Schaut sauber aus
Mazda Diesel Erfahrungen
-
-
Ilusch wie weit biste denn mit dem 3er 2.2 185pser?
-
Ich arbeite die letzten 2 Tage schon intensiv mit Epifan an der Unterstützung von GHs bei ME . Der 185PS 6 GH von Arbeitskollegen ist mein Versuchskaninchen. Leider war bei den Neuen Skyactiv noch 1 Ladedruck Kennfeld falsch, dieser Fehler ist mir aufgefallen und das haben wir nun mit Epifan behoben und der erste 3 BM wird Heute gechipt und getestet, da warte ich noch auf die Logs von. Somit wird es der Erste 200+PS BM noch vor den neuen MPS .
-
200PS Diesel gehen auch gut
-
-
Da ich mich mit Diesel gar nicht auskenne mal ein paar Fragen. Wenn Ilusch schreibt das 200PS beim Skyaktiv haltbar geht ohne Hardware Veränderung. Geht dann haltbar noch mehr mit Hardware Änderung (wie beim MPS andere Lader, Ladeluftkühler usw.)? Falls die Antwort ja ist, ergibt sich daraus die Frage ob es überhaupt Hardware zu kaufen gibt?
-
Falls die Antwort ja ist, ergibt sich daraus die Frage ob es überhaupt Hardware zu kaufen gibt?
Das ist genau das Problem ;-). Für die wenigsten Diesel gibt es Tuningteile ... es sei denn du fährst VAG.
Was mir aber spontan einfällt: Den Lader könnte man vom Profi überarbeiten lassen. Ein 3" Auspuff ab Turbo kann man sich auch noch anfertigen lassen.
Beim LLK wirds dann schon etwas schwieriger... je nachdem, wo das Teil sitzt. -
Also bei den Dieseln wäre ich sehr vorsichtig mit Hardwareänderungen.
Da es sich hierbei bei allen Sachen um Spezialanfertigungen handelt wird euch hierbei kaum wer helfen können
und es kostet viel Geld und Nerven....
Glücklicher Weise konnte ich das Auto mit Iljas hilfe erstmal Fahrbar machen was garnicht so einfach ist.
Ich habe versucht einen R2 Diesel richtig feuer zu machen und bin damit mittlerweile 6Monate beschäfigt.
Ich habe Upgrade Lader, DPF OFF,AGR OFF,KAT OFF und eine Motor general Überholung gemacht. -
Ja es gibt Hardware für die Diesel damit beschäftigen sich sogar mpszulieferer da der mps an sich ja tot ist. Die Zahl 200 finde ich auch immer etwas subjektiv tief gestapelt :p
-
Ich kann nur zum CX-5 etwas sagen.
Out of the Box gehen da mit Software ohne spezifische Abstimmung über 200PS. Mit einer richtigen Abstimmung würde sicher noch etwas mehr gehen.Speziell für den CX-5 gibt es in Japan einen Ladeluftkühler von Odula (40% größer).
Irgendwo in den weiten des Internets hab ich auch mal einen Upgrade Lader gefunden. Der war allerdings so teuer, dass ich mir die Seite nicht gemerkt habe. Wenn man eine bezahlbare Mehrleistung will, sollte man den Lader überarbeiten lassen.
Ansonsten kann man noch den DPF entfernen, was nochmal deutlich Leistung bringen sollte.Wenn man das alles gemacht hat hängt die mögliche Leistung von der Qualität des Laders ab. Da solch einen Umbau noch keiner gewagt hat kann man hier auch keine Konkreten Zahlen nennen.
Es sollten vorsichtig geschätzt aber mehr als 250PS drin sein. Ich persönlich würde in dem Szenario auch eher mit 280-300ps rechnenWas der TÜV zum fehlenden DPF sagt ist dann natürlich eine andere Sache
-
Sehr interessant aber wegen dem TÜV würde ich mir keine Sorgen machen d die Au EOBD ist und der Dpf raus kodiert ist merkt es derTÜV nur wenn der ganz genau schaut da kann man ja eine Atrappe einsetzen. Ich bin auch schon eine Weile am suchen was ich mir holen Tu.
-
Das Thema wird langsam akut bei mir. Wäre super, wenn der BM Diesel mehr Leistung bekommt, dann wäre er ne Alternative...
-
BM Diesel mit ca. 200PS ist kein Problem, schon gemacht , ich hatte auch letztens ein Highlight mal ein Komplett Neuen noch von Transport eingepackten CX5 FL zu programmieren, quasi ehe er überhaupt an den Besitzer ausgeliefert wurde .
Das wie hier geschrieben eine individuelle Abstimmung bei den Skyactiv Motoren deutlich mehr bringt, kann ich so nicht bestätigen. Sobald man den Ladedruck über einen bestimmten Wert überschreitet, fängt die Regelung an zu spinnen und der beschleunigt ungleichmäßig. Da ist eine Hardwaremäßige Grenze anscheinend wo auch immer. Dieses "Hardwarelimit" variiert bei den einzelnen Modellen um 0,0x bar wie ich festgestellt habe. So meint ihr 0,0x bringen so viel Leistung und das vorausgesetzt, euer Auto gehört zu den die 0,0x bar mehr können wie die Anderen wie z.B. mein GJ ? Wir reden hier wirklich von einer möglichen Differenz von maximal 0,05 bar bei den einzelnen Autos. Die Skyactiv Diesel sind neben MPS und den RX8 aktuell die Motoren mit denen ich mich am meisten beschäftigt habe und da ist echt nur minimaler Unterschied zwischen den einzelnen Autos da, noch deutlich geringer wie beim MPS und da gibts auch nicht so viel zum fein einstellen wie beim MPS .
-
Für die Abstimmung müßte ich dann bei dir vorbei kommen. Oder bist du immer noch hin und wieder im wilden Osten?
-
Bin ab und zu auch im Osten.
-
Melde mich, wenn ich nen neuen 3er Diesel holen sollte.
-
Das Thema wird langsam akut bei mir. Wäre super, wenn der BM Diesel mehr Leistung bekommt, dann wäre er ne Alternative...
Hey, schönen Gruß in die Runde - bin neu hier
Kenne schon BMer Diesel mit über 200 PS
Habt ihr den 6er GJ Diesel auch schon überarbeitet? -
Ja, meiner ist auch gemacht.
-
Ich fahre selber einen überarbeiteten GJ Diesel schon seit fast 2 Jahren.
-
Ich klagte doch über ständigen Leistungsverlust beim Diesel bis hin zur völlig fehlenden Leistung im 3 Gang ab 3500.
Kumpel fuhr heute hinter mir und meinte beim schalten leuchtet jedes mal auf hoher Drehzahl das Bremslicht sehe kurz auf. Im 3 Gang heute gleich wieder bei 4000 keine Power mehr, leuchtete es wohl sehr lange. Tester ran. Fehlercode sporadisch bremslichtschalter. Haben die 3er nen Problem damit oder wird das über die Software erzeugt und aus Selbstschutz das bremslicht angesteuert? Werd langsam bekloppt mit den mazdas. -