BNR Turbo Upgrades

  • Danke Edin

    ja echt der hammer, aber er hat mir ja auch das neue verbesserte Gehäuse angeboten, immerhin. jetzt heißt es nur warten und die Emails sicher abspeichern.

    Verstehe auch nicht was da los ist, wenn es bekannt ist dann Verkauf ich sowas doch nicht, sondern suche erst nach einer Lösung, setze diese um und dann gehts weiter mit dem Verkauf.

    Hoffentlich haben die anderen Besitzer des BNR nicht doch irgendwo schon Risse, sonst wird er sicher ein paar mehr Ersatzteile rausschicken müssen.
    Und der Ruf eines Tuners kann ganz schnell ins negative geraten bei solchen Aktionen

    Aber erstmal Daumen hoch :thumbs_up: für sein entgegenkommen, vorallem so schnell. Und leider ein :thumbs_down: für die Qualität und das bekannt sein dieses Problems......


    :loudly_crying_face: :loudly_crying_face: :loudly_crying_face:

  • Schreibt aber selber, das man ihm keinen Müll schicken soll. Aber der erste Satz ist interessant.

    Zitat


    The K0422-881/882 also have cracking issues that require welding to fix, or need complete replacement. We document every core that returns and one of our staff will let customers know if there is a problem with cracking. Resolution is either welding to fix the problem (you get full core refund), or if the housing is to cracked, half refund is returned.

    If turbochargers have mismatched parts such as K0422-881/2 compressor housings and K0422-582 turbine housings, you WILL NOT recieve core refund. Don't waste my time and your shipping money trying to cheat the core charge.

  • Na klingt ja schön und gut, aber wenn die Schweißnaht die drauf ist selbst auch schon wieder durchgerissen ist :thumbs_down: , naja dann hat man entweder darüber weggesehen oder ist einfach nur blind.

    und in ein "High Performance" Teil wie so einen Turbo baut man doch keine gerissenen oder geschweißten Gußteile ein :wacko:

  • das ist bitter und tut mir echt leid für dich...ich hoffe das zumindest der tausch nachher ohne probleme abläuft...


    ich habe meinen s3 vor dem einbau genau inspiziert und konnte keinerlei risse oder dergleichen feststellen...habe jetzt aber ein mulmiges gefühl das da was kommt, auch wenn bryan garantie gibt, ist es einfach nur sch**** das ding auszubauen und ewig auf einen neuen zu warten...


    obwohl ich bis dato ( ~ 5000km ) mit dem bnr zufrieden bin ist das ein dickes minus und ein absolutes no-go in der tuningszene...

    Einmal editiert, zuletzt von marko_mps (8. Oktober 2013 um 10:47)

  • Das klingt schon alles etwas beängstigend, gerade jetzt wo sich Bryan gemeldet hat und die Lader fertig sind zum liefern. Ich bin gespannt wie die beiden georderten aussehen und was die Qualität sagt. Hoffentlich war das bloß ein Zufall und wird kein Dauerzustand :frowning_face:

  • Core ist das Innenleben vom Turbo... Eintauschen lohnt sich aber nicht, meiner Meinung nach...behalt deinen orginalen für den Fall der Fälle oder verkauf ihn im Zweifelsfall an einen anderen MPS'ler...
    ansonsten gibt es nicht viel zu beachten...

  • Und Stefan wie siehts jetzt aus wartest du bis Januar wegen dem neuen Turbo ? Hab auch interesse an dem BNR S3 aber bei so ner scheiße könnte ich die Wand ankotzen :loudly_crying_face:

    Schade das Verkäufer wie QAS etc. diesen Turbo nicht im angebot haben aus Amerika bestellen ist immer so ne Sache  :pinch: 

  • Hi,

    Bryan hat mir geschrieben das die Deadline für die neuen stabilen Abgasgehäuse der 31.12. Ist.

    Sind wohl Grade nur noch dran das Logo für die form zu machen und dann wird produziert.

    Hab da wirklich ein gutes Gefühl weil er mir ja gleich entgegen kam das er mir kostenfrei ein verbessertes Gehäuse zuschickt.
    Für nen Ami ja nicht selbstverständlich.

    War mit dem BNR auch hier bei nem Turbospezi im Nachbarort der hat ihn begutachtet, der meinte auch die Qualität ist Super abgesehen von den gebogenen Blechchen zur Schraubensicherung und natürlich dem tollen riss.

    Grüße

  • Mal ne Frage, wenn man den Turbo wechselt muss man da unbedingt den Krümmer ausbauen?

    Wenn ja braucht man eine neue Dichtung und auch Bolzen und Schrauben?

  • Denke auch beim Turbozentrum Berlin, sind bestimmt die gleichen wie am Turbo. Ein Experte mal bitte aufklären :thumbs_up: