Beim verschieben der Postings ist leider etwas schief gelaufen, sorry @all.
Allgemeine Infos und Diskussionen bezüglich BNR Turbos bitte hier her.
Homepage: http://gonzaloherrero.com/bnr/index.php?…id=83&Itemid=85
Beim verschieben der Postings ist leider etwas schief gelaufen, sorry @all.
Allgemeine Infos und Diskussionen bezüglich BNR Turbos bitte hier her.
Homepage: http://gonzaloherrero.com/bnr/index.php?…id=83&Itemid=85
Hier ein sehr interessanter Vergleich zwischen dem BNR S3 und GTX30:
http://www.mazdaspeedforums.org/forum/f338/bnr…05/#post1443167
Was mich interessiert ist ein Vergleich GTX28 gegen BNR S3. Ich denke am BNR S3 kommt aber P/L mäßig nichts vorbei. Das ist einfach der perfekte Upgrade Turbo für Leute die vollen Druck bis in den Begrenzer möchten wenn das Kriterium Plug&Play ist.
Hier noch weitere Threads aus dem Ami Forum
ATR tuning A BNR Stage 3
My experience installing and tuning BNR stage 3
BNR S3 Swap How To
Hier nochmal eine kleine Zusammenfassung was man so wissen muss.
Was wird gebraucht für den BNR S3 Umbau (Minimalanforderung):
1. Der Turbo selbst
2. längerer Kühlwasserschlauch (temperaturbeständig). Einfach nach "Stahlflex D06" googlen...
3. 2 Schlauchschellen für den Kühlwasserschlauch
Empfehlenswertes Zubehör:
1. Grimmspeed oder Cobb EBCS
2. Hochdruckpumpen Upgrade (Wird aber sowieso bei den meisten fällig wenn sie mit dem LD hochgehen)
3. Turbo/Krümmer und Turbo/DP Dichtungen (Können aber im normalfall bei wenig Laufleistung wiederverwendet werden)
Da der Turbo Plug and Play ist, sind alle anderen Tuningteile optional. Bei einem solchen Turboumbau sollte aber immer darüber nachgedacht werden die Abgasanlage und Ansaugseite zu entdrossen...
PS: Ich werde die nächsten Tage den Turbo bestellen und kann dann gerne vom Umbau berichten.
Muss man bei dem Turbo den Motor nicht verstärken?
Ist der von der Größe mit einem GT28 zu vergleichen oder wo soll man den größen- und Leistungstechnisch einordnen?
Mit was willst du ihn abstimmen, Mazdaedit oder ist Cobb mit ihrem Access Port/ Acces Tuner bereit für den europäischen Markt?
Dann Wünsch ich dir viel Glück dabei und halt uns auf dem laufenden.
Zitat von FlowMuss man bei dem Turbo den Motor nicht verstärken?
Ist der von der Größe mit einem GT28 zu vergleichen oder wo soll man den größen- und Leistungstechnisch einordnen?
Mit was willst du ihn abstimmen, Mazdaedit oder ist Cobb mit ihrem Access Port/ Acces Tuner bereit für den europäischen Markt?
Dann Wünsch ich dir viel Glück dabei und halt uns auf dem laufenden.
Ziel sind max 1,35 bar Haltedruck bis zum Begrenzer. Das Problem beim LD ist eigentlich die niedrige Drehzahl. Der K04 spricht sehr früh an und kann bei niedrigen Drehzahlen schon viel LD erzeugen.
Dadurch können Pleuel verbogen werden, wenn man übertreibt. Ich will erstmal nicht weiter gehen wie ca. 350 PS und dabei das Drehmoment untenrum möglichst gering halten. Das sollte der OEM Motor wegstecken.
BNR ist vergleichbar mit einem GT28 von der Größe. Im Prinzip ist es eigentlich ein GT28 mit OEM Abgasgehäuse und vergrößerten Kompressorseite
Der AP ist noch nicht verfügbar. Aber Cobb ist dabei... Ich habe auch schon einen zu Hause.
Viel Glück mit den 1,35bar Haltedruck! Leg schonmal Geld für Ersatzmotor bereit, der Maximalhaltedruck den ich verantworten würde bei unseren Motor währen 1,25bar für Alles Andere muss man den Motor verstärken was um die 4000 Euro kostet bis 400PS.
Zitat von iluschViel Glück mit den 1,35bar Haltedruck!
Leg schonmal Geld für Ersatzmotor bereit, der Maximalhaltedruck den ich verantworten würde bei unseren Motor währen 1,25bar für Alles Andere muss man den Motor verstärken was um die 4000 Euro kostet bis 400PS.
Viele Motoren wurden durch eine falsche Abstimmung geschrottet. In USA fahren dutzende mit dem Serienblock weitaus höhere Drücke (1,5Bar) bei 400PS Leistung und die Motoren haben schon einige 10k km runtergeschrubbt. Ich wills ja nicht übertreiben und habe deshalb max 1,35bar als Ziel gesetzt. Vielleicht werden es nur 1,3bar mit einer E30 Mischung.
Nur so als Anmerkung: Mein MPS hat mit dem Hypertech im mittleren Drehzahlbereich schon 1,3 bar gemacht. Mit Serienabstimmung sehe ich bei warmen Wetter ca. 1,15-1,2 bar im 6. Gang bei etwa 4000-4500rpm.
