Focus RS 2016
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Da gibt's wohl Probleme mit der Kopfdichtung.Gruß
-
oder mit dem Lader????
-
Hab mich ein bissl schlau gemacht, da war Wasser im Zylinder.
Wurden schon einige Motoren getauscht.
Ist zwar noch keine Panik ausgebrochen, aber trotzdem schade.Gruß
-
Wundert mich bei Ford jetzt nicht wirklich.
-
Naja, ich dachte schon stark, dass die den Motor ( Weiterentwicklung von unseren) mit 350PS auch wirklich verbessert haben.
Aber anscheinend ist dem nicht so... -
Marge rules
-
Mit dem unterschied das unsere Kopfdichtung keine Probleme macht
-
-
Mit dem unterschied das unsere Kopfdichtung keine Probleme macht
Zumindest nicht die am Auto.
-
Sollen wohl die ersten sein die vom Band gelaufen sind die Probleme mit der Kopfdichtung hatten. Soll sich gebessert haben
-
Jungs ich quäle meinen RS mittlereweile 16 000km davon 5000km mit ner anderen Software. Und der Wagen macht keine Probleme.
-
Gibt es schon ne richtige Software für das Auto? Oder diese JP verarsche?
Wenn ich ehrlich bin, erwarte ich die ersten 100 000km auch 0 Probleme. Mal ne BRemsscheibe oder BRemsbelag aber das wars auch.
-
Hab mir von THT Performance was schreiben lassen.
JP is doch ein Schmog. -
Generell sollten bei neuen Autos die ersten 100tkm nichts kommen meiner Meinung nach nur der übliche Verschleiß eben
-
Das sehe ich auch so. Aber es gibt auch noch bessere Autos.Ich warte bei meinem Toyota Corolla 1,6 110 PS Benzin nun schon seit
232000 KM und 17 Jahre auf die erste Rep. (ausser Verschleissteile- Bremsen, Zahnriemen) hat der noch gar nichts. Selbst Kupplung und Stossdämpfer sind noch die ersten und OK.
Diese Woche ist ja der Qualitätsreport aller Marken in der Auto Bild und da sind die Japaner wie jedes Jahr ganz vorne dabei. Durch Zufall
steht mitten in dem Bericht "mein " Corolla mit Laufleistung weit über 300000 KM ohne Rep. Der Besitzer lässt ihn aber regelmässig in einer freien Werkstatt warten. Mein Corolla sieht nur einen Ölwechsel mit Filter den ich selber mache.
Aber die ältere Toytas sind meiner Meinung nach eh das beste was an Haltbarkeit gebaut wurde ( ob Toyota heute noch so super ist wie früher bezweifel ich). Mein zweites Auto in meienm Leben war ein neu gekaufter Toyot MR2 2,0 16 V 175 PS Benziner, den habe ich nach 18 Jahren und 300000 KM auf dem Tacho verkauft ohne eine Rep. -
Aus Erfahrung aus einem Toyota Autohaus kann ich dir sagen,Toyota ist heute auch noch super.
Hab nen E12 1.6 Corolla. Lässt mich nie im Stich. War bisher auch nichts,
-
Hab mir von THT Performance was schreiben lassen.
JP is doch ein Schmog.Endlich hat es mal einer in Worte gefasst.
Wo ich mir das Video seines RS Tunings angeguckt habe und danach das AMG Video mit dem KN Filter bringt 8PS, sorry da war es für mich besiegelt. Soll mal aufhören in Foren rum zu hängen und zu googeln und zu tun als hätte er verstanden was er erzählt......PS der Toyota meiner Oma, 1990 Carina 2 (noch nicht verfault ^^), TÜV war fällig, Bremskraftverteilung ungleichmäßig, kannste machen was de willst, der hat 0 Zug auf der HA mit seinem Trommel Müll, schon alles getauscht, die Bremse ist so so grotten schlecht wie das grottenschlechte Fahrwerk. Aber unkaputtbar der Haufen. 26 Jahre alt, fährt sich wie am ersten Tag nur das de halt wheeli machst beim bremsen oder in einer 100derter Zone mit 70 umkippst in der Kurve, aber das war Toyota schon immer. Rentner Auto durch und durch bis unters Dach. Wenn ich an den Avensis vom Kumpel denke wo ich normal um die Kurve bin und fast gegen die Bordsteinkante auf einer extrem breiten Straße gefahren bin. Naja muss mir einer vorher sagen das da ne Opa Lenkung drin ist. Doppelter Lenkeinschlag wie ein normales Auto, falls man alt und tatterig ist und nen Wackler hat. Kannst am Lenkrad hin und her hereißen wo der MPS schon über 3 Spuren abbiegt, passiert beim Avensis garnix, der zuckt nicht mal ^^.
Denke auch die Zeiten sind vorbei. Wenn ich mal einen GT86 sehe dann nur wenn ein ADAC daneben steht ^^. -
Also Toyota ist von der Zuverlässigkeit her unerreicht. E12 und T25 sind absolute Langläufer.
Und ich denke mal GT-86,MR-2, Celica oder Supra gehen schon ganz gut ums Eck. Oder nimm den E12 1.8TS .Wenn der etwas gemacht ist hat man mitn MPS schon sein tun.
-
Kommt aufn Fahrer an :). Die Toyotas sind aufn Track auf jedenfall keine Wilden :).
Aber sehr zuverlässig die Toyotas das stimmt, die TS mal außgenommen. -