Unterschiede Injektordichtungen

  • Hey leude,

    da es mittlerweile so viele Verschiedenen Dichtungen im Angebot gibt muss ich mal nachfragen ob da überhaupt Unterschiede sind?

    Es geht ja los mit denen die ab und zu hier im Forum verkauft werden für glaub ich ~60€, dann die die bei MME im Angebot sind für ~100€ und noch die Endgegner Liga die Corksport BeCuse um rund 250€.

    Hat da jemand irgendein geheimes Ninja Wissen ob da unterschiede zwischen denen sind ?


    Cheers

  • Es gibt definitiv Unterschiede!
    1. weis keiner genau aus welchem Material die gefertigt werden
    Was aber nicht heißt (nicht heißen muss), dass dadurch die einen weniger geegnet sind als die anderen.

    2. Fertigungsgenauigkeit
    Das ist schon wichtiger.

    3. "Design"
    CS macht sie definitiv anders als die anderen....

  • Es gibt definitiv Unterschiede!
    1. weis keiner genau aus welchem Material die gefertigt werden
    Was aber nicht heißt (nicht heißen muss), dass dadurch die einen weniger geegnet sind als die anderen.


    Berylliumkupfer ( 200mm ~ 15€ )


    2. Fertigungsgenauigkeit
    Das ist schon wichtiger.


    Ich denke schon, dass Niko und Martin in der Lage sind genauso genau zu fertigen wie CS und CP-E. Die haben ja keine Zaubermaschine.


    3. "Design"
    CS macht sie definitiv anders als die anderen....


    Ja CS hat ein anderes Design (mit "Vorspannung", entwickelt vom Mazdaspeedforums-User Tokay444) als CP-E und kann dadurch auf Stehbolzen mit anderer Festigkeit verzichten.

  • Ich denke schon, dass Niko und Martin in der Lage sind genauso genau zu fertigen wie CS und CP-E. Die haben ja keine Zaubermaschine.

    Seh ich auch so, aber...


    Ja CS hat ein anderes Design (mit "Vorspannung", entwickelt vom Mazdaspeedforums-User Tokay444) als CP-E und kann dadurch auf Stehbolzen mit anderer Festigkeit verzichten.


    ... was soll man den da beachten, oder heisst es vereinfacht gesagt die von CS sind stabiler ?

    • Die CS haben eine Wölbung, beim Anziehen des Injektors wird dadurch eine Spannung erzeugt, was die Dichtung besser abdichten lässt. (steht alles im CS Blog zu ihren "injector seals", mit Bildern) Wenn die Wölbung einmal "gecrackt" ist, ist diese Vorspannung/Spannung nicht mehr gewährleistet, darum nur einmalig verwendbar.
    • Das Design der CP-E hat diese Wölbung nicht und setzen auf Stehbolzen mit höherer Festigkeit, da die OEM Schrauben in Verdacht stehen sich zu längen bzw. CP-E der Meinung ist, dass das Anzugsdrehmoment mit den OEM Bolzen nicht präzise gegeben ist. (ich habe irgendwo noch eine Notiz welche Stehbolzen man nehmen kann) Dadurch werden die Dichtungen dann undicht. In Verbindung mit den Stehbolzen sind die Dichtungen aber wiederverwendbar.


    @Niko.86 bietet auch welche mit Wölbung im CS Design an. Also warum über den großen Teich und viel Geld ausgeben wenn wir jemanden haben der für die Gemeinde auch sowas feines zu einem besseren Kurs anbietet. :smiling_face::winking_face:

    oder die von Martin aber dann würde ich auch Stehbolzen wie CP-E dazu suchen, um sicher zu gehen :smiling_face:

  • @Niko.86 bietet auch welche mit Wölbung im CS Design an. Also warum über den großen Teich und viel Geld ausgeben wenn wir jemanden haben der für die Gemeinde auch sowas feines zu einem besseren Kurs anbietet.

    oder die von Martin aber dann würde ich auch Stehbolzen wie CP-E dazu suchen, um sicher zu gehen

    :thumbs_up:

    Wäre interessant wenn wir irgendwo eine Tabelle mit Kombinationen durch Erfahrungen anlegen , wo man nachsehen kann welche Dichtungen mit welchem Zusatzmaterial verbaut werden müssen usw

  • Warum so wissenschaftlich? Es gibt doch mehr als genug gute Erfahrungen, im Forum, zu den Upgrade-Dichtungen.
    Ist ja jedem selbst überlassen für welchen Hersteller er sich entscheidet. Solange man nicht wieder die OEM Dichtung nimmt passt das schon. :crazy:

  • Wir fertigen unsere Dichtungen nach DIN m (mittel) - ISO 2768. Als Material kommt Messing (CuZn39Pb3) zum Einsatz, hält über 800°C Stand und hat sich vielfach bewährt. Andere Schrauben haben wir bisher nicht verwendet und auch noch keine Probleme deswegen gehabt.

    Letztlich funktionieren alle Angebotenen Dichtungen, deshalb jedem nach seinem Gusto. :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von 3Waters (31. Mai 2017 um 11:47)

  • Ich denke schon, dass Niko und Martin in der Lage sind genauso genau zu fertigen wie CS und CP-E. Die haben ja keine Zaubermaschine.

    Das kann ich nicht beurteilen.

    kannst aber auch nur einmal verwenden, so wie einer Tellerfeder.

    Generell stimmt das nicht. Stimmt nur dann, wenn eine Tellerfeder (oder die Dicht-Wölbung bei den Dichtungen) bis in den plastischen-Bereich vorgespannt wird.


    @Niko.86 bietet auch welche mit Wölbung im CS Design an. Also warum über den großen Teich und viel Geld ausgeben wenn wir jemanden haben der für die Gemeinde auch sowas feines zu einem besseren Kurs anbietet.

    Diese Info lese ich zum ersten mal hier....


    Warum so wissenschaftlich? Es gibt doch mehr als genug gute Erfahrungen, im Forum, zu den Upgrade-Dichtungen.

    Weil es Leute gibt, die sich in erster Linie selbst eine Meinung bilden wollen und Erfahrungswerte nur zusätzlich berücksichtigen.


    Generell finde ich es gut, wenn Leute sich die Arbeit antun, solche Teile fertigen und der Comunity zur Verfügung stellen!
    Wie von Mr-Performance angedeutet, finde ich es aber schade dass es hier von so wichtigen Teilen wie den Injektor-Dichtungen kaum bis keine technischen Infos existieren. (Wenn doch, tuts mir leid dass ich sie nicht gefunden habe....)


  • Diese Info lese ich zum ersten mal hier....


    Verstärkte injektordichtungen



    Weil es Leute gibt, die sich in erster Linie selbst eine Meinung bilden wollen und Erfahrungswerte nur zusätzlich berücksichtigen.


    Da bleibt dann wohl nur einmal von jedem Hersteller einen Satz bestellen und probieren. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Es ist doch auch normal, dass sich nicht jeder in die Karten schauen lassen möchte.

  • Die von mir angebotene Dichtungen werden aus Bronze mit einer Toleranz von 0,02mm gefertigt.
    Das Design ist natürlich auch anders. Die Vordere Dichtfläche ist freigedreht, die Dichtung dichtet also nur im äußeren Bereich ab. Dadurch erreicht man eine höhere Flächenpressung welche die Gefahr einer Undichtigkeit minimiert.