Ich habe großen Respekt vor deinem Wissen, aber es muss ja nicht gleich bei jedem der Motor hochgehen wenn er einen größeren Turbo einbaut. Siehe MPS-ELO, der fährt schon ewig mit einem Upgradelader und hat schon weit über 100k km gelaufen.
ja die amis geben aber eimla kurz PIN sind dann mit einem beim im knast.. und dann wird wieder ausgerollt
so jetzt nehmen wir einen deutschen bürger der auf die AB fährt und es krachen lässt und schon wirds Problematisch.
Ist zwar immer interessant was die da in den staaten so zusammen bauen aber nicht zwingend bei uns so zu adaptieren.
BNR S3 war und ist immer noch mein wunsch lader.. wenn meiner mal schlapp machen sollte kommt der in jedem fall!
hab ja noch nen 2. Turbo rummfliegen den würd ich dann dort hin schicken und auf gehts!
MfG
Sven
Zitat von ToPGaSAlles anzeigenja die amis geben aber eimla kurz PIN sind dann mit einem beim im knast.. und dann wird wieder ausgerollt
so jetzt nehmen wir einen deutschen bürger der auf die AB fährt und es krachen lässt
und schon wirds Problematisch.
Ist zwar immer interessant was die da in den staaten so zusammen bauen aber nicht zwingend bei uns so zu adaptieren.
BNR S3 war und ist immer noch mein wunsch lader.. wenn meiner mal schlapp machen sollte kommt der in jedem fall!
hab ja noch nen 2. Turbo rummfliegen den würd ich dann dort hin schicken und auf gehts!
MfG
Sven
Der Versand vom 2. Turbo lohnt sich nicht. Kostet dich genausoviel Versandkosten wie wenn du ihm keinen Lader zurückschickst und dann draufzahlst. Das sind 150$ die man zahlen muss wenn man keinen Lader hinschickt. Ich werde meinen K04 Lader verkaufen. Hat gerade mal 17000km gelaufen
Ja wir haben schon etwas andere Konditionen hier. Aber bedenke, viele von den Freaks mit den extremumbauen fahren auf der Rennstrecke oder 1/4 Meile rennen
Das ist nicht gerade wenig Beanspruchung. Ich fahre auch nie Dauervollgas auf der Autobahn. In meiner Umgebung geht dies auch garnicht verkehrsbedingt.
Bei Dauervollgas würde ich mir eher sorgen um die Abgastemperaturen machen. Deshalb mit den AFR Werten etwas runtergehen und die Zündung nicht zu aggressiv gestalten wegen erhöhter Klopfneigung.
PS:
Mein Turbo wird gerade bei BNR zusammengebaut und ist nächtse Woche fertig zum Versand.
dann berichte mal fleißig
Sie haben nie viele auf Lager. Bryan hat angeboten einen bis nächste Woche fertig zu stellen
ihr sprecht ja jetzt vom BNR-Stage3 turbo der mit dem GT28 vergleichbar ist oder?
das ist ja der große lader von dem anbieter!
mit was ist denn dann der BNR-Stage1 vergleichbar? PTP??????????
gruß
andy
Ja und ja
Der stage 1 ist ein besserer k04 Lader. Er kann den LD obenrum besser halten.
Zitat von MPS_FanJa und ja
Der stage 1 ist ein besserer k04 Lader. Er kann den LD obenrum besser halten.
danke, genau das wollte ich wissen!
Weiß jemand warum die Produktion von Stage2 eingestellt wurde ?
Das würd mich auch interessieren?
Ami's sind für mich keine Referenz! Keine deren Umbauten hält die deutsche Autobahn aus! Da hat Pat (Ukraine) sein Umbau mehr Hand und Fuß.
Auch die 700whp Leistung hören sich super an, nur wenn man bedenkt dass da ein ausgegossener Block drin ist, der nach maximal 50KM Autobahn einen Hitzetod sterben würde, schaut die Sache schon wieder anders aus.
Wie gesagt ich kann nur vor sowas nur warnen, wir sind aber Alle Erwachsen und Jeder muss dann mit den Konsequenzen selber leben wenn es schief läuft! Außerdem wer soll deinen MPS auf 1,35 bar Haltedruck (1,35bar bis zum Begrenzer) abstimmen? Ich verbrenne meine Finger ganz bestimmt nicht dran!
ZitatAmi's sind für mich keine Referenz! Keine deren Umbauten hält die deutsche Autobahn aus! Da hat Pat (Ukraine) sein Umbau mehr Hand und Fuß.
Auch die 700whp Leistung hören sich super an, nur wenn man bedenkt dass da ein ausgegossener Block drin ist, der nach maximal 50KM Autobahn einen Hitzetod sterben würde, schaut die Sache schon wieder anders aus.
Wie gesagt ich kann nur vor sowas nur warnen, wir sind aber Alle Erwachsen und Jeder muss dann mit den Konsequenzen selber leben wenn es schief läuft! Außerdem wer soll deinen MPS auf 1,35 bar Haltedruck (1,35bar bis zum Begrenzer) abstimmen? Ich verbrenne meine Finger ganz bestimmt nicht dran!
Zur letzten Frage. Ich werde die Abstimmung durchführen.