Der Focus RS MK3 ist der einzig wahre Nachfolger des Mazdaspeed 3!!
Zu wenig Leistung? Biste das Auto in deinem Gedanken gefahren als du die Sport Auto gelesen hast??
Der Focus RS MK3 ist der einzig wahre Nachfolger des Mazdaspeed 3!!
Zu wenig Leistung? Biste das Auto in deinem Gedanken gefahren als du die Sport Auto gelesen hast??
Ich beschäftige mich sehr lange mit Ford.
Ford MK2 RS, die ersten hatten um die 270PS, es gab dann 1 1/2 Jahre später bei der Inspektion ein Update und er hatte 310+-
Ford MK3 RS, die ersten 1600km befindet sich der Wagen in einer Einfahrphase, die Ecu gibt ab einem gewissen km stand frei.
Die Focuse waren noch nie geradeaus schnell, das ist nicht sinn und zweck eines RS. Der Evo konnte geradeaus auch nie was (egal welcher, alles lahme Buden vorwärts), aber um die Ecke, da sind se tiere.
PS in der Sportauto hat der Type R auch 276PS gehabt, die Buden haben aber in der Regel 310-330PS teilweise Serie!
Die haben ein Potenzial, da kann VAG nach hause fahren. Die Eimer können richtig nach vorne und zwar so richtig! Das gute ist, es fühlt sich zu dem sehr direkt an.
Mich selbst spricht der R nur unwesentlich an. Optik ist ok vom aktuellen, etwas übertrieben, Fahrgefühl ist bombe. Die Bude gibt ein Feedback wieder, wie der neue Focus RS, findet man sonst in der Kompaktklasse nirgends. Golf R oder Cupra fahren ist daegen wie großmutters Golf Plus mit 102PS. Leider ist die Zuladung von 249kg ein Witz, auch wenn der Fahrer schon abgezogen ist. Gegen den Innenraum von der größe kannste aber nix sagen, der Civic ist groß!
BMW M340i Kombi wäre was. (LLK, DP, JB4 450PS)
Hyundai I30N (vom Chefentwickler ex M GmbH)
Cupra 290SG (DP LLK DSG Anpassung 420PS)
Octavia RS (7Gang und allrad Serie 250PS), R Lader drauf, DSG Scheiben erneuern und 420PS fahren.
Alfa Julia 510PS Biturbo Ferrari Motor 8sek 100-200 und bei 307 ist schluss, 8Gang ZF
Camaro SS kostet runde 46 Latten und hier das Video
Und viele weitere.
Ich warte auf den Neuen Type R, brauche nächstes Jahr einen 4 Türer mit großen Kofferraum, der Fiesta ST ist ein gutes Auto nur leider zu klein geworden.
Übrigens hat mein Ford Händler den RS nicht abbestellt (trotz das ich von Kaufvertrag zurückgetreten bin), aber selbst da gibt es nix neues und es ist über 1 Jahr her wo er geordert wurde.
Alltags tauglich ist der Focus RS natürlich nur bedingt!
Mit nem Kofferraum etwas größer als ein Smart kann man nicht viel anfangen.
Der neue Type R soll doch auch mit Allrad kommen?
Beim MPS heulen alle rum das soviel Ford Technik verbaut wurde und nun wollen hier einen echten Ford holen
Lach. Mir hat der neue RS noch nie zugesagt und in dem Blau finde ich ihn noch schlimmer
Im Focus RS haste auch quasi den MPS Block drin
Aber ich weiss nicht, ob der Block nur zugekauft wurde oder ne Eigenentwicklung von Mazda war.
Am Ende kochen eeh alle nur mit Wasser, ob ich nun nen halben Focus habe, is mir eigtl Schnuppe
Naja nen EVO gerade aus, lahm is ne Auslegunssache... Ich würde mit nem Serien MPS nicht gegen nen Serien EVO7 versuchen zu fahren... die haben schon mehr Leistung anliegen wie angegebn, da siehst kein Land mitn MPS im Serienzustand. Und gegen nen handgerissenen Xer laut Brixton auch nicht.
