Leistungsprüfstand und Logs

  • Hallo Freunde

    ich habe an meinem BK den AutoExe TMIC und eine Downpipe mit RSK-Anlage. Original hatte er nach Prüfstand 260,9 PS.

    Danach ab zum Tuner für die Software (SR Performance), danach lief die Karre nur sehr ruckelig und hatte keine spürbare Mehrleistung.

    Danach ab zum 2. Tuner (CH-Performance), der schon einige MPS gemacht hatte. Er hat als Ursache die Zündspulen eruiert, diese getauscht und nochmals die Software abgestimmt. Laut seinen Aussagen müsste das Auto 320 PS bringen.

    Mehrleistung ist imho spürbar, vorallem der 3. Gang scharrt (was früher nicht der Fall war), aber der Prüfstand meint 271 PS (5.Gang), resp. 301 PS (4. Gang).

    Also nochmals hin zum Tuner, dann sind wir mit dem Laptop gefahren, und der Wert ist 228.4 g/sec, was mir leider gar nix sagt. Kann man das umrechnen? (der Tuner meint man könne einfach +100 nehmen und das sei die Leistung in PS?)

    Boost ist nach Log 1.27 Bar, auch die riesige Rauchwolke am Begrenzer sei normal.

    Bin etwas ratlos. Ich hätte einen Käufer für das Fahrzeug, aber nur wenn er die 320 PS auch wirklich bringt ("nachweislich")

  • Hallo,

    au weia, wenn ich den Text so lese stellen sich mir gleich schon wieder die Nackenhaare auf... Die "Tuner" wieder am MPS zu Gange.

    Zuerst einmal kann es natürlich viele Fehlerquellen geben, aber ich tippe mal nach dem Lesen des Textes darauf, dass es nicht an der Hardware liegen wird.
    228g/s an Luftmasse ist nicht wirklich viel. Original mit 260PS genehmigt sich ein MPS 215g/s. Es gibt eine grobe Umrechnung, mit der man von der Luftmasse auf die Leistung schließen kann, und zwar: Luftmasse in g/s * 1,2 (manche rechnen auch mit *1,22, aber damit wird ja eh nur geschätzt). Wendest du diese Rechnung auf die oem 215g/s an, dann kommst du auf 258PS. Nehmen wir deine 228,4g/s, dann kommen wir auf 274PS, was der Prüfstandslauf ja wiederum unterstützt. Die Aussage von g/s +100 ist mal absoluter Käse! Dann hättest du original ja schon 315PS. :grinning_squinting_face:

    Der MPS ist durchaus etwas eigenwillig abzustimmen und nur wenige der Allroundtuner (welche so beinahe jedes Auto "abstimmen") kennen sich tatsächlich auch nur ansatzweise mit den Eigenschaften des MPS aus. Dadurch kommen dann schnell solche Erlebnisse wie bei dir oder schlimmeres (=> Motorschäden) zustande! Viele versuchen den MPS mit ähnlichen Werten wie bei vergleichbaren deutschen Produkten abzustimmen, womit sie den Motor überfordern oder übersehen Begrenzer in der Software, wodurch dann Geruckel oder ungleichmäßige Leistungsentfaltung wie bei deinem ersten "Tuner" zustande kommt.

    Zusätzlich sind Leistungsmessungen auf Prüfständen mit dem MPS auch nie ganz einfach, weil der obenliegende Ladeluftkühler eine gute Anströmung benötigt, um halbwegs die Ladeluft kühlen zu können. Während des Einmessens auf dem Prüfstand erhitzt sich der LLK dann schnell und dadurch kann die Leistung massiv zurückgenommen werden, was das Messergebnis dann verfälscht. Das aber nur als zusätzlicher Hinweis, dein Messergebnis passt mit deinem Luftmassenwert sehr gut zusammen, sodass ich mir um deinen Prüfstandslauf weniger Gedanken mache.

    Thema Ladedruck: dein Wagen wird ja nicht über das gesamte Drehzahlband 1,27bar drücken, über 5500 U/min schafft das eigentlich kein Originalturbo vom MPS. Zumal er damit auch deutlich mehr Luftmasse generieren würde... Hier müsste man mal einen Log vom gesamten Verlauf sehen.
    Die Rußwolke im Begrenzer ist tatsächlich normal, das liegt an der Direkteinspritzung. (Verbrennung neigt zur Rußbildung) Je weniger Kat im Auto ist (du hast ja eine DP, also wohl auch nur noch einen Metallkat oder ggf. gar keinen Kat), desto stärker wird der Rußausstoß im Begrenzer. Darüber brauchst du dir erst einmal keine Sorgen machen, es sei denn, dein Auto verdunkelt dabei den Himmel...

    Hast du noch irgendwelche weiteren Modifikationen im Hinblick auf die Leistung? Zum Beispiel ein Upgradeinternal für die Hochdruckpumpe? Oder eine geänderte Ansaugung?

    Zitat von madew

    Bin etwas ratlos. Ich hätte einen Käufer für das Fahrzeug, aber nur wenn er die 320 PS auch wirklich bringt ("nachweislich")


    Ich kann dir gerne anbieten mal über deine Software zu schauen und diese ggf. nach deinen Wünschen (und/aber innerhalb der Möglichkeiten deines MPS!) anzupassen, damit der Wagen für den Verkauf fit ist. Danach ruckelt auch nichts mehr... 320PS sind mit deiner Hardware, wenn der Turbo noch fit ist, durchaus möglich. Wenn ich dir zu weit weg wohne kann ich dir Alternativ nur empfehlen dir einen anderen "Tuner" in der Umgebung zu suchen...

    Viele Grüße
    Lars

  • Ok, ich hatte nur die Firmen mal gegoogelt, die schienen aus NRW zu sein. Man weiß ja nie.

    Oem Lader so fertig dass er nur noch 228g/s macht? Sowas hatte ich noch nie, da zerbröseln die Lader vorher.
    Schwächelnde Benzinpumpe kann das Geruckel beim ersten Tuner erklären, aber bei all den übrigen "Symptomen" gehe ich da weniger von nem Hardwaredefekt aus. Ein Log etc. würde natürlich genaueres zeigen.

  • Na gleich ignorieren muss ich das Angebot ja nicht. Wenn du dir das wirklich mal anschauen kannst, prügle ich das Teil mal nach Hamburg hoch. Die Inkompetenz hierzulande macht mich nämlich grantig. Habe jetzt schon 2x eine Software bezahlt, und die Liste an Ausreden ist richtig lange:

    - Die Auspuffanlage ist schuld (ja ich weiss, RSK ist nicht das Gelbe vom Ei was den Gegendruck angeht, trotzdem ist sie legal und klingt knackig
    - Falsches Benzin getankt
    - Ladedruckanzeige (Prosport) gibt falsche Werte
    - Messstand ist Müll
    - Reifen sind schuld
    - Turbo ist nicht mehr der jüngste

    usw.

    Wenn da einer mit Erfahrung mal ran kann, ist mir das schon ein Ausflug wert. Kann den Kleinen ja schlecht per Post schicken.

    Mühsam. Ich war einer der ersten in der CH im 2007 damals, und jetzt derjenige mit am wenigsten Ahnung :smiling_face:

  • So, es gibt neues an der Front.

    Nachdem mein MPS zusammengerammt wurde und mal eine Zeitlang auf den Versicherungsexperten warten musste, nun wieder zurück zum Thema:

    Ich war mittlerweile auch bei einem anderen Prüfstand (Chip-Racing, Naben-Prüfstand), dort hat er noch weniger gedrückt (291 PS). Der Prüfer gibt sich wiederum als Kenner aus (haha) und meint, es seien mit ACR/Autoexe LLK, Downpipe ohne Kat und RSK-Catback keine grösseren Werte zu erreichen, max. 300-305 PS.

    Mein Tuner ist sich sicher, damit 320-330 PS zu holen. Er habe schon sicher 15 MPS gemacht, keiner sei unzufrieden gewesen. Logs oder Dyno-Diagramme gibt es nicht. Er hat aber schon ziemlich böse Karren da rumstehen, also fehlendes Handwerk will ich ihm wirklich nicht unterstellen.

    Also erneute Fahrt mit Logs. Die Werte auf seinem Laptop sehen alle ziemlich gerade aus. Er gibt aber selber zu, die Karre läuft für einen "gemachten" zu schlecht.

    Bei einer genauen Analyse der Logs bemängelt er einen rasanten Anstieg der Lufttemperatur, bei ca. 2800 U/min hat er ca. 58 Grad (bei Aussentemperatur 4 Grad). Das sei deutlich zu hoch, aber er weiss nicht warum. Nach einiger Ratlosigkeit kommen wir darauf, dass es daran liegen kann, dass ich den Autoexe/ACR LLK ohne Abdeckung fahre. Da der Lufteinlass in der Haube zu gross ist, strömt Luft neben den LLK, was den Wirkungsgrad verfälscht.

    Ich werde demnächst also mal die Abdeckung montieren. Die sollte ja problemlos drauf passen (mit den zusätzlichen 2 Schrauben sogar stealth).

    Macht das Sinn?

  • Ich denke nicht das es dein Problem beheben wird. 320-330PS in den Raum zu werfen ist auch immer ne super Angabe :).
    Müsstest mal nen Log uns hier schicken das wir drüber gucken können.

    PS: 15MPS sind garnichts :grinning_face_with_smiling_eyes: und MPS ist nicht GTR nicht RS4 nicht GTI nicht BMW usw. :smiling_face:

    Hau mal nen ordentlichen Log rein, mit allen wichtigen Infos. HD Druck, Injektor, Ladedruck, Drosselklappe, Drehzahl, Speed, Luftmasse, AFR und Zündung, wenn du es kannst auch noch die BAT.

    PS: schönes 2. Fahrzeug haste, ist das ein X100 oder X150?

  • Fahr doch bitte selber mal einen Log, z.B. mit Torque. Wie das funktioniert und was du dafür brauchst ist hier im Forum gut beschrieben, zur Not kann ich es dir aber auch gerne in einem persönlichen Gespräch beschreiben. Das ist besser als Rätselraten.

    Der Rahmen um den LLK ist tatsächlich nicht ganz unwichtig, montier den ruhig mal. Wenn die BAT aber schon zu Beginn des Logs SO hoch ist und dann ja im Verlauf natürlich noch weiter ansteigt, dann wird das Gemisch auch schnell anfangen zu klopfen. Das sollte dein "Tuner" aber auch sehen.

  • Hallo BIG-O

    Ok, kannst du mir mal den Thread oder eine Anleitung schicken? Bin Newbie in der Sache, habe aber eine einigermassen zügige Auffassungsgabe.

    Einfach was ich dazu brauche und wie ich es anstelle.

    Danke und Gruss

  • Steht alles in der PDF...

    Als OBD-Adapter würde ich nur noch einen originalen Adapter kaufen. Diese China-Dinger können von Zeit zu Zeit versagen.

    Nimm z.B. den OBD Link Lx (manchmal im Angebot bei Amazon für ~50€)
    Ist zwar deutlich teurer aber drei mal ein China-Adapter = ein guter.