So ich habs mal richtig ausgewertet mit richtigen Werten .
Leider war die Straße schlecht, das sieht man leider im Dyno.
Hab mir auch mal die ganzen Logwerte angeschaut, der Ladedruck ist bei ihm steigend programmiert, geht bei 1,1bar loß und bei 6000rpm sind es 1,5x bar. Wenn man den Drucksensor im LLK anschaut und nicht im Ansaugkrümmer, da steigt der Druck sogar bis auf 1,6x bar bei 6000rpm .
Wo ich definitiv Verbesserungspotential sehe sind die DK Kennfelder, Spritkennfelder (ab 5000rpm) und Zündung ist im vergleich zum MPS auch sehr niedrig eingestellt, trotz der selben Verdichtung.
Ladedruck würde ich oben rum tick mehr geben aber nicht viel mehr und Untenrum kann man sicherlich mittels der Kennfelder auf 1,5bar hoch, aber das sind dann 550-600NM und wer weis was man damit zerlegt. Das WG Arbeitet absolut nicht am Limit, da kann man noch höher mit WGDC wenn es sein muss.
Die Krafstoffpumpe hat den Doppelten Arbeitsdruck der MPS Pumpe .