Am Ende kommts auf die Leistung an. Klar der Allrad frisst, aber entweder oder sag ich mal
Naja nen EVO gerade aus, lahm is ne Auslegunssache... Ich würde mit nem Serien MPS nicht gegen nen Serien EVO7 versuchen zu fahren... die haben schon mehr Leistung anliegen wie angegebn, da siehst kein Land mitn MPS im Serienzustand. Und gegen nen handgerissenen Xer laut Brixton auch nicht.
Am Ende kommts auf die Leistung an. Klar der Allrad frisst, aber entweder oder sag ich mal
Die VI & VII waren absolut heftig wie die vorwärts marschiert sind. Unser 7er lief Serie 270 laut GPS... Der 7er hat dir selbst bei 180 noch einen Nackenschlag verpasst, dass du dachtest es zieht ein Jet.
Die 10er DSG sind in der Beschleunigung auch ordentlich, die Handschalter noch einen Tick besser (das DSG ist nichts dolles im Evo, wobei die letzte Charge ein gutes Update hat). Nur in der Vmax muss der Evo deutlich zurück stecken. Aber klar, der Evo ist nicht zum Autobahnmonster gedacht. Aber im Gegensatz zu vielen anderen Allradlern hat er das auch ziemlich gut hinbekommen.
...leider gibts den ja nicht mehr neu. Und einen guten Gebrauchten...naja...anderes Thema.
Der Type R wird wieder ein FWD, was mich aber nicht stört, bin das aktuelle Modell gefahren und man merkt von FWD kaum was, ab 50 sowieso absolut nichts mehr. Ich weis nicht wie die das gemacht haben, aber der Wagen ist noch besser gemacht als ein Focus RS MK2. 100-200 ist er schneller als ein Focus RS MK3 und mit fast doppelt so großen Kofferraum.
Schon hübsch aber nie mehr FWD auch wenn es geradeaus schneller ist!
Quer siehste einfach mehr!
Mag stimmen, allerdings WANN hat man die Möglichkeit groß dies zu nutzen?
bei mir wär das maximal im Winter wenns mal frisch geschneit hat (was mittlerweile auch immer seltener wird)
Und im öffentlichen Straßenverkehr muss man (meiner Meinung nach) wenns nicht glatt is, den Hobel nicht gerade quer stellen.
Aber gut das is Ansichttsache, ich hab auch oft aus Spassgründen den MPS mir mit AWD gewünscht, aber in meinem normalen Alltagverkehr is FWD praxistauglicher
Zum aktuellen type r, habe den civic sport live betrachtet drin gesessen, haube aufgerissen und ordentlich geguckt. Falls das hondas ernst ist und der als type r genau so miserabel verarbeitet das wort ist maßlos untertrieben ist. Dann wirst du dir den ilusch ganz sicher nicht holen. Ich dachte mich tritt ein pferd. Kofferraum ist aber super.
Für mich persönlich bleibt ein evo geradeaus lahm. Da tritt keiner in den Nacken und da geht auch nicht bei 180 die post ab. Die buden wurden für geradeaus nie gebaut. Und obwohl die oem abstimmung grausam ist würde ich mich trotzdem locker aus der fahrt mit einem evo anlegen ohne drüber nach zu denken. Wenn man schaut mit 350ps rally Art super duper gerät da 13.5 da 15 da 16sek. Bei YouTube schaut 480ps drücker besen und dann 12sek tacho sieht sorry. Jeder zeit lege ich mich mit einem evo an jeder zeit auch wenn er 100 oder gar 150ps mehr hat. Kumpel handelt mit den dingern für einige evos hole ich den diesel raus und es gibt auf die musch. Und ob beim reisbrennen heimreisen oder sonst wo mitm evofahrer hat man immer Spaß. Auch wenn sie oft denkenndas war ein mps dann muss man sie leider enttäuschen. Wie gesagte geradeaus sind die keine raketen.
Genau so ist der focus rs auch gebaut. Geradeaus kein tier aber kurvenperformence top da macht auch ein evo mächtig was her.
