• @jok3 Das hier ist ein Ausschnitt aus dem Gesamtvideo.

    Aber man sieht hier doch sehr schön, wie er sich (ich wollte ja gar kein "Rennen") am Anfang mit dem Warnblinker verabschiedet und immer kleiner wird^^

    Stell dir einfach vor, da fährt ein 0815-Brot-und-Butter-80PS-Polo vor dir...und dann drückt der auf den Pinsel...hätte er nicht Bremsen müssen, wäre er am Horizont verschwunden.
    Ansonsten ist das Video leider kurz und nicht so überragend.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Mit HT kann man wieder Endlos-Diskussionen führen^^

    Wenn man sich mal im Detail anschaut, was HT teilweise für Werte in den Maps hinterlegt hat...teilweise wohl sehr seltsam.
    Auf der anderen Seite gibt es keinen einzigen bekannten Schaden aufgrund Hypertechs.

    Mir hatte es mit einer Abstimmung damals auf der Autobahn bei "Ich will mal schauen was die Kiste hergibt" den Lader zerlegt.
    Grund: Zu hohe Abgastemperaturen. Als ich das bemerkt habe...wars dann aber auch schon zu spät. Man schaut ja bei 250+ hm/h nicht permanent auf sein Display (OBD)
    EDIT: Sprich, augenscheinlich nicht Vollgasfest in meinem Fall. Wobei ich auch "nur" irgendwo im Bereich 300PS war.

    Ich fahre bspw. jetzt auch wieder Hypertech und bin sogar froh, dass die Bude obenraus auf eine 9er AFR anfettet, das hält die Abgastemps niedrig.

    Aber wie gesagt: Hypertech kann man sich fusselig reden wenn man will

  • Naja, und da Abstimmungen heute an jeder Ecke gemacht werden (die Qualität lassen wir mal außen vor)...gehe immer im Grundsatz davon aus: Der andere ist (auch) gemacht :smiling_face:

    Definitiv! Warum sollen andere das nicht auch so machen? Ich rechne mittlerweile bei den üblichen Verdächtigen (Focus ST / RS, Golf GTI / R, TT und von Subarus und Evos ganz zu schweigen) immer damit, dass da zumindest an der Software was gemacht wurde.


    Was das Hypertech angeht: Im .net Forum gibts nen riesig langen Thread über Erfahrungsberichte darüber und ich geb da Manu recht: Man kann drüber streiten.
    Und selbst wenn es komische Werte schreibt: Es läuft relativ sauber (das hab ich mehrmals geloggt) und ich hatte mit meinen Mods im letzten Sommer auch einen sehr zufriedenstellenden Prüfstandslauf mit guter Leistungskurve.
    Natürlich sind AccessPort und / oder individuelle Abstimmung besser, aber das Hypertech ist zum Einstieg auf jeden Fall ne feine Sache.

  • Hypertech ist und bleibt Schrott und dabei bleibe ich! Hat einer von Euch die Maps von gesehen die es auf die ECU spielt? Ich schon, hab se hier und ich Maße mir mal an zu behaupten das ich schon weis wie eine MPS map auszusehen hat. Ihr spielt euch was auf und wisst gar nicht was ihr euch aufspielt! Denn deren Mapping tut nur so als würde es mehr Leistung bringen in dem se untenrum die Werte anheben und obenrum diese aber OEM sind (siehe Anhang)! Ich bin eigentlich absolut dagegen maps von anderen Tunern online zu stellen, nur mir glaubt es ja keine Sau wenn ich es nicht mache und deswegen mache ich es mal nur an 1 Tabelle als Bsp. und sowas könnt ihr bestimmt nicht auf .net lesen!

    Genauso bei den Cobb AP OTS maps sind die Loadwerte viel zu hoch, aber die Cobb Hybrid Maps sind hingegen gut genau so die VT Maps. Was ich bei Cobb absolut gefährlich finde, ist die Dummheit der Leute, ich kenne mehrere Leute die fahren mit Stage 2 maps ohne DP/RP geschweige denn eine Benzinpumpe, ... (obwohl es Cobb ausdrücklich vorschreibt!). Es funktioniert ja ist dann das Argument, die Frage ist nur wie Lange. Bei sowas werde ich immer sauer.

