... daher würde ich ein FW nicht schon jetz ausschließen.