Sieht gut aus MPS_Fan. Aber irgendeine + Pol-Abdeckung brauchst noch, die ist vorgeschrieben in D.
Z.B. die Kappe einer Spraydose bischen anpassen und mit Klettverschluss und gut.
Sieht gut aus MPS_Fan. Aber irgendeine + Pol-Abdeckung brauchst noch, die ist vorgeschrieben in D.
Z.B. die Kappe einer Spraydose bischen anpassen und mit Klettverschluss und gut.
Zitat von Falc09Sieht gut aus MPS_Fan. Aber irgendeine + Pol-Abdeckung brauchst noch, die ist vorgeschrieben in D.
Z.B. die Kappe einer Spraydose bischen anpassen und mit Klettverschluss und gut.
Danke für den Hinweis, wusste ich garnicht
Ich habe mir jetzt mal so eine Tasche bestellt, die etwas größer ist. Werde sie dann entsprechend anpassen. sollte ja als Polabdeckung auch dienen können so wie der OEM Kasten.
Wäre bestimmt interessant zu wissen, was für eine Batterie du da verbaut hast.
Varta B32 mit 45Ah
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4 Beta
VARTA BLUE dynamic 5451560333132
Technische Daten:
- Produktlinie: Blue Dynamic
- Spannung [V]: 12
- Batterie-Kapazität [Ah]: 45
- Kälteprüfstrom EN [A]: 330
- Länge [mm]: 238
- Breite [mm]: 129
- Höhe [mm]: 227
- Bodenleistenausführung: B00
- Polanordnung: 0 (Pluspol auf der rechten Seite der Batterie)
- Endpolart: 1
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4 Beta
So endlich ist auch bei mir das JBR WIdePath Intake drin, allerdings als CAI. Bei ersten Test waren bei einer Außentemp von 38°C und einer BAT von 59°C, 327g/s (Peak) bei 20,3 PSI drin. Jetzt werde ich erste mal noch etwas mit dem EVC rumprobieren, und schauen was noch so geht. Leider bei dem Temps keine schöne Angelegenheit. Aber Popometer sagt, das sich der umbau auf BNR Lader echt gelohnt hat :D. Was ich auch sagen muss, das Ansauggeräuch bei vom JBR Intake ist wesentlich angenehmer also beim CP-E CAI. Auf dem Bild auch mal meine Lösung zwecks Platz und ECU, ist aber logischerweise nur machbar wenn man ohne Airbox fährt ;).
mfg Olli
Starke Sache!!!!
Ab auf die Rolle würde ich sagen
mfg
Die g/s Angaben kannst du Jetzt komplett ignorieren, dein MAF ist auf ein 0815 3" eingestellt aber nicht direkt auf das von JBR! Insbesondere bei den größeren Intakes gibt es da Abweichungen. Genauso so lange du nicht nach Klopfen, Benzindruck, AFR geschaut hast, würde ich kein Vollgas fahren und die 20.3PSI sind zu hoch für ein nicht 100% eingestelltes Auto, fang lieber mit 19 an, Rest kann man ja machen wenn das Auto richtig abgestimmt ist! Das ist das Gefährliche am EBC, man dreht am Rädchen und schon hat man mehr Ladedruck, aber so lange man keine Basis dafür hat wie ich bei meinem 3er kann man nicht am Rädchen drehen wie man will ;)! Auch die BL Motoren haben ihre Grenze auch wenn se mehr abkönnen wie die BK oder GG MPS Motoren!
DaDoggi
Die Lösung mit der ECU einfach nur top!!
Geht aber bei mir mit der Airbox leider nicht
Ich habe zwar die JBR Box, aber Corksport bringt bald auch einen Batteriekasten raus. Sogar mit Abdeckung
Auch ein 3" Intake soll kommen!
Da die JBR Box keinen Deckel hat, musste ich über meine Batterie so einen "Pariser" drüberstülpen weil der Tüv sonst mecker wegen offenen plus-Pol:
Hier mal noch ein kleines Durchzugsvideo. Das laute Geräusch ist der Drehzahlbegrenzer. Habe leider nicht draufgeschaut
Nett,
Ich muss glaub anfangen teile zu bestellen
Das kindliche haben muss kommt wieder durch.
Zitat von MPS_FanHier mal noch ein kleines Durchzugsvideo. Das laute Geräusch ist der Drehzahlbegrenzer. Habe leider nicht draufgeschaut
DaDoggi sollte auch mal eins machen im B Modus, aber nicht damit übertreiben ;):D
Und beim DaDoggi seinen S3 war die WG Vorspannung 1,2bar, zum Glück hat das HKS EVC einen Selbstkonfigurations Modus für die WG Vorspannung.
Ach JBR 3" ist nicht wirklich 3" ist kleiner ;)!
Ja ich muss mal eins von 100-200 machen. Ging aber verkehrsbedigt nicht und ich musste mit einer Hand das Handy halten. Ist irgendwie uncool. 100-160 wird man im Vergleich zu einem gemachten k04 nicht viel unterschied sehen, wie man bei meinem Video merkt.
100-200 sollte man machen, ... bzw. der Oli sollte mal aufn Dyno wenn es etwas kälter wird, ...
Ich fahre auch nochmal auf den dyno wenns kälter ist. Bei 30°c mit tmic und geschlossener Haube wars ein Reinfall.
Hey, tachovideo mach ich mal bei Gelegenheit. Auf den dyno fahr ich, sobald es etwas kühler wird draußen ;-). Stimmt das nun dass man den BL im 4. Gang messen muss?
MfG olli
Ja ist der direkteste Gang. Beim BK sollte man wiederum im 5. messen
mps_fan das sieht mal richtig gut aus... ... kanns kaum erwarten das mein JBR endlich kommt das wir abstimmen können...