Servus, hast du ne Airbox für dein 3" Intake?
DaDoggi's 3er MPS BL Goes EFR7670 TS
-
-
Nein ;).
-
Ach mist ... ich suche ne Airbox fürn 3" Intake, aber da gibts vermutlich nix fertiges
-
Ich hab vor die airbox von corksport zu bearbeiten dass die passt
-
-
-
Warum wollt ihr unbedingt ne Airbox?
-
Stealth look und Ich will basteln xD
-
Warum wollt ihr unbedingt ne Airbox?
Eigentlich nur, damit man im Falle einer Kontrolle im Motorraum nicht gleich sieht, was Sache ist
...und vielleicht um ein bisschen die Wärme vom Filter wegzuhalten. -
SO da will ich mal wieder meinen Thread auf den akutellen Stand der Dinge bringen :D. WIe einige schon wissen habe ich meinen Motor über den Winter Standfest machen lassen, da ich zwei Kolbensteg Brüche hatte. Nun ist alles wieder i.O und der Wagen läuft soweit wieder ganz ordentlich ;). Jetzt schauen wir mal wie lange der BNR Lader noch durch hält. Bilder gibts dann demnächst mal neue ;).
Motor und AGA:
- Motor-Built by Auto-Franke
-Wiseco Kolben
-K1 Pleuel
-Mahle Laufbuchsen
- Mahle Hauptlagerschalen
-ACL Pleuellagerschalen
-Arp Hauptlagerschrauben
-ARP Kopfschrauben
-Mazda Motordichtsatz
-Kurbelwelle feingewuchtet
- Balance-Shaft entfernt
- South Bend Clutch Stage 3 Daily (EMS)
-BNR Stage 3 @1,6Bar
- CP-E TMIC
- JBR WidePath SRI 3"
- CP-E Turboback 3" Catless +MSD + Abgasklappe + BullX Endrohre Titanoptik
- Autotech BP Upgrade
-SnowPerformance WAES
- Forge V2 BOV
- HKS EVC 6
- AGR Fix
- D1 Spec Oil Catch Tank unten
- JBR 80a Billet RMM
- JBR Adjustable Shift Plate + Bushings
- JBR Heavy Shift-Knob
- ECU by Joda ;PFahrwerk/Bremsen:
- D2-Racing Street Gewindefahrwerk ( Sturz -3 hinten/ -2 vorn)(Kante hinten umgelegt)
- AG-Racing Strebe hinten
- FPS LugNuts titangrau
- OZ Ultraleggera in 8Jx18 ET33(hinten)/ET38(vorn) (Gold) mit 225/40 R18 Syron Street Race
- FPS Chamber Kit
- DBA4000 T3 Slotted + Hawk HPS vorn
- Fischer StahlflexOptik / Spielereien / Zubehör:
- ATH Haubenlifter
- weiße NSL
- rote Bremssättel
- böser Blick
- Nebelmänner in H9 Xenonlook
- STRI ÖL-Temp + Depo-Racing Öldruck + Abgastemp
- Block8Head Ventpod
- Emblem + Neblerringe + Grill in Wagenfarbe
- Heck gecleant
- Domo auf der Rückbank
- ImmaPlus DVD Navi
- Innenraum-Verkleidungen + Himmel Schwarz + diverse Teile foliertComing soon:
-Domstrebe + Stiffy
...mfg Olli
-
Für die Übergangszeit bis du selber Fotos einstellst hier mal eins
-
Ach cool :D. Daran hab ich ja garnicht gedacht, danke ;).
-
So da will ich pünktlich zum neuem Jahr mal wieder aktualisieren :D, Wie einige schon mitbekommen haben, habe ich auch auf EFR Lader umgebaut. Vornweg gleich mal ein Dankschön an Niko.86 für den Umbau des Krümmers auf T25 Flansch ;). Der Umbau ist etwas aufwendiger wie bei einem Plug&Play Lader, aber durchaus machbar. Bei dem Lader handelt es sich um den BorgWarner EFR 7163 0.85ar internes WG, mit T25 Flansch Einlass und V-Band Auslass. Wie gesagt der Krümmer muss auf T25 umgebaut werden, die DP muss auf V-Band umgebaut werden, und der obere Bogen an der DP muss enger gebaut werden, da der Lader im ganzen etwas breiter ist. Öl und Wasserleitungen müssen komplett angepasst werden. Den Lader musste ich mit sammt Krümmer am Stückeinbauen, das ging wiederrum nur von unten, dazu muss dann aber auch noch die Antriebswelle raus. Dank der netten Lösung mit dem V-Band zwischen Verdichter und Rumpf, kann man sich alles schön so hindrehen wie man es braucht. Ich empfehle gleich das AGR-Ventil weg zu bauen, dort wirds nämlich eng. Das größte Problem war die Druckdose, diese passt ohne weiters nicht mit rein, da diese in Richtung Spritzwand kein Platz hat, auch wenn man den Hitzeschutz weg baut, sind gleich sämtliche Bremsleitungen etc. im weg :/. Wir haben dann die Druckdose ein Loch nach unten versetzt, was ja Werksseitig machbar ist, so kommt sie automatisch weiter rein richtung Lader, allerdings passt dann das Gestänge nicht mehr.( siehe Bilder). Wir haben dann einfach nen versatz eingeschweißt, und die Stange wieder auf die selbe Länge gebracht. Ansaug habe ich erstmal den alten 3" JBR verwendet, den ich auch am BNR hatte, der Anschluss passt nur mit großer Mühe auf den 2,5" Stutzen am Lader . Also defintiv kein Ansaug nehmen, mit Stock/BNR Anschluss, auch wenn da bei JBR steht bis 2,5". Ich muss aber sowieso noch auf einen neuen Ansaug wechseln, da das MAF zu klein ist. Die Druckdose musste ich komplett entspannen, um den Ladedruck obenrum auf 1,6Bar runter zu bekommen. Ansprechverhalten ist natürlich später als beim BNR, ab ca. 3400rpm gehts dann mit ordentlich Druck vorwärts. Logs gibts dann erst, wenn das 3,5" MAF drin ist, ein 3 Bar Map Sensor muss auch noch rein.
-
!! aber dit weißte ja..
-
Sehr schön, denke aber das mit Dose komplett entspannen liegt daran das dein Gestänge am lader streift/anliegt.
-
Das mit dem Gestänge täuscht nur, da ist bissel Luft ;). Das liegt ehr am 1 Zellen Kat. Hatte das selbe Problem beim BNR, nach dem ich auf Catless umgebaut habe.
-
-
Jupp weiß schon was du meinst, hab das aber schon manuell getestet im kalten und auch warmen Zustand. So lässt sich auf jedenfall gut regeln jetzt. Die 1.6Bar sind für den Lader eh lächerlich ^^. Aber mal schauen was dann machbar ist mit den Injektoren und der WAES.
mfg Olli
-
Alles klar. Bin mal gespannt was rausholen kannst. Viel erfolg auf jedenfall.
-
Top Arbeit!
Die Lösung mit der Druckdose finde ich auch super! Auch wenn der Abstand sehr gering ist. Luft ist Luft -