    Zum Thema Lader, also selbst bei OEM BL gehen die Lader reihenweise kaputt, ... weil die an den Lagern absolut gespart haben und das billigste China Zeug genommen haben was es gibt! Irgendwann wird es keine BL MPS mehr geben mit einem intakten OEM Lader oder ganz ganz wenige. Bei 90% der BL die zu mir kommen ist der Lader schon vorher im Arsch. Selbst BK und GG MPS mit 150tsd KM auf der Uhr, haben oft einen Lader im besseren Zustand drin wie die BL nach nicht mal 50tsd KM!

    Erklärung zum Anhang: Ihr seht 2 Tabellen Oben ist OEM und Unten die selbe von Hypertech. Es ist nur eine Tabelle von vielen um meine Aussage zu Untermauern habe ich mal 1 von den Load (Last) Tabellen als Bsp. genommen ich könnte aber bis auf paar Tabellen, sämtliche die von denen bearbeitet wurden heran ziehen. Wie ihr erkennen könnt ist es eine 3D map, Oben haben wir die RPM in 500er Schritten und Seitlich die APP in % (diese ist zwar mit Throttle ( DK ) beschrieben, aber in Wirklichkeit ist es die Gaspedalstellung), schaut mal was ab 80% APP Stellung passiert! Selbst Leihen dürften erkennen, dass ab 80% APP Stellung das Auto auf OEM Werten läuft. Klar fühlt sich das Auto schneller an, insbesondere da man bei schon nur 4% APP Stellung die Last auf 1,26 stellt, aber am Ende habt ihr nicht mehr Power sobald das Gaspedal durchgetreten ist. Deswegen sind auch die Logs von Hypertech relativ sauber, weil ihr ja Vollgas Logt und da ist die APP ja bekanntlich bei über 80% :winking_face: . Es bringt auch nix den Ladedruck auf bis zu 1,69 bar zu stellen weil bei Vollgas ist ja die Last OEM und das bei einer Load basierten LD Steuerung. Das Witzige die Kiste dürfte bei etwas über Halbgas schneller sein als bei Vollgas :smiling_face: .

  • Wo spielt sich denn hier jemand auf?^^
    Eins vorweg:
    Ich gehe davon aus, dass wir hier trotzdem weiterhin auf einem "harmonischen" Level diskutieren können. Ich sage das deshalb, da immer eine Diskussion über HT in einer "Hypershit"-Diskussion endet, in der sich am Schluß gegenseitig die Leute die Köpfe an die Wand klatschen.

    Der von dir gezeigte Anhang ist mir zumindest bekannt.
    Deine Ausführung ist auch für mich zu 1000% nachvollziehbar, aber die Aussage (im Schwerpunkt der letzte Absatz) bezieht sich ja in meinen Augen so nur im Schwerpunkt auf genau diese Werte.
    Eine Abstimmung bzw. HT basiert ja nicht nur darauf. Ich vermisse irgendwie, dass "Gesamte" eine Abstimmung bzw. HT zu betrachten.
    Man möge mich korrigieren, aber HT fährt oben raus u.a. auch eine deutlich schärfere Zündung, was in Verbindung mit dem fetten Gemisch u.a. auch so möglich ist.

    Und ich bin auch voll dabei, dass HT keine markante Mehrleistung bringt...das tut es auch nicht...das soll es doch auch überhaupt nicht.

    Ich will HT ebenfalls nicht auf Teufel komm raus verfechten oder alles "Blümchen"-Reden.

    Und der 882 ist Kacke und er bleibt Kacke, da bin ich ebenfalls voll dabei.

    Und ich selber bin absolut überzeugt davon:
    In dem Moment, wenn man den 882 (oben raus) mit Drücken außerhalb OEM-Werte fährt, erhöhe ich die Chance auf einen Defekt exorbitant.
    Und da wären wir in meinen Augen wieder bei: Was macht HT mit dem Ladedruck...

