Schalensitz im MPS verbauen

  • Das Thema wurde im anderen Forum auch schon zwei oder dreimal erwähnt, aber ich höre doch immer wieder verschiedene Aussagen dazu:

    Ich möchte mir für meinen MPS endlich mal einen gescheiten Fahrersitz holen, weil der Seriensitz einfach kaum Seitenhalt bietet und sich nicht tief genug stellen lässt.
    Aber wenn ich schon einen anderen Sitz verbau, dann wollte ich schon einen richtigen Schalensitz (habe an den Sparco Evo oder Sparco Corsa gedacht).
    Das Problem ist dabei aber wohl der TÜV, da unser Seriensitz ja einen Airbag hat und ein richtiger Schalensitz ja nicht.
    Es wurde schon öfters etwas erzählt von wegen Airbag austragen lassen, aber ich habe da auch schon sehr oft gehört, dass man die Sicherheit seines Autos nicht zurückstufen lassen kann, also soll dies angeblich nicht gehen.

    Ich habe aber auch shcon viele gesehen, die Sportlenkräder verbaut haben, bei Autos, die eigentlich einen Airbag haben und das kann doch auch nicht bei allen illegal sein oder? Wäre doch etwas arg auffällig?

    Vielleicht kann mir mal Jemand sagen, ob es da irgendwelche Möglichkeiten gibt, ich wollte nämlich keine 1400€ für einen Recaro Sportster CS (mit Airbag) ausgeben, da man nicht annähernd so gut drin sitzt.

  • Fahr doch einfach mal zum TÜV oder Dekra und frag die mal, dann hast du es aus erster Hand und nich 10 verschiedene antworten mit 10 verschiedenen Meinungen, und könntest das ja vielleicht hier posten :winking_face:

  • Beim Dresden-Treffen dieses Jahr war ein Accord dabei, der hatte zwecks anderer Sitze beide Seitenairbags vorn austragen lassen! Also offenbar muss es irgendwie gehen.

  • Glaube ich auch, dass es irgendwie gehen muss. Wäre halt interessant wie die das gemacht haben.
    Ansonsten fahr ich mal zu ein paar verschiedenen, vielleicht finde ich ja einen, der es macht oder zummindest wie man es machen kann.

  • Habe eben die Antwort von Speedmaster erhalten, die sagen auch leider nicht möglich. Es wäre net gewesen wenn sie es etwas genauer erläutert hätten, aber es ist auch schonmal ein Anhalstpunkt.
    Wahrscheinlich gibts da auch wieder ein paar TÜVler die es machen, die frage ist dann aber ob es erlaubt ist.
    Ich frag nochmal, ob Speedmaster etwas genauer sagen kann, weshalb es nicht geht. Kann ja nicht sein, dass es bei den einen eingetragen wird und bei den anderen nicht.

  • Mir wird schlecht wenn ich immer wieder diese Mutmassungen lese. Versteht mich nicht falsch, aber was GESETZLICH nicht zulässig ist kann euch der OberTÜVFuzzy Deutschlands höchstpersönlich "TÜVèn" und der DorfCOP vögelt euch dann wegen diesem GESETZ , durch! Gesetz ist Gesetz. Dann Kann ich ja gleich auch ein MOMO 32 eintragen wenn es "scheinbar "machbar" " ist?????? WTF
    An Fahrzeugen darf NICHTS verändert werden, ausser man lässt dies wenn überhaupt möglich durch den TÜV prüfen. OHNE PAPIERE geht GAR NIX MEHR! Schon gar nicht ab Baujahr 2006. Macht doch mal das Airbaglenkrad raus und macht mal ein MOMO rein und fahrt zum TÜV wärend auf der Beifahrerseite auch noch AIRBAG auf der Abdeckung steht.....hahahahaha. Wenn Ihr ein Zusatzinstrument in die A-Säule baut habt ihr doch schon ein Problem beim TÜV da dies auslegbar die Funktion des Airbags an der A-Säule beeinträchtigen kann wie zum Teufel soll dann ein Airbag austragbar sein hahahah. WAS SIND DAS FÜR SPEKULATIONEN HIER?
    Schade dass Ihr schon den Speedmaster erwähnt habt hahahahhaha

    Gruss
    euer Edmond!

  • Bis jetzt war es doch ne normale Disskusion fand ich. Im Prinzip sind sich alle einig, dass es "eigentlich" nicht gehen kann und sowas nicht gibt. Aber das "eigentlich" kommt daher, dass es doch das ein oder andere Gegenbeispiel gibt. Nur dafür kann man sich auch nichts kaufen wenn man so einen Sitz nicht eingetragen bekommt :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Was spricht gegen die Recaros mit Airbag? (außer, dass sie ganz schön teuer sind :winking_face: )

    Hier gibts die Recaro Sitzauswahl: dort einfach mal "Seitenairbag" anhaken und suchen, da kommen 5 Sitze (alle auch mit irgendwelchen Gutachten)
    http://www.recaro-automotive.com/produktbereich…itzauswahl.html

    2 Mal editiert, zuletzt von Falc09 (29. Juli 2012 um 19:36)

  • Mein Händler hatte einen RX8 Bj 2010 FL mit Heckschaden bei sich stehen gehabt, mit Vollaustattung ect. .... Man ich sag euch hatte der mal geile Recaro Sitze drin!!!
    Einfach nur der Hammer!!! So geniale Sitze!! Aber leider hatte beim Beifahrersitz der Airbag ausgelöst :frowning_face:
    Evtl. würde ja sowas gehen zum Einbauen?!