PS: EVO X Final 307PS und 17sek:
http://www.zeperfs.com/fiche6210-mits…nal-edition.htm
EVO 9 RallyArt 350PS 1485kg und 13,4sek:
http://www.zeperfs.com/fiche1649-mits…ix-ralliart.htm
EVO 8 und 18,5sek:
http://www.zeperfs.com/fiche1229-mits…er-evo-viii.htm
Evo 9 und 16,1sek:
http://www.zeperfs.com/fiche1401-mits…ncer-evo-ix.htm
Evo X kannste ganz vergessen 295PS und 20sek:
http://www.zeperfs.com/fiche1680-mits…er-evo-x-mr.htm
EVO10 480PS 623NM ~12sek (Tacho)
Wie gesagt um die Kurve kann ein MPS sicher nicht mithalten, der Kurvenspeed ist brachial, oft getestet, der Diesel kommt da garnicht mit, auch mein MPS hat da ordentlich Probleme. Aber auf der Geraden, tanz ich dem Ding auf der Nase rum, das er meint der Koffer fährt rückwärts.
@ Ilusch:
http://abload.de/image.php?img=20161111_110642guul6.jpg
http://abload.de/image.php?img=20161111_11064746uu5.jpg
http://abload.de/image.php?img=20161111_1106580dukh.jpg
http://abload.de/image.php?img=20161111_110800vwu3a.jpg
http://abload.de/image.php?img=20161111_110934qaub2.jpg
http://abload.de/image.php?img=20161111_111026ncufm.jpg
http://abload.de/image.php?img=20161111_111217ybur4.jpg
http://abload.de/image.php?img=20161111_111224t2uxe.jpg
http://abload.de/image.php?img=20161111_111233orusf.jpg
http://abload.de/image.php?img=20161111_1119223mudo.jpg
http://abload.de/image.php?img=20161111_111304vmuwl.jpg
http://abload.de/image.php?img=20161111_111925ynsai.jpg
http://abload.de/image.php?img=20161111_1123082qsu4.jpg
Man achte auf: Klimahalter, Haubenhalter, Radhausschale, Kotflügel, Türrafeln (komplett hartplaste), alle materialien sind unecht bzw fühlen sich so an. Schaut einfach selbst rein habe noch mehr Fotos, der R wird so auch aussehen.
Und mal wieder vergleichst du Äpfel mit Birnen. Ich rede von OEM. Getunt ist immer ein anderes Blatt. Wenn ich 10.000 € in den MPS investiere, dann zeig ich einem OEM S3 auch die Rückleuchten. Deswegen ist der S3 weder langsam noch generell langsamer als der MPS. Weder dein Diesel noch ein MPS haben noch irgendwas mit OEM zu tun... Und natürlich tritt dich beim Evo VII ab 180 nochmal ein Pferd. Bei den späteren Evos ist das nicht in ansätzen so. Da verteilt sich die Kraft breiter aufs Drehzahlband, der Evo VII war so oldschool....bis 3000/3500 Touren gar nichts und dann plötzlich alles. Mit der Kiste hatten wir richtig Spaß. Ich muss da nicht vom Kumpel reden oder mir über 3 Ecken was erzählen lassen, ich weiß es aus eigener Erfahrung über mehrere Jahre.
Was du mit 350 PS Ralliart Super Duper Gerät meinst ist mir gerade aber nicht klar. Der Evo X hatte einen kleinen Bruder. Den Lancer CY0/CX0 Ralliart. Abgespeckter Allrad, weicheres Fahrwerk, andere Sitze und anderer Lader und 240 PS. Die gingen ganz gut, aber deutlich schlechter als der Evo und auch nicht besser als ein MPS (ob 3er oder 6er). Vom Evo gab es noch (allerdings nicht offiziell in Deutschland) die FQ Versionen. Riesen Lader, riesen Turboloch aber die rennen richtig ordentlich, auch OEM. Und eben die diversen Leute und Buden die Umbauten angeboten haben wie Gassner, IR, JustSolutions, deFries usw. (mal besser, mal schlechter)
......
