@Fonsi Von was genau Bilder?
Von deinen Kolben mit gebrochenem Steg ;-).
@Fonsi Von was genau Bilder?
Von deinen Kolben mit gebrochenem Steg ;-).
jupp hier :
jupp hier :
Wieviel Leistung bist du da gefahren? km ca.?
Gefahren bin ich da den BNR S3 mit 1,3bar steigend auf 1,5Bar. Ca. 10tkm. Ansich hat man das aber nur am Ölverbrauch gemerkt, Leistung war eigentlich noch da. Achja, und auch MPS_Fan hatte damals genau den selben Schaden mit sein BNR Lader ;).
Gefahren bin ich da den BNR S3 mit 1,3bar steigend auf 1,5Bar.
Naja, da muss man aber schon damit rechnen dass einmal was passiert....
Ich hab auch damit gerechnet :D. War quasi nen Test ;).
Von den ladedrücken bin ich aber weit entfernt.
@Shinichi
Ich sag´s ungern, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit sind deine Kolbenstege kaputt.
Eigentlich unfassbar was Mazda für ein Kernschrott verbaut, denn der Block hätte potential. Das macht mich echt traurig. Viel Glück
Mein Motor hat mit 1,3-1,5Bar ca. 10tkm gehalten.
Ohne Upgrade Kolben und Pleuel würde ich heutzutage keinen MPS mehr anfassen. Wobei nur Kolben schon gereicht hätten, denn die Pleuelproblematik bekommt man mit einer steigenden Ladedruckkurve in den Griff.
Okay danke für die Antworten.
Eigentlich unfassbar was Mazda für ein Kernschrott verbaut, denn der Block hätte potential. Das macht mich echt traurig. Viel Glück
Warum???
Warum wird davon ausgegangen, dass ein Motor mehr als die Serienleistung aushalten muss??? Sprich es wird geschimpft wenn nicht?!?! Ich verstehs nicht....
Warum???Warum wird davon ausgegangen, dass ein Motor mehr als die Serienleistung aushalten muss??? Sprich es wird geschimpft wenn nicht?!?! Ich verstehs nicht....
Ganz einfach, weil die Serienkolben sogar mit der Serienleistung schlapp machen. Das hier genannte Schadensbild ist absolut typisch für diesen Motor.
Ganz einfach, weil die Serienkolben sogar mit der Serienleistung schlapp machen. Das hier genannte Schadensbild ist absolut typisch für diesen Motor.
Echt warum gibt es dann Motoren die das schon seit Jahren aushalten sogar mit mehr leistung als Lukas seiner ?
Weil es gute und schlechte Konsorten gibt. Auch Mazda hat eine Streuung in der Fertigung. Aber man kann schon sagen, dass alles über 300-320PS massiv auf die Lebensdauer geht.
aber auch nur wenn die Leistung permanent abgerufen wird. Das Fahrerprofil macht da einiges aus.
Also im freundeskreis fahren viele deutlich über 330ps auf oem kolben. Hätte mehr angst um die injektoren als um die kolben. Vielleicht brechen die kolben auch durch klopfen des motors? Würde mich nicht unwahrscheinlich klingen.
Das Problem ist, dass viele mit gebrochene Stegen rumfahren, ohne es zu merken. Bei mir waren sie auch länger hinüber, es haben dann auf dem Prüfstand paar Ponnies gefehlt und im Leerlauf hatte man einen etwas schlechteren Unterdruck. Gespürt hat man da nichts und der Ölverbrauch hielt sich auch im Rahmen. Ihr glaubt nicht wie lange so ein Motor noch läuft. Irgendwann haut man sich aber dicke Riefen rein und die Ringe brechen, dann ist Feierabend.
Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber schaut mal im MSF vorbei, ihr werdet euch wundern wie viele mit kaputten Kolben rumfahren
Das könnte bei meinen Mps der Fall sein
Kann mir wer von euch sagen was es mindestens kostet den Mps den corksport lader standfest zu. Achten ? Bzw wo würdet ihr hingehe
Momentan habe ich einen ptp Turbo drinnen, vom Ilja auf 1,25 bar haltedruck abgestimmt (Ziel war 350 Spaß, am dyno hatte er damals nur 289 ps - komplett kattlos fms Anlage, mit corksport tmic, autotech hfp und ein zwei anderen ergänzende. Teilen die ich vergessen hab)
Irgendwie hätte ich halt gerne 400+ ps im bk
Ach eine Wasser methanol Einspritzung soll auch rein
Hab da mal was interessantes festgestellt..mit uh..muss lügen, 140.000 km (?) Laufleistung, davon ca 30.000 mit Software,DP & Sri.
Relativ hoher Ölverbrauch sowie seltsamen Verhalten - es hat das Öl aus dem Einfülldeckel gedrückt, Entlüftungen alle frei.
(Motorumbau stand eh an, hab vor 2 Wochen an den Serienkolben was nachschauen wollen, da ist es aufgefallen.)
3 von 4 Kolben mit gebrochenem Steg...Ladedruck war irgendwo bei 1.15 Bar Peak, da der Lader laut Lars schon nicht mehr so fit war, aber die Kiste ging bis zum Zerlegen wie bekloppt.
Guddiii, bekomm die Bilder per Handy gerade nicht hochgeladen..werde sie morgen anhängen.