vom GG1 zum BL MPS....

  • Hallo,

    Seit einiger Zeit bin Ich schon hier angemeldet und logge mich Hin und wieder ein, nun werde Ich wohl öfters vorbei schauen, denn Gestern war es so weit; Ich habe mir meinen Traum erfüllt
    und einen Mazda 6 MPS gekauft.

    Zu mir:

    Ich heiße Julian, bin 20 Jahre alt, wohnhaft im Münsterland und habe vor kurzem meine Berufsausbildung als Industriemechaniker im Bereich Instandhaltung abgeschlossen und arbeite auch nun in diesem Betrieb. (Automobilindustrie)
    Meine Hobbys sind ganz klar meine Autos. Neben dem MPS besitze Ich noch einen Mazda 6 GY Kombi 2.3l mit Vollaustattung (Daily) und ein 1990er Mazda 626 Coupe.

    Zum MPS:

    Baujahr 2006, Laufleistung beim Kauf: 48.660 Km, Silber, und das Navi hat er ab Werk spendiert bekommen. Der Vorbesitzer (Der auch hier im Forum sein sollte) hat bereits eine Schaltwegeverkürzung, Race Pipe und einen ETS TMIC verbaut.
    Ich habe den MPS heute auf Saison angemeldet ( April - Oktober ) Bis dahin will Ich noch einiges machen.

    Ich habe natürlich auch direkt ein paar Fragen:

    Ich möchte zunächst mal Tieferlegungsfedern verbauen (Gewinde wird in Zukunft kommen) nun hatte Ich die 35er von H&R im Auge. Die Federn habe Ich auch in meinem Kombi verbaut, jedoch wirkt es leider immer so als wenn er hinten Tiefer wär als vorne, Da der Abstand Reifen zu Kotikante auffällig Unterschiedlich ist. Das möchte Ich beim MPS auf keinen Fall! Welche Federn könnt Ihr empehlen, so das er Schön Gleichmäßig zum Radhaus steht?

    Frage dazu wäre noch mit welchen Federn Ich noch welche Spurplatten auf OEM Felge fahren kann.

    Ich mache direkt einen kleinen Service (Motoröl & Filter) nun kommt die Frage welches Öl, habe schon gehört das es da viele verschiedene Meinungen gibt :grinning_squinting_face:
    Ich hatte jetzt das TITAN GT1 5W40 (XTL Technologie) von Fuchs im Auge. Gefahren wird er nur im Sommer und es soll keine Heizmaschine sein! Natürlich wird hin und wieder mal vorhandene Leistung abgerufen.

    Checkheft ist geplegt vom Erstbesitzer bis 33tkm, wurde in dem Zeitraum schon mal Getriebe, Verteiler und Diff Öl gewechselt? Den Wechsel würde Ich sonst auch vorsoglich vornehmen wollen.

    Ist eine BEDI und Reinigung der Injektoren bei der Lauffleistung von 49.000 KM schon notwenig ? Wenn nicht ab wann spätestens?

    Wie sieht es aus mit den Sidemarkern vorne, sind die vorbereitet und nutzbar oder müsste Ich mir welche aus den Staaten besorgen um diese zu nutzen?

    Kann Ich die OEM Ladeluftkühler abdeckung für den ETS TMIC anpassen?

    Mir werden bestimmt noch mehr Fragen einfallen :grinning_squinting_face:

    Hier erstmal ein paar Bilder bei der Abholung, so wird er nicht mehr lange aussehen!

    (smämtliche Aufkleber und Folierungen kommen runter, das TFL fliegt raus. (neue NSW Kappen sind bestellt)



    MfG Julian

  • willkommen. Und Glückwunsch zum kfz. Wir beide kennen uns ja bereits indirekt. Wünsche dir allzeit gute fahrt.

    Öl kannst du das normale von mazda nehmen sonst bist du bei adinol. Motul v300 sowie mobil 1 nicht schlecht beraten.

    Bedi gibts keine faustregel. Kann dir nur sagen das meine ventile nach 25000km nicht dolle aussahen.

    Injektoren gibts keine faustregel.

    Getriebeöle kann man schon mal tauschen. Zu den vorgaben gibts bereits threads hier.

    Zum thema HR federn. Die dämpfer beim 6er leiden extrem besonders hinten win massives Problem. Eigentlich kann man als faustregel sagen das alle 6er platt sind was fahrwerk angeht die noch nicht erneuert wurden. Merkt man oft nicht bis man sie ausbaut. Ich hatte die hr drin aber meine dämpfer waren platt. Weshalb ich mit 35mm federn 105mm tiefer war. Mitm gewindefahrwerk kam ich erst wieder hoch da bin ich auf 75mm gefahren und war angenehm hoch. Hängearsch hatte ich keinen aber is beim kombi oft so.

    Thema llk kann ich dir leider nicht helfen.

  • Auch von mir noch mal herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem Gerät :grinning_squinting_face: .

    Wenn du Teile brauchst, meld dich einfach. Ich hab auch noch nen Satz H&R Federn abzugeben :face_with_rolling_eyes: .Der 6er kriegt davon keinen Hängearsch. Wenn du willst such ich dir Bilder raus, wie er mit den Federn ausgesehen hat...

  • Hey,

    hier ist also der Post, nochmal abseits von FB herzlichen Glückwunsch und Willkommen im "MPS Club"! :beer:

    Freut mich, dass ein 6er mehr in (HOFFENTLICH :stick: ) gute Hände kommt! Bin gespannt was du aus ihm machst!

    Beste Grüße!

  • Willkommen,

    Öle sind halt so ein Thema bei dem Auto, egal ob Motor oder Getriebeöle. Da muss selbst mal entscheiden und probieren, ich bin letzte Saison mit dem Mobil1 NewLife 0W40 gefahren und werde kommende auch wieder das selbe einfüllen da es der MPS wirklich gut verträgt.

    Federn hatte ich bis vor kurzem von Eibach drinnen, zumindest optisch war der dadurch hinten minimal höher als vorne, also passts.

  • Auch von mir ein Willkommen und viel Spaß mit dem 6er!


    wurde in dem Zeitraum schon mal Getriebe, Verteiler und Diff Öl gewechselt?


    Ich denke nicht. Von den km her sicher nicht.
    Aber wenn er Scheckheft gepflegt ist bei Mazda, kannst die Historie über die FIN bei deinem fMH erfragen.

    Ist eine BEDI und Reinigung der Injektoren bei der Lauffleistung von 49.000 KM schon notwenig ?

    Wie schon gesagt, ist es schwer zu sagen.
    Schaden tuts def. nicht und es würde Sinn machen, wennst es jetzt gleich machst.

    Wie sieht es aus mit den Sidemarkern vorne, sind die vorbereitet und nutzbar oder müsste Ich mir welche aus den Staaten besorgen um diese zu nutzen?

    Vorbereitet auf was? Beleuchtung?
    Wenn ich mich richtig erinnere, dann nicht. Kabel sind auf alle Fälle keine da. Oder nimmst gleich diue von SpeedLine?

    Kann Ich die OEM Ladeluftkühler abdeckung für den ETS TMIC anpassen?


    Beim ETS könnts schwer werden, denn der soll ja größer als z.B. der von CorkSport sein. Beim CorkSport geht die OEM-Abdeckung drüber, allerdings auch nur mit entferntem Netz.
    Fotos findest von meinem über den Link in der Sig.

  • Hallo...

    Herzlichen Glückwunsch und ein nettes HALLO im MPS-Forum.
    Ich überlege mir auch schon seit einiger Zeit einen 6er MPS zu holen,
    dann wäre mein 3er BK MPS nicht mehr so alleine. :crazy:

    Schöner 6er hast du dir geholt, da komm ich gleich ins schwärmen.

    Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.
    Gruss Flori-3

  • Hallo Leute,

    zunächst mal vielen Dank für die nette Aufnahme und beantwortung einiger Fragen.

    Ich habe diese Woche leider Spätschicht, nutze aber trotzdem jeden morgen um am MPS weiter zu kommen.


    Zunächst mal habe Ich bis auf Sidemarker & Blinker sämtliche Folie entfernt. Dabei kamen leider doch unschöne Sachen zum Vorschein die Ich eigentlich nicht erwartet hatte.

    -Riss Rückleuchte innen Rechts (klein nicht sehr auffällig, war mit Folie bezogen)

    - Kennzeichen Mulde stark vom Rost befallen (da hat schon mal einer mit Klarlack o.ä. rumgeschmiert und es war mit Carbon Folie bezogen...)

    -ca 10mm Riss Heckspoiler und Abplatzungen Klarlack ( war ebenfalls bin Carbon Folie bezogen )

    - Kleinere Macken hier und da (Schwellerverkleidung mit Aufkleber abgedeckt)

    An sich kann man sagen überall wo ein Makel ist, wurde das Problem mit Folie und Aufkleber gelöst...


    Darüber hinaus habe Ich den MPS mal gründlich äußerlich gereinigt, und Unterboden Abgekärchert.

    Im Kofferraum waren zusätzliche Steckdosen verbaut (unprofessionell gelöst) Diese habe Ich bereits entfernt.


    Heute konnte Ich endlich Die neuen NSW Abdeckungen vom meinem Mazda Händler abholen und nen Ölfilter habe Ich auch gleich mitgenommen.

    Morgen wird dann mal die Front abgebaut und das TFL entfernt, sowie neue NSW Kappen verbaut. Die Sidemarker haben Plasti Dip Dusche bekommen, da freue Ich mich schon diese Abzuziehen.

    In Zukunft sollen dort welche mit Funktion rein, Ich weiß leider immer noch nicht ob man die vorhanden in Betrieb nehmen kann oder ob man neue Kaufen muss, aber das werde Ich ja morgen sehen.

    35mm H&R Federn sind bestellt und sollten zum WE da sein, so dass Ich diese Einbauen kann, ebenso werde Ich am WE Ölwechsel durchführen ( 5W40 Fuchs )

    Rücklichtumbau Kit sollte auch zum WE da sein und kann eingebaut werden.

    Die Kennzeichen Mulde werde Ich bei meinem Lackierer neu einnebeln lassen, das nervt mich schon extrem.


    Im nächsten Winter werde Ich dann wohl die gesamte Heckschürze neu lackieren lassen, da Ich gerne den Ladekantenschutz ( V2A Blech ) runter hätte und diese auch einige kleinere Macken hat

    Ebenso den Heckspoiler wegen dem kleinen Riss.


    Die OEM Felgen sind mit Plastidip bezogen, was ebenfalls runter kommt, Desolver ist bestellt und sollte auch zum WE kommen, dann kann die Folie abgekärchert werden, bin gespannt was mich darunter erwarten wird... :loudly_crying_face:


    Es geht vorwärts :thumbs_up::thumbs_up::thumbs_up:

    Einmal editiert, zuletzt von MZ6MZR (1. Juni 2017 um 20:04)

  • Es geht weiter...

    Öl Ist gewechselt inkl. Filter und Pollenfilter....

    TFL ist entfernt und neue NSW Kappen verbaut..

    Rüli Umbau Kit ist verbaut...

    Und viel wurde zum reinigen demontiert und wieder montiert... (Front, Heck usw. )

    Die OEM Felgen sind gesteckt und Plasti Dip ist runter...

    Sidemarker frei gelegt (Anschluss erfolgt noch)

    Momentan warte Ich auf die Federn, damit der Bock mal runter kommt :grinning_squinting_face:

    MfG Julian