  • eingetragen bekommt man viel...aber jeder 0815 polizist kann dies anfechten und dann wirds auch wieder ausgetragen.aber mal ehrlich... wenn du einen ohne airbag drin hast wirst du trotzdem tüv bekommen... solang du nen tüver hast den es langweilt... entweder dich langweilt es und du trägst die sitze einfach nicht ein und gut ist, oder du gehst den legalen weg und machst die teuren recaro sitze rein. (und mal ehrlich,die sind geeeeeil die sitze...) aber airbags austragen lassen is nicht. es geht schon...theoretisch. das gesetz sagt dass du auf airbags verzichten darfst wenn du nachweislich ohne airbag die selbe sicherheit hast,als mit... und dadurch verbauen sie dir gleichzeitig das austragen weil wenn die airbags fehlen,dann fehlen sie,und die sicherheit ist einfach vermindert...punkt... dumm, aber tatsache...

  • Die Recaro Sportster sind ja die, die auch serienmäßig im Focus RS verbaut sind soweit ich weiß. Ich habe da schonmal probegesessen und war jetzt nicht sooo begeistert vom Seitenhalt. Da fühlt sich ein richtiger Schalensitz nochmal ganz anders an (habs letztes Jahr auf der Essen Motorshow probiert). Das heißt ich würde deutlich mehr für einen Sitz bezahlen der meiner Meinung nach ein ganzes Stück schlechter ist... aber er hat halt den Seitenairbag.
    Der Unterschied zwischen dem MPS Seriensitz und dem Recaro wäre mir aber niemals so viel Geld wert.

    Und nochmal zur eigentlichen Diskussion, ich habe eben auch schon Aussagen gehört wie: "Eigentlich kann man ihn so einen Sitz einbauen und eintragen lassen, die meisten TÜVler wollen sich aber nicht die Mühe machen nachzuschauen wie es geht." oder so ähnlich hats einer erklärt, der es hat machen lassen.
    Wieviel Wahrheit hinter so einer Aussage steckt kann ich nicht sagen, deshalb habe ich ja den Thread hier eröffnet.
    Deshalb finde ich den Kommentar von Edin etwas überzogen, mir soll sowas aber egal sein.

    Das es mir nichts bringt, wenn mir ein TÜV Prüfer etwas einträgt, was sich nicht eintragen lässt, ist mir auch klar. Nur gibt es ja genau hier einen Streitpunkt, es konnte keiner belegbar bestätigen dass es geht bzw. nicht geht.
    Ich habe schon zu oft Autos gesehen mit solchen Momo Lenkrädern oder Sschalensitzen, um glauben zu können, dass es völlig unmöglich ist.

    Nur so als Beispiel vom TunerGP:

    Das Bild stammt von einem STRASSENZUGELASSENEN Mercedes C63 AMG von Hirsch, ähnlich dem Hirsch Tracksport, der auch eine Straßenzulassung hat.

  • Du fängst die Diskussion von vorne an. Du willst hier einen Beweis dass es nicht geht? Dann fahr einfach zum TÜV und lass Dir die Bestimmungen vorlesen von einem Dipl. Ing. ! So einfach ist das. Ob das hier oder dort jemand im Auto hat und sogar eingetragen hat habe ich nicht bezweifelt denn es gibt ILLEGALE Aktivitäten seit es die Menschen gibt. Ich denke meine Reaktion ist nicht überzogen sondern zeugt einfach von Langeweile gegenüber SPEKULATIONEN! Wie gesagt jedes Dorf hat im Umkreis von max 5 Kilometern eine Prüfstelle und da kann man ja hinfahren und es dann sich erklären lassen. Da ich NICHT speziell diesen Wunsch hatte einen Schalensitz einzubauen oder ein Momolenkrad hatte ich auch keine NOT dahinzufahren und zu fragen ob GENAU das geht oder nicht. Da ein Freund von mir ( ja ich habe wirklich einen Freund beim TÜV )beim TÜV arbeitet als Dipl. Ing. habe ich eine Aussage von Ihm im Kopf die heisst ....Veränderungen OHNE GUTACHTEN und Veränderungen an sicherheitsrelevanten Teilen nicht erlaubt und schon gar nicht bei Fahrzeugen ab dem Baujahr 2006! Fertig!
    Aber vielleicht hat er ja gelogen um sich selbst seine Zukunft zu erschweren denn je weniger beim TÜV möglich ist desto weniger verdienen se und desto weniger Personal erforderlich!
    Also wie immer: Immer das Gleiche....Jeder weiss es besser ich in dem Fall auch.