    Ich persönlich sehe es mittlerweile nur noch so, wie es augenscheinlich ist:
    MPS BL Fahrer mit Hypertech: Jeder Tuner flucht über "Hypershit", aber die Kisten fahren.

    Reguläre Abstimmung auf bzw. mit 882: (Regelmäßige) Laderschäden

    Da gebe ich auch den Tunern (auch den hier Forenbekannten) keinerlei Schuld, ich stehe voll und Ganz hinter Eddi, dir,SPS und anderen.
    Der böse Bube ist hier - wie genannt - in meinen Augen einfach der 882.
    OEM schon anfällig, mit Abstimmung markant.

    Ich erinnere mich noch gut an einige Phasen im Jahre 2014 hier im Forum.

    Ich war einer der Unglücklichen, dem es 600km von daheim den 882 zerfledderte.

    Kurz darauf:
    2x MPS BL abgestimmt von SPS...ein paar Monate später der erste Thread "Lader putt"...kurze Zeit später vom anderen "Lader putt".

    stephan-jutta:
    Abgestimmt (soweit ich weiß vom letzten Treffen). Nach Einbau seiner Internals haben wir festgestellt: Sein Lader raucht.

    Das waren beliebige Auszüge, kann man aber beliebig so fortführen.

    Klar, es kann auch jeden OEM MPS BL erwischen...aber durch eine Abstimmung ist es in meinen Augen mit diesem Turbolader ein Spiel mit dem Feuer.

    Mir bringt doch die beste und geilste Abstimmung nix...wen der 882 außerhalb OEM Drücke und erhöhtem Haltedruck einfach exorbitant erhöht dicke Backen macht.

    Wie gesagt: Das hat in meinen Augen überhaupt Null Komma Nix mit den Tunern zu tun, gar nichts...sondern rein mit der Anfälligkeit des 882.

    Und wir mögen uns hier alle und ich will mich auch überhaupt nicht streiten, dafür sind wir hier hoffentlich alle Erwachsen genug.

    Aber ich halte mittlerweile beim 882 ein "Hypershit" für problemloser, als auch nur irgendeine Abstimmung die auch nur irgendwie (beim 882) einen erhöhten Haltedruck von auch nur 0,2bar hätte.
    Womit in dem Sinne jede individuelle Abstimmung ausfallen würde.

    Deshalb kriege ich z.B. mittlerweise einen "Brechreiz", wenn der ein oder andere MPS BL Fahrer extrem viel Kohle in Bolt-Ons wie TMIC/FMIC, Downpipe, TIP, AGA, Intake, Internals,etc. steckt...und ich so in dem Sinne "geile Komponenten" um ein "Kackteil" herumbaue.

    Und unter Abstimmung verstehe ich persönlich 1000% Vollgasfest und das ist mit dem 882 in meinen Augen einfach nicht gegeben.
    Die Bude muss...ich betone muss(!) bei einer Ausgangsbasis von 260PS und einer Abstimmung im Bereich 300PS (Zuwachs von 15%) in jeder Situation dem Motto unterliegen: "Das muss das Boot abkönnen".
    In dem Moment, wenn ich selbst mit "Pissmehrleistungen" von ~40PS wegen dem 882 längere Vollgasorgien vermeiden sollte...stimmt was nicht.
    Das darf einfach nicht sein, da können wir bei 340PS+ drüber reden mit einem Serienblock, aber nicht bei sowas.

    Lange Rede, kurzer Sinn:
    Mir ist ein Load Based "Hypershit" mittlerweile lieber, egal was Hypertech da teilweise für "Gurkengrütze" reingeschrieben hat...weil die Bananen damit einfach problemlos laufen.

    EDIT:
    Jetzt rein aus Interesse, weil es mir grad noch eingefallen ist:
    Weil nach der Aussage oben, müsste jeder MPS Tuner eigentlich im Grundsatz jede Abstimmung auf einen MPS mit 882 Lader von vornherein ablehnen.
    Dem den Tuner ist ja absolut bewußt, dass die Dinger Mist sind und ich die "Standfestigkeit" (die vorher schon nicht gegeben ist/war) nochmal markant reduziere.

