Corksport Turbo
-
-
Moin Garde gehört das es einen in Hannover gibt der den Cs Lader wohl auch schon hat! Ist dieser hier vertreten??
-
Der Besitzer eines BL aus dem Raum Nürnberg der kommt womöglich dieses WE mal nach Coburg da werde ich versuchen mich mit ihm mal zu treffen.
Laut seinen Angaben 380ps CS Turbo, LLK u. Cobb DP, wartet aktuell auf Fahrwerk u. bremsen will er auch noch machen. Winter ist ein komplettumbau geplant so seine aussage aber mehr erfahre ich,wenn er klappt und wir uns treffen. Bin mal gespannt wie der hobel geht -
Schade das die ihre Erfahrungen nicht mal hier teilen.^^
-
Moin noch mal ne frage!
Was würdet ihr empfehlen?
Hab den cobb ja aber will ja 3 verschiedene ladedrücke fahren Winter,Sommer und eine Spaß Map. Was mit dem cobb ja möglich wäre mann muss halt immer die Maps neu flashen. Odervlieber das hks evc 6 wo ich ja jur am Rad drehen muss und fertig. Was ja einfacher wäre. -
absolute Ansichtssache.. jeder der ein HKS EVC 6 hat, schwört drauf.. ich wiederum würde meinen AP3 für kein HKS EVC tauschen..
-
-
Nimm den AP, wenn du in der Lage bist dir die maps zu basteln, dann ist das schon die bessere Wahl. Könntest natürlich auch beides verbauen :D.
-
Hier mal eine erste, wirklich aussagekräftige Expertenmeinung zum neuen CS-Turbo:
http://www.mazdaspeedforums.org/forum/f699/375hp-cs-turbo-190835/
Der TE ist in NA fast schon eine Art MPS-Guru und macht die extremsten Abstimmungen, die ich kenne - der reizt also jeden Turbo bis zum absoluten (gerade noch vertretbaren) Limit aus, bevorzugt mit WMI und/oder E85.
Sein Fazit zum Vergleich BNR S3 - CS:
"I would say it spools slightly slower than the s3 but has slightly more flow up top. At the end of the day it will make pretty similar power though."
Und aus dem S3 kann man immerhin rund 450 PS rausquetschen - so viel zum (theoretisch möglichen) Potential des neuen Upgrade-Turbos!Ein anderer User (kein mir bekannter Pro-Tuner) schreibt:
"First maps with CS turbo :
Very impressive, it can make power easily, so you have to be careful with your stock internals.
I must do some revisions, but I already make 360whp and 380tq (@ 4700rpm)
I will reduce torque to keep reliability"Hätte ich wirklich nicht gedacht...
-
Da ist dein Link wohl etwas durcheinander gekommen . Hier der korrekte zum Anklicken ...
Link zu MSF -
Danke Fonsi, da hat der Editor wohl gesponnen - ist jetzt korrigiert
-
Macht mich nicht fickerich ^^. Mir jugt das wieso schon in den fingern den einzubauen aber wird leider erst was in 4 wochen
-
Moin es gibt Neuigkeiten!
Also der Lader kommt morgen rein.
Dann wird der Wagen Freitag zu goldtimer gebracht. Donnerstag wird er die Woche darauf wieder abgeholt und gleich abgestimmt auf dem Heimweg.
Es hat sich eine super Gelegenheit entwickelt. Die ich aber erst nach Absprache hier erwähnen will.
Also nächste Woche Donnerstag gibt's dann einen ausführlichen Bericht! -
ich bin auf das Ergebnis gespannt. Wollte mir auch den Corksport-Lader holen.
-
Moin also Lader ist verbaut!
Erster Eindruck ohne die Abstimmung sehr positiv. Jedoch wie hier schon erwähnt oder in einem anderen Threat spoolt er ab 3400-3600 erst. Aber dann knallt es richtig.
Also habe bis jetzt kurz langsam Bis 4800 rmp hochgedreht und dabei 257 G/s gezogen. Bin gespannt.
Morgen um 6 geht's los nach Leipzig die Aga. Und Donnerstag wird er dann abgeholt wie schon geschrieben. Dann kann ich mehr sagen und er wird dann auch gleich auf dem Rückweg von einem Mapper erprobt und die ganzen 400 km gefahren.Zum Einbau.
Nach dem alles was mit Batterie und ansaugen und abgasanlage zu tun hatte ging der alte Lader Problemlos raus. Jedoch der neue etwas schwierig und mit gefummel und ruhigen Nerven war er an seinem Platz.
Passt ohne weitere anpassungsarbeiten. Jedoch das einzigste was wirklich eng ist, ist das die druckdose extrem eng an den Leitungen für die Heizung an liegt. Mit etwas biegen und ziehen passte auch das.
Da ich im 3 Port fahre wollte ich den zweiten Anschluß herausdrehen. Ging auch ne halbe Umdrehung dann ist sie abgerissen. Also tip für die als nächstes den einbauen. Erst warm machen damit das rote loktite seine Kraft etwas verliert.
Aber das war auch das einzige Problem was wir hatten sonst alles ohne Probleme!
Einbau erfolgte mit Hebebühne.
Weiteres dann Donnerstag -
gehst du mit dem mapper zusammen nach leipzig? weil dann sehn wir uns bestimmt am montag
-
Ne muss leider ab Sonntag wieder Arbeiten ^^.
-
habe bis jetzt kurz langsam Bis 4800 rmp hochgedreht und dabei 257 G/s gezogen.
Vollgas? Bei welchem Ladedruck und Ansauglufttemperatur?ZitatJedoch wie hier schon erwähnt oder in einem anderen Threat spoolt er ab 3400-3600 erst
Das wäre wirklich sehr spät - mein S3 mit GTX28-Kompressorrad spoolt fast 1000 U/min früher... -
wundert mich jetzt auch, da ist der wohl eher wie ein s3 einzustufen. Für normales fahren, wäre der s1 wohl doch besser als der CS.
-
Habe mal nen log gemacht den ich nach her mal Hochlade!
-