Hm Turbo v3 bisher letzte Ausbaustufe

  • Ich geb dem @Prison39 schon recht. Wenn man bedenkt dass da ein grösserer Verdichter drin is dann sollte das Ding auch dementsprechend drücken, sonst hätt ich ja gleich beim OEM bleiben können. Die Zeiten sind ja jetz nicht soooo der Burner für einen Upgradelader, das geht besser!

  • Aus aktuellem Anlass zeige ich euch 2 Screenshots.

    Ein gutlaufender MPS mit ordentlichen Komponenten.
    Vollgas war noch nicht möglich... lediglich 3/4 Gas. Im 4ten Gang bei diesen Wetterverhältnissen nur Wheelspin.

    Wir haben uns dieser Thematik angenommen und mit dem Speziallader eine deutliche Verbesserung/Steigerung im Test.
    Mit Glück gibt es in den nächsten Tagen eine Logfile.

  • Der neue Spezial....Verdichter des V3 der wohl doch wunderbar seinen dienst erfüllt.

    Einmal editiert, zuletzt von 1806 (8. Dezember 2016 um 13:21)

  • Für uns ist die Luftmasse nicht das A+O.

    Prüfstands Ergebnisse ist das was zählt oder natürlich P-Box Zeiten.

  • Der Beweggrund für Lukas und mich warum wir über einen Upgradelader nachgedacht haben war dass wir uns leistungstechnisch an die Granze des OEM Motors rantasten wollten. Natürlich ist die Erwartungshaltung (aufgrund von Vorinformation bei anderen MPS mit Upgradelader) folgende gewesen: Der Upgrade lader hält im Vergleich zu OEM den Ladedruck bis in den Begrenzer plus bringt uns in etwa in den 350-370PS Bereich. Jetzt wo wir zwei Autos mit exakt gleichen Mods, nur einmal mit OEM Lader und einmal mit dem V4 Lader, nebeneinander stehen haben und vergleichen können und sehen dass beide gleiche Leistungswerte erzielen fragt man sichzu recht wozu den V4 kaufen??

    Es geht nicht um paar g/s mehr oder weniger sondern wir haben es getestet, Fazit ist es lohnt sich offenbar nicht den Lader zu holen und diese Info wollten wir lediglich mit euch teilen. Vielleicht hat ja jemand andere Erfahrungen mitzuteilen aber bis jetzt scheint es leider einfach so zu sein...

  • Schön das jetzt einen neuen "Speziallader" gibt. Vielleicht kehrt nun etwas Ruhe in das Thema ein.

    Aber 22.95 psi ,das sind 1.58 bar Ladedruck. Mit einer passenden Abstimmung wird man wohl maximal 1.4 bar fahren und dann ist der Maf-wert auch ein anderer.

  • Aktuell keine Entwicklungen mehr Richtung K04 Turbos... wir wissen ehrlich gesagt nicht was wir verbessern sollen. Für uns ist der Lader vom Aufbau Top.

    Einmal editiert, zuletzt von 1806 (8. Dezember 2016 um 18:34)

  • Mutig oder dumm auf OEM Block den Wert zu fahren und ich denk mal da ist mehr Druck nur der Sensor kann nicht höher anzeigen

  • Derjenige hat einen OEM Block und der Lader wird so eingedrosselt damit der Motor hält.

    Die Werte sind entstanden bei maximal 3/4 Gaspedal und nur kurz angetestet.

  • TURBOVERGLEICHE


    Ich möchte mal dieses ganze Gehetze etwas aufklären und für ernsthafte Diskussionen, denn hier sieht niemand mehr durch.
    Ich bitte auch alle Seiten, etwas herrunter zu schlucken und nicht gleich los zu flamen. SACHLICH bleiben!
    Die Dynos habe ich hier aus dem Forum, bzw wurden mir zugesand, man kann sie nicht zu 100% vergleichen da 2 verschiedene Prüfstände aber es soll ein Anhaltspunkt sein.
    Ich beschuldige hier auch niemanden unwissentlich oder mit Vorsatz! Falls ich etwas falsches schreibe, kann man mir das gerne SACHLICH schreiben. Danke

    PS Sekunde kann die Tabelle nicht sichtbar machen

    ............... OEM T? .|.100% OEM|.HM-V3.|..BNR S3.|.K16Proto|Corksport|.TZB V2
    ............... EWG.....|.DIN........|.EWG...|.DIN......|.DIN......|.DIN.......|.DIN


    Schade ich kann die Tabelle die man hier im Forum machen kann nicht sichbar machen.
    Hoffe das reicht aus für einen Überblick.

    Das erklärt auch das Rennen zwischen ...Fi... und Revolt.
    Der Bentinator ist der mir bekannte schnellste BK mit Serien Lader.

    Alle Dynos liegen mir vor.
    Möchte damit auch keinen Streit anfangen, es soll einfach etwas Licht ins dunkle bringen, denn dieses MAF gequatsche ist 0 Wert.
    Für weitere Fragen steht euch Holger sicher gerne bereit. Habe mit ihm gesprochen und drum gebeten uns nicht im Regen stehen zu lassen.
    Verdient hätten wir es aber teilweise für unser Verhalten. Bitte bedenkt bei euren Formulierungen! Es steckt eine Existenz dahinter! Wie würdet ihr reagieren?
    Die Angabe von 370PS war damals natürlich nichts, das wurde nicht gemessen, sondern möglich errechnet. Das man 370PS unter normalen Umständen nicht herraus bekommt ist denke ich auch klar.
    Darauf hat ja Holger reagiert und den Wert herrab gesenkt. Natürlich sind sicher noch einige Pferde im Stall unter WEAS. Also wäre ein BIS ZU, nicht ganz unglaubwürdig.
    Ich hoffe wir können alle friedlich miteinander diskutieren, sonst muss ich MIC bitten hier langsam mal einen Riegel vor zu schieben.


    So......
    Hoch die Hände, Wochenende!!!!!!


    ...Fi... BK Bent BK Revolt BL Stefan BK RaZeR BK Micha BL Lars BL
    4000u/min 280PS 230PS 270PS 260PS 290PS 260PS 235PS
    487NM 390NM 480NM 460NM 500NM 460NM 400NM
    4500u/min 300PS 260PS 300PS 295PS 320PS 330PS 265PS
    460NM 400NM 470NM 460NM 500NM 510NM 430NM
    5000u/min 320PS 280PS 320PS 320PS 340PS 340PS 300PS
    450NM 390NM 450NM 450NM 490NM 480NM 410NM
    5500u/min 320PS 295PS 310PS 330PS 350PS 350PS 315PS
    420NM 370NM 400NM 430NM 450NM 425NM 400NM
    6000u/min 325PS 300PS 300PS 340PS 350PS 370PS 320PS
    380NM 350NM 360NM 400NM 420NM 410NM 380NM
    Lader K04 OEM? 100%OEM HM V3 BNR-S3 HM K16 CorkSpo. TZB S2
    EWG/DIN EWG DIN EWG DIN DIN DIN DIN
    Chuck Proto
    Norris BK Typ

    5 Mal editiert, zuletzt von RaZeR86 (9. Dezember 2016 um 12:37)