    2 Mal editiert, zuletzt von Manu (2. Januar 2015 um 08:09)

  • Naja nach Kondenswasser sah das nicht aus.Und obwohl der TurboLader noch die volle Leistung bringt kann es sein dass die Lager schon verschlissen sind.Mein Turbo bring auch noch die volle Leistung trozdem hat die Welle soviel Spiel dass die Schaufeln vom Verdichterrad an das Gehäuse dran kommen.Mein Turbo hat aber schon 161tkm. runter.

  • :lol: ich will doch Niemanden auf den Kopf hauen, das ist absolut nicht meine Absicht, ich meine es auch echt nicht böse! Wenn Jemand meint, ja das Hypertech ist die Lösung für ihn, bitte nur zu. Bitte mich aber nicht mit Sapo und SPS in einen Topf werfen! Ich bin keine Firma, das ist nur mein Hobby!

    300PS nur mit Abstimmung geht nicht, das sage ich auch Jeden der mich danach fragt. Genauso 0,2bar obenrum mehr beim 882 sind auch definitiv nicht möglich! Keine Ahnung wer sowas behauptet. Ich lege auch den meisten Leuten nahe auf Upgradelader umzusteigen und ich sehe 50% der BL Fahrer mit Upgradelader wieder . Ich habe 2014 glaub mehr BNR und Turbozentrum Lader gemacht als OEM . Das ist der Trend und deswegen habe ich auch geschrieben "Irgendwann wird es keine BL MPS mehr geben mit einem intakten OEM Lader" . Die GT und GTX Lader halten auch keine 50000km aus und für mich ist der Lader ein Verschleißteil.

    Zum Thema Hypertech, ich sehe es ja als ganzes und deswegen sage ich ja das es Schrott ist, du denkst du hast mehr Leistung weil Hypertech dein Gaspedal so verändert siehe die Map oben. Und es ist tatsächlich so, dass Hypertech die Sprittabellen noch Fetter macht wie se ehe schon sind. Nur Jeder der Ahnung hat von einen Verbrennungsmotor, schlägt sich die Hände übern Kopf zusammen, wenn er sieht was se da einstellen. Der MPS ist ab Werk schon immer kurz form absaufen wegen zu viel Sprit und da macht man ihn noch Fetter :grinning_squinting_face: . Und Es bringt nix die Zündwinkel beim OEM Turbo anzuheben, ich habe für diese Erkenntnis mehrere Stunden auf einen Prüfstand verbracht, die Winkel verlagern nur die Leistung nach oben, wo aber der Turbo ehe keine Leistung mehr hat. Ich ändere deswegen auch bei einem OEM Turbo MPS nix an den Zündwinkel. Und so wie es Hypertech macht, ist es eindeutig der falsche Weg. Es wird die Haupttabelle extrem hoch gestellt (ich rede von 60er Winkel wo OEM 10 sind) und somit wird die ECU gezwungen in die OEM High Tabelle zu springen. Warum dann nicht einfach die Haupttabellen sauber einstellen?

    Das einzige pro Hypertech was ich höre, ist "Es funktioniert ja", was für mich absolut kein Argument ist! Das höre ich auch von den Leuten die Cobb Stage 2 beim OEM MPS benutzen :D. 2008 dachte ich auch, ja Piasini super das Auto hat mehr Power, ... aber wo ich die Kennfelder sah, wusste ich warum da so viele Motoren damit verreckt sind.

  • Also da ich ja Kunde bei SPS bin und einer mit genanntem Turbo Schaden :winking_face: möchte ich auch wenn's net zum Thema gehört erwähnen das Jan mich schon darauf hingewiesen hat das der OEM Turbo für die Füße ist und ich auf deren Arbeitgarantie bekommen habe und davon nun profitiert habe .. Weiß das hier keiner schlecht gemacht wird möchte nur
    nicht das ein falscher Eindruck entsteht