    Einmal editiert, zuletzt von edin (29. Juli 2012 um 23:24)

  • Nur mal so: edin, ich glaube du hast manchmal "unbeabsichtigt" :smiling_face_with_sunglasses: Capslock drinne... dadurch lesen sich die Beiträge immer aggresiver als sie gemeint sind glaub ich.

    Mit Speedmaster ist es bestimmt so: wenn du fragst ob die Airbags ausgetragen werden können, dann geht nichts. Wenn du dort aber für 50 Scheine ein komplettes Auto kaufst und gern Sitzschalen ohne Airbag drin haben willst, dann gibts bestimmt plötzlich ne Möglichkeit^^

    Irgendwelche Schlupflöcher muss es ja geben.

    Im Focus RS hab ich auch schon gesessen und ich fand die Recaros eigentlich ziemlich cool? Gibts da echt noch bessere?

  • So, habe mich heute nochmal erkundigt und mal wieder etwas neues gehört. Die Eintragung eines Schalensitzes ist möglich, allerdings nur in Verbindung mit einem Überrollkäfig. Mal schauen was man noch so an Möglichkieten findet, ich wollte meinen MPS jetzt eigentlich noch nicht unbedingt leerräumen.

    @ Falc09: Also ich finde den Unterschied zwischen dem Sportsitz im Focus und einem richtigen Rennsitz schon recht deutlich. Musst mal schauen, wenns bei dir einen Anbieter in der Nähe gibt, dann setz dich mal in so einen, es ist ein klasse Gefühl.

  • Nur mal so zwecks eintragungen, ich habe mal ne Motocross mit straßenzulassung ausgerüstet hat 500 € gekostet und ich habe nen Brief, mit ner erstzulassung bekommen ohne das das ding jemals beim Tüv war.

    hab dann selber Blinker, Lampenmaske und rücklich angebaut sowie nen kabelbaum gepflochten und verlegt, auch nach 2 jahren tüv kahm ich ohne Probleme durch ( Garagentüv ) :thumbs_up: Trotz den Motocrossauspuff und ohne Bremslicht da ja keine Bremslichtschaltervorhanden war
    licht und rücklich gingen nur über die Batterieladung ca1,5 - 2 Std dann war ende

    Falls jemand nicht versteht was ich sagen will ( alles ist möglich mann muss nur die richtigen leute kennen )

  • Zitat von Falc09

    Nur mal so: edin, ich glaube du hast manchmal "unbeabsichtigt" :smiling_face_with_sunglasses: Capslock drinne... dadurch lesen sich die Beiträge immer aggresiver als sie gemeint sind glaub ich.

    Mit Speedmaster ist es bestimmt so: wenn du fragst ob die Airbags ausgetragen werden können, dann geht nichts. Wenn du dort aber für 50 Scheine ein komplettes Auto kaufst und gern Sitzschalen ohne Airbag drin haben willst, dann gibts bestimmt plötzlich ne Möglichkeit^^

    Irgendwelche Schlupflöcher muss es ja geben.

    Im Focus RS hab ich auch schon gesessen und ich fand die Recaros eigentlich ziemlich cool? Gibts da echt noch bessere?

    Zitat von bassi

    Mein Händler hatte einen RX8 Bj 2010 FL mit Heckschaden bei sich stehen gehabt, mit Vollaustattung ect. .... Man ich sag euch hatte der mal geile Recaro Sitze drin!!!
    Einfach nur der Hammer!!! So geniale Sitze!! Aber leider hatte beim Beifahrersitz der Airbag ausgelöst :frowning_face:
    Evtl. würde ja sowas gehen zum Einbauen?!

    Finde die Recaros vom Rex FL auch genial, denke wenn dann sollte es mit denen am besten gehen, falls überhaupt :winking_face:

  • Die Sitze vom RX8 sind aber auch nur etwas bessere Sportsitze, haben mit gescheiten Schalensitzen nicht viel zu tun finde ich. Wenn ich wirklich andere verbaue, dann sollten es schon gescheite sein. Ist zwar beim MPS eigentlich übertrieben, aber ich mag das Gefühl in einem Rennwagen zu sitzen.

    @ Schneeman: Das Problem bei solchen Eintragungen, wie du sie beschrieben hast, ist dass sie im Zweifelsfall nicht zählen. Mich würde es ärgern, wenn ich meine Motocrossmaschine für 500€ zulasse und dann an einen Polizist gerate, der sich auskennt. Dann waren die 500€ nämlich komplett umsonst. Ich wollte halt erstmal sehen, ob es nicht eine völlig legale Möglichkeit gibt oder zummindest eine Grauzone.

    Nach ein paar Anrufen bin ich jetzt immerhin soweit zu wissen, dass es nicht völlig unmöglich ist. Leider ist bei einigen eben ein Überrollkäfig erforderlich, deshalb schaue ich, ob es auch noch alternative Wege gibt.
    Habe noch den ein oder anderen Tipp bekommen.

    Aber schonmal vielen dank, an die, die hier mithelfen beim Suchen.