• ruckeln kann viele ursachen haben...von falschluft, zündung über getriebe bis iwelche gelenke...kann mir sogar vorstellen das es einen halter zerlegt hat...

    interssant wäre mal zu wissen ob das ruckeln drehzahl abhängig ist oder geschwindigkeitsabhängig...dann kann man schon paar sachen ausschliessen... hörst du was wenn du im stand den motor hochdrehst?

    beim katumbau evtl. die lambdasonde geschrottet und nicht bemerkt? dichtung vergessen?

  • Es ist nicht drehzahl und geschwindigkeit abhängig. 1-2 Gang ist egal wie ich fahre, schnell/langsam untere/höhere drehzahl macht nichts, fährt wie früher ohne zu ruckeln. Im stand hört man gar nichts. Es ist auch so wenn ich fahre (3,4,5,6 Gang) und den kupplung eindrücke hört man nichts und läuft motor ganz normal..
    Keine dichtung vergessen, sieht man nichts..

  • Ist das Ruckeln im 3. Gang geschwindigkeitsabhängig ? Oder selbst wenn du im 3. Gang im Standgas "rollst" ?
    Welches Getriebeöl fährst du ?
    Minimales Antriebswellenspiel in axialer Richtung ist normal, die Zwischenwelle hat im Lager allerdings etwas sehr viel Axialspiel.

    Werd bei mir die Tage nochmal unterkrabbeln...kann dann ja fix abfilmen/messen wieviel Spiel normal ist.

    Stimmt der Druck in der HPFP ? AFR ?

    Benzinpumpe ist unter der Rückbank, die kannst mit einem Ruck je Seite (Sitzfläche mittig) nach oben ziehen und ausklipsen.

  • Es ist nicht drehzahl und geschwindigkeit abhängig. 1-2 Gang ist egal wie ich fahre, schnell/langsam untere/höhere drehzahl macht nichts, fährt wie früher ohne zu ruckeln. Im stand hört man gar nichts. Es ist auch so wenn ich fahre (3,4,5,6 Gang) und den kupplung eindrücke hört man nichts und läuft motor ganz normal..
    Keine dichtung vergessen, sieht man nichts..

    sorry aber deine beschreibung ist mir zumindest nicht klar... ruckelts jetzt nur im 3. Gang oder in allen Gängen? Bei welcher Drehzahl und bei welcher Geschwindigkeit tritt das ruckeln auf? Das mit der Kupplung verstehe ich auch nicht...heisst das wenn du die Kupplung drückst hört das Ruckeln auf?? wenn dem so ist, wäre die Vermutung nahe das es motorseitig ist...

    könnte auch gut sein das dein ZMS sich verabschiedet...

  • gut jetzt verstehe ich zumindest die Symptome...

    ZMS --> Zweimassenschwung

    guter Input von Mazda RX-7 SA bzgl. Drehmoment...aber dann wäre es in allen Gängen, oder?

    Jetzt mal von einer ganz anderen Seite betrachtet...ich hatte auch schon sowas ähnliches, da war es der stecker an der drosselklappe...hatte auch ruckeln in den hohen gängen bzw. boost cuts bei WOT ...vielleicht den mal checken?

    wenn du in den ersten 2 Gängen voll gas gibst, läuft das auto normal?

  • In den ersten beiden Gängen gibt es doch ne Drehmomentsperre bei OEM und dadurch ist doch auch die Last reduziert. Kann sein, dass es bei der Map nicht berücksichtigt also aufgehoben wurde.

  • In den ersten beiden Gängen gibt es doch ne Drehmomentsperre bei OEM und dadurch ist doch auch die Last reduziert. Kann sein, dass es bei der Map nicht berücksichtigt also aufgehoben wurde.

    Das war mein erster Verdacht, wie ich oben schon angedeutet habe. Bisher kam aber noch keine genauere Info was da softwareseitig gemacht wurde. Wenn ichs richtig verstanden habe, weil es der TE nicht weiß? :confused_face:

    Wenn es wirklich die Antriebswelle wäre, dann müsste es doch in den unteren beiden Gängen auch sein. Immerhin geht durch die Übersetzung in den ersten Gängen mehr Kraft auf die Wellen als in den oberen Gängen. Ergo sollten die Lager da deutlich stärker belastet sein.

    Damit vielleicht kurz klar wird, wie sich ein Fuel Cut anfühlt (hatte beim Outlander extrem welche am Anfang, weil 2,75'' zu groß waren und die Boostspitze bei Volllast einen FuelCut verursacht hat). Da gibt einen richtigen Ruck, weil plötzlich keinerlei Vortrieb mehr da ist. Das fühlt sich ein bisschen so an, als wenn einer das Auto mit einem Schlag fest hält.

    Wenn man dann auf dem Gas bleibt kann es richtig derbe weiter ruckeln. Das Auftreten, sofern es durch zu hohen Peak-Ladedruck verursacht wird, hängt dann auch von der Außentemperatur, Motortemperatur usw. ab.

    Ich denke es wäre vielleicht mal hilfreich das Ruckeln zu loggen. Für 5 € Torque Pro aufs Smartphone und für 30 € eine ELM-327 China Kopie Bluetoothadapter bei Amazon gekauft und mal geschaut. Da müsste man doch zumindest sehen, ob er beim ruckeln die Benzinzufuhr unterbricht und wo der Ladedruck liegt.

  • Ich schaue mal mit torque am Wochenende. Fehler zeigt nicht an. Und probiere ein video zu machen. Mein lengrad "schlägt" auch deswegen hab ich an antriebswelle gedacht aber ist immer noch voll komisch dass das Auto in 1-2 Gänge normal funktioniert.. Ich hab sonst das gefühl das es mehr macht wenn das Auto warm ist. Aber ich probiere alles genau aufschreiben und filmen.

  • So..bin gerade am Karren bei und hab meine Zwischenwelle gelöst, messbares Axialspiel ist vorhanden, sind aber nur 2,8mm - bei dir war es was mehr..

    Soll ich sonst novh vergleichswerte raussuchen, wenn ich schonmal dabei bin?

  • Hallo Pacman!
    Ja, sehr gerne! Ich denke deins hat kein vertikales spiel, wenn doch dann schau mal bitte wieviel. Und könntest du bitte paar fotos machen von innen/aussen vom zwischenlager weil in einer stunde werde ich auch ausseinanderschrauben und dann kann ich direkt vergleichen. :winking_face: