![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/7b/257-7b367410269088a8b5a4646c6ada4122a6c4f22b.jpg)
Mazda Diesel Erfahrungen
-
-
Hört ich doch gut an. Da mein Zweitwagen ert in gut 2 JAhren getaucht werden soll und ein 3er Diesel in der engeren Wahl ist habe ich noch Zeit bis dahin hast du es bestimmt geschafft
-
-
Ilusch wie sieht das aus mitm BL? Haste in absehbarer Zeit ne Möglichkeit drüber zu schauen? Gerne auch ohne DPF. Diesen Samstag komme ich mit Stephan zusammen runter zu euch, bzw zum floh und stelle meinen MPS dort ab. Wir machen höhstwahrscheinlich eh einen kleinen Boxenstop bei dir, zwecks CX5 :P.
-
BL müsste ich erstmal auslesen, aber ich habe noch keine Kennfelder für, das mit Boxenstop wird nicht nötig sein. Die Software wird schon vorher drauf gepackt
.
-
Oh schön. Sieht man sich trotzdem noch? Denke mal die Parameter beim BL werden sich vom GH nicht unterscheiden oder? Ist doch alles das gleiche :).
-
An einer anderen Stelle hier im Forum wurde am MPS die Abgasrückführung verschlossen. Da ich auf der Suche nach meinem zukünftigen Diesel auch mal in anderen Foren nachgelesen haben , ist mir aufgefallen das z.B Lexus bzw. Toyota beim Diesel oft Probleme mit vertopfter AGR hat.
Wie sieht es damit beim Skyaktiv Diesel aus? und sollte man da nicht auch die AGR schliessen? -
-
Ich werde wahrscheinlich noch bereuen, dass ich dieses Bild eingestellt habe, aber ich freue mich trotzdem, dass es endlich geht. Und die ganzen Skyactiv Facelift gehen auch und die Mazda 2, Mazda CX3, ... .
-
Kann man mit diesen Programm das AGR ausprogrammieren?
Und wenn ja, was für ein Programm ist das wenn man fragen darf? -
Sehr interessant
Ilush wie sieht es mit den 3er Benzinern aus? Weil der G120 und der G165 Haben ja auch die gleichen Motoren. Lediglich Steuerung und ein paar teile im Getriebe weichen ab. Kommst du in das Steuergerät auch schon rein und könntest die 165PS im G120 "freigeben"?
-
Hi, 160PS ging schon vorher auszulesen, 120PS habe ich noch nicht ausgelesen, da Gestern keine Zeit mehr für war. Ich kriege aber im laufe der Woche diverse Andere Autos ausgelesen und zugeschickt, es dauert halt bei den Neuen Modellen halt fast 30 Minuten um se auszulesen wie bei den BK und GG MPS und CX7. Aber wir vermuten sehr stark, dass es wirklich nur die ECU ist, genaue Aussage kann ich aber erst machen, wenn ich eine ECU von gesehen habe. Bei den Mazda 2 ist es ja das Selbe, die sind auch Alle gleich. Genauso die ganzen Skyactiv Diesel und diese unterscheiden sich nur in 2-3 Kennfeldern.
-
Wenn ich mal ganz diskret fragen darf,
testet ihr ein bestimmtes auslese Programm oder seid ihr ein am entwickeln?Meine weitere Frage ist, weisst jemand wie die originale Mazda Software heisst mit der man auf die Steuergeräte zugreifen kann?
Wenn ich das wüsste, könnte ich mich auf Polnischen und Russischen Foren umschauen und nach dem Programm suchen, da findet man viel mehr.
Insgesamt würden wir dann alle davon profitieren wenn ich so ein Programm dort finden würde aber dafür müsste ich erstmal wissen wie es überhaupt heisst. -
Die Software bzw. die Lizenz und das dazu benötigte Kabel kann man ganz normal im Internet beim Entwickler der Software bestellen, welcher zufällig auch russischer Abstammung ist.
