Hallo,
Seit einiger Zeit bin Ich schon hier angemeldet und logge mich Hin und wieder ein, nun werde Ich wohl öfters vorbei schauen, denn Gestern war es so weit; Ich habe mir meinen Traum erfüllt
und einen Mazda 6 MPS gekauft.
Zu mir:
Ich heiße Julian, bin 20 Jahre alt, wohnhaft im Münsterland und habe vor kurzem meine Berufsausbildung als Industriemechaniker im Bereich Instandhaltung abgeschlossen und arbeite auch nun in diesem Betrieb. (Automobilindustrie)
Meine Hobbys sind ganz klar meine Autos. Neben dem MPS besitze Ich noch einen Mazda 6 GY Kombi 2.3l mit Vollaustattung (Daily) und ein 1990er Mazda 626 Coupe.
Zum MPS:
Baujahr 2006, Laufleistung beim Kauf: 48.660 Km, Silber, und das Navi hat er ab Werk spendiert bekommen. Der Vorbesitzer (Der auch hier im Forum sein sollte) hat bereits eine Schaltwegeverkürzung, Race Pipe und einen ETS TMIC verbaut.
Ich habe den MPS heute auf Saison angemeldet ( April - Oktober ) Bis dahin will Ich noch einiges machen.
Ich habe natürlich auch direkt ein paar Fragen:
Ich möchte zunächst mal Tieferlegungsfedern verbauen (Gewinde wird in Zukunft kommen) nun hatte Ich die 35er von H&R im Auge. Die Federn habe Ich auch in meinem Kombi verbaut, jedoch wirkt es leider immer so als wenn er hinten Tiefer wär als vorne, Da der Abstand Reifen zu Kotikante auffällig Unterschiedlich ist. Das möchte Ich beim MPS auf keinen Fall! Welche Federn könnt Ihr empehlen, so das er Schön Gleichmäßig zum Radhaus steht?
Frage dazu wäre noch mit welchen Federn Ich noch welche Spurplatten auf OEM Felge fahren kann.
Ich mache direkt einen kleinen Service (Motoröl & Filter) nun kommt die Frage welches Öl, habe schon gehört das es da viele verschiedene Meinungen gibt
Ich hatte jetzt das TITAN GT1 5W40 (XTL Technologie) von Fuchs im Auge. Gefahren wird er nur im Sommer und es soll keine Heizmaschine sein! Natürlich wird hin und wieder mal vorhandene Leistung abgerufen.
Checkheft ist geplegt vom Erstbesitzer bis 33tkm, wurde in dem Zeitraum schon mal Getriebe, Verteiler und Diff Öl gewechselt? Den Wechsel würde Ich sonst auch vorsoglich vornehmen wollen.
Ist eine BEDI und Reinigung der Injektoren bei der Lauffleistung von 49.000 KM schon notwenig ? Wenn nicht ab wann spätestens?
Wie sieht es aus mit den Sidemarkern vorne, sind die vorbereitet und nutzbar oder müsste Ich mir welche aus den Staaten besorgen um diese zu nutzen?
Kann Ich die OEM Ladeluftkühler abdeckung für den ETS TMIC anpassen?
Mir werden bestimmt noch mehr Fragen einfallen
Hier erstmal ein paar Bilder bei der Abholung, so wird er nicht mehr lange aussehen!
(smämtliche Aufkleber und Folierungen kommen runter, das TFL fliegt raus. (neue NSW Kappen sind bestellt)
MfG Julian