CNT-Racing DP - Sammelbestellung "eingestellt"

  • Guten Morgen,

    ich habe eben bei CNT-Racing angefragt, ob sie die DP auch nach DL versenden.


    Listenpreis lt. HP 359$


    Adapter für OEM Auspuffanlage 34,99$

    Gruß
    Dominique

    5 Mal editiert, zuletzt von Dominique-BK- (11. September 2012 um 13:19)

  • Hab auch schon eine Antwort.

    Preis für eine mit Adapter und Versand sind 500$.

    Den Preis bei 5 Stück erfahre ich gleich. Hoffentlich nicht 2500 :grinning_squinting_face:

    NACHTRAG:

    Also, wenn wir 5 zusammen bekommen dann gibts die DP für 450$ inkl. Versand, den Adapter umsonst dazu. Der Preis ist schon mal sicher. Wenns klappt werd ich aber versuchen den Preis noch ein paar $$ zu drücken.

    450$ : 1,25 (heutiger Kurs) = 360€ x 4,5% Zoll x 19% USt = rd. 450 Euro

    Ich wäre dabei!

    Wer noch?

    5 Mal editiert, zuletzt von Dominique-BK- (5. September 2012 um 14:23)

  • da kommen doch nochmal ca. 20€ versandkosten innerhalb D dazu, oder schicken die die DP jedem nach hause?
    bei 2.500$ kost es auch bischen mehr zoll,oder...?
    dachte einer im forum hatte inkl. versand zoll ect. um die 420 € bezahlt... ? :upside_down_face:

  • Versand sollte mit 6,90€ per DHL laufen. Weiß nicht genau die Länge der DP aber ich glaube nicht, dass das Paket größer als 120x60x60 sein muss und mehr als 10KG wiegt.
    Wird wohl am damals noch besseren Kurs gelegen haben? :frowning_face:

  • Zitat von DEATHROW

    BK -> http://www.cntracing.com/CNT-RACING-07-…/dp-maz3-ct.htm

    BL -> http://www.cntracing.com/CNT-RACING-10-…-maz3-ct-10.htm

    :grinning_squinting_face: So etwas sollte man schon wissen bevor man ne SB startet, sonst geht die Aktion schnell nach hinten los.

    Ich weiß nicht wo der Unterschied sein soll? Ich habe auf den Seiten von CP-E, Corksport und Cobb die Artikelnummern für beide Modelle kontrolliert und dort sind es immer die selben.

    Es würde mich nicht wundern, wenn sich die zwei bei CNT überhaupt nicht unterscheiden.

    Edit zur Info: Ich habe bei cnt nachgefragt. Es gibts definitiv keinen Unterschied!

    Einmal editiert, zuletzt von Dominique-BK- (5. September 2012 um 20:47)

  • Hat die schon jemand im BL verbaut? Wenn ja, wie siehts aus mit der Abgaswarnleuchte??

    Was mir noch zu denken gibt. die Tuningdownpipes haben alle keine Hitzeschilder. Das heißt dass deutlich mehr Hitze abgestrahlt wird unter anderem auch in Richtung TMIC. Man könnte einen Heatwrap machen, aber das ist mir zu auffällig. Man soll nicht sehen dass eine DP verbaut ist.

  • So ein Hitzeschutzblech erwärmt sich auch und strahlt dann ab. Ich denke die Vorteile einer DP überwiegen das fehlende Heatshield. Zumal ja der Fahrtwind beim BL durch die Hutze geht, durch den LLK und dann hinter dem Motor unters Auto. Also so lang das Auto fährt wird die warme Luft unters Auto/Mitteltunnel abgeleitet. Nur wenn du stehst kommt dann die Hitze hoch... und das Problem ist beim TMIC halt immer da... leider...

  • Zitat von Falc09

    So ein Hitzeschutzblech erwärmt sich auch und strahlt dann ab. Ich denke die Vorteile einer DP überwiegen das fehlende Heatshield. Zumal ja der Fahrtwind beim BL durch die Hutze geht, durch den LLK und dann hinter dem Motor unters Auto. Also so lang das Auto fährt wird die warme Luft unters Auto/Mitteltunnel abgeleitet. Nur wenn du stehst kommt dann die Hitze hoch... und das Problem ist beim TMIC halt immer da... leider...

    Ja aber so ein Hitzeschutzblech ist einige hundert Grad Kühler. Ich habe halt auch Angst dass Kunststoff/Gummi Teile verschmoren könnten. Es wird ja gründe haben weshalb diese Bleche da sind.

  • Da verschmort nichts, keine Angst! Hab jetzt meine DP auch schon seit 3000km drinne (also die ganze Abgasanlage) und bin ordentlich geheizt seitdem. Aber die Karosserie ist ab Werk weitestgehend zusätzlich abgeschrimt durch Hitzebeständige Folie.

    Einmal editiert, zuletzt von Falc09 (6. September 2012 um 19:03)

  • Also beim BK wird sporadisch nen Cel erzeugt, beim BL wird diese Aufgrund der höheren Abgasnorm sicherlich öfter auftreten.
    Zu mal beim BL sogar mit nem 300 Zeller die Motorkontrollleuchte aufleuchten kann, siehe CP-E DP.
    Also Preisleistungstechnisch gibt es nichts besseres und wer Torque oder nen Dashhawk hat, kann den Fehler einfach löschen.
    Und ja das Hitzeschutzblech fällt weg, bezüglich Wärmentwicklung macht dies den Speck nicht fett.
    Mit Hitzeschutzband würde ich die DP nicht einwickeln, einfach so lassen wie se ist.