Einfach so auf die ECU zugreifen kann die Softwre natürlich auch nicht, es braucht einiges an Knowhow bis die ECU's entschlüsselt werden und dann beschreibar gemacht werden können.
Wüsste im Moment gar keine andere Software die so viele Mazda Modelle auslesen kann wie ME.
-
Du meinst mit ME MazdaEdit, oder?
Aber im Mazda Autohaus müssen die doch ne Software haben , mit der die ohne Probleme auf alle Steuergeräte zugreifen können, oder nicht?
-
Na sicher hat Mazda entsprechende Geräte, aber ob die Kennfelder ändern können weiss ich nicht...
Aber ich glaube da ist ilusch der bessere Ansprechpartner und kann dich genau aufklären.
Gruss
-
Das ME mittlerweile so viele Modelle unterstützt, hat glaub was mit Leuten wie mir zu tun, die Epifan immer wieder mit neuen Anfragen nerven und aber selber helfen wenn es darum geht Kennfelder zu finden, ... so wie ich es auch bei den Skyactiv Diesel gemacht habe zusammen mit ihm (hab sogar seine privaten Telefonnummern, die ich aber selbstvertändlich nie rausrücken würde). Ich weis auch wem ich mit die ganzen RX8 Kennfelder zu verdanken habe
. Problem mit ME ist, man muss wissen was man macht, es gibt keine Anleitung dazu und keine Hilfestellungen, ... und deswegen scheitern auch viele Tuner dran und schimpfen dann über ME. Da ist für die MPS Software wie VT oder Cobb besser, da ist vieles erklärt, ... . Oder noch besser Ecutek, die stimmen sogar für dich das Auto ab, du brauchst als Tuner nicht mal groß was von verstehen
. Aber von Handhabung, Bedienung und Umfang ist ME definitiv das Beste was es gibt. Hab Heute wiedermal über Cobb geflucht, auch wenn das Ergebnis am Ende sehr gut war. Mazdahändler kommen nicht an die Kennfelder, deren Software erkennt nur welche Versionsnummer die Software die auf der ECU hat und wenn es schon die Neueste ist, kann man diese nicht mal so einfach überschreiben
.
-
Finde es Wahnsinn wie du dich da reinarbeitest. Kompliment.
-
... oh ja, und wie der ilusch geschimpft und getobt hat muhaaaa!!
aber zurecht und was bei der ganzen tüftelei em ende rauskam war vom allerfeinsten
-
Na sorry wo ist die Logik dran, ich kann die ersten Zahlen der MAF Tabelle Alle markieren und mit rechter Maus auf bearbeiten klicken und multiplizieren und die nächste Zahlenfolge dann nicht, nur wenn ich dann auf die Kurzwahltaste M gehe fürs multiplizieren geht es. Loggen Funktioniert auch nicht mittels Laptop, kommt immer wieder ein Fehler, ... . Nee man muss se mit AP loggen und dann auf das Laptop spielen . Dann kommt aber noch erschwerend hinzu, das ich Gestern die Zündspulen und Bremse beim Rex gemacht habe und auch dachte, dass die Amis mich mobben wollen. Weil ich musste die Zündspulen komplett wieder aus und wieder einbauen, weil se ihre eigene Verkabelung falsch gemacht haben :dash: und bei den Bremsklötzer hinten haben se anstelle von 2 mit 3 Haltepunkten und 2 mit 1 Haltepunkt, 3 mit 3 Haltepunkten und 1 mit 1 Haltepunkt reingelegt und diese waren verschweißt in der Packung so, da kann wohl Jemand nicht bis 2 bzw. 3 zählen bei Hawk, da mussten wir erstmal den 1 Belag hinten die 2 Haltepunkte weg flexen, ... und das war noch mein Glück, weil anders herum, hätte ich die Alte Bremse wieder einbauen können. Hier aber ein kleiner Ausschnitt des Ergebnisses Heute
.
-