Denke aber wir sollten back to topic kommen.
Naja ich war Heute endlich beim Flori und hab meine Winterreifen drauf bekommen auf den Fiesta ST (ich weis ist recht spät aber vorher ging net, da ich im Krankenhaus lag und mir die letzten Wochen nicht besonders gut ging) und da habe ich mir den Neuen Mazda 6 Kombi 2017er Modell angeschaut als Nakama Intense mit 175PS Diesel und Automatik. Ist echt ein sehr gutes Auto und Innen auch top verarbeitet, überall Leder, ... . Flori kriegt Mitte-Ende März noch den selben aber in Rot und der ist unter Vorbehalt für mich reserviert, kann dann entscheiden ob ich ihn nehme oder nicht.
bestell mal flori beste, grüße wir haben hier einige besorgte und verärgerte ex motoren Kunden. Der werte herr meldet sich ja nicht mehr.
Ich werde mich da nicht einmischen, das müsst ihr bitte mit ihm ausmachen. Ich hatte auch das letzte halbe Jahr keinen Kontakt mit ihm.
Um aufs Thema zurück zu kommen, Selbst wenn mir das Plastik im Civic auf den Senkel gehen würde, ich denke es nachträglich mit Leder überziehen zu lassen, dürfte nicht das große Problem sein. Mein Herz sagt aber trotzdem Honda Civic Type R, mein Kopf und die Vernunft sagen Mazda 6 Kombi. Bei mir hat sich privat sehr viel geändert das letzte halbe Jahr und da muss ich ab und zu auch den Kopf einschalten. Habe mir auch den Nissan X-Trail angeschaut, den gibt's ja endlich mit gescheitem Motor und Allrad, ... . Aber der hat mir nicht ganz gefallen, irgendwas fehlte.
Bin da bei ilusch. Wenn mir im Honda zuviel Plastik ist muss ich es nachträglich ändern. Irgentwo muss ja auch immer der Preis her kommen. ein Audi hat eine bessere Verarbeitung, eine bessere Haptik (schreibt man das so?) und die besseren Materialien. Vergleichbare Audis kosten aber auch tausende Euros mehr.
Wenn ich den neuen Honda R auf Bildern sehe finde ich das er nicht verkehrt ist. Er sieht gut aus (Geschmackssache) hat 4 Türen, der Kofferraum sollte OK sein und gute Motoren kann Honda eh bauen. Wenn jetzt noch die Zuladung halbwegs passt ist ds für mich der legetime MPS Nachfolger.
Leider kann ich ihn mir im Moment nicht leisten da erst mal ein 3er BM Diesel in 2017 kommt.
Die BM Diesel gehen auch sehr gut, ich habe schon mehrere von gemacht und mit ca. 200PS kann man damit auch mal GTI und Co. Jagen. Denke auch das der mit dem neuen G-Vectoring System auch besser zu fahren ist. Sonst ist er etwas über die Vorderachse gerutscht bei sportlicher Fahrweise. Mein ST hat auch kein Sperrdiff. drin, sondern eine elektronische Lösung und die funktioniert echt super.
Zum Thema Audi und Co. Verarbeitung, also der 2017er Mazda 6 Nakama Intense hat eine Verarbeitung wie ich se noch von keinem Japaner gesehen habe, höchstens Infiniti oder Lexus können da mithalten, diese steht einem Audi oder BMW, ... in nichts nach. Überall Leder, wertige Materialien, ... . Wenn der noch als Option schwarzen Dachhimmel hätte, wüsste ich nicht was ich im Inneren hätte anders haben wollen.
GJ ist klasse . Für meine kommt aber eher der CX-5 mit dem 175ps Diesel in frage . Sind beide ausgiebig Probegefahren und muss sagen da fällt einem der umstieg von BMW 3er Touring (Bj.2010) nicht mehr schwer alleine wegen dem Preis/Leistungs verhältnis
Edit: Hab mal BM in GJ korrrigiert den meinte ich eigentlich