3" Downpipe abstimmen

  • Moin zusammen,

    ich hab nun schon seit einigen Wochen ne 3" COBB Downpipe im Keller liegen und wollte ursprünglich mit dem Einbau warten, bis der neue Turbolader kommt im nächsten Frühjahr.
    Nun juckt es mich allerdings in den Fingern... :grinning_squinting_face:

    Was genau muss denn nach dem Einbau einer 3" Downpipe abgestimmt werden? Also mich interessiert eher der technische Hintergrund und wie das realisiert wird. Auf welche Werte muss man achten (Stichwort Boost Spikes) und wie wirkt man dem entgegen? Vielleicht kann der ein oder andere Mapper dazu ja was sagen. Mit dem Hypertech komme ich hier nicht weit, aber mit dem COBB AP müsste das ja hinhauen.

  • also mir wurde mal erklärt das bei na downpipe der staudruck kurz nach dem turbolader nicht mehr so hoch ist...da würde ich denken kann der turbolader dann mehr spool vertragen weil die hitze sich nicht so staut...also man kann wenn es überhaupt der originale turbo schafft einen höheren ladedruck fahren...

    ich hoffe ich liege dabei richtig...ilusch wird bestimmt was dagegen sagen^^ aber vielleicht hab ich ja bissl recht

  • mit downpipe brauchste wohl nen Grimmspeed oder ne andere Ladedrucksteuerung sonst haste IMMER spikes...

    bei mir war nach dem einbau zwigend eine Abstimmung von nöten da ich cuts hatte.

    mit nem Grimmspeed haste die auch noch aber abgemildert, aber fahrbar

    ich bin meinen damit 3 jahre gefahren und zwar ohne Probleme.

    Kaum hab ich ihn verkauft gings los mit Boostcuts :winking_face: da hat mein Wagen die Trennung wohl nicht mit gemacht :p

  • Warum ist eine dp immer mist? :grinning_squinting_face: Ist zusammen mit dem Ladeluftkühler einer der wenigen Mods die wirklich mehr Leistung bringen und wo man beim Abstimmen noch mehr rausholen kann! Catback bringt keine Leistung, nur Sound, genauso wie die Sportluftfilter, BOV, ... usw. . OEM Catback ist absolut ausreichend für den OEM Turbo und reicht sogar für Upgradeturbolader, ... .

    Genauso braucht man nicht unbedingt ein GS mit DP! Da reicht die OEM Ladedrucksteuerung absolut aus, erst mit Upgrade Turbo sollte man ein GS verbauen. Wer den Ladedruck Spike nicht in den Griff bekommt mit OEM Ladedrucksteuerung, der sollte das Abstimmen lassen :winking_face: ! Es ist mit GS einfacher einzustellen ohne Frage nur man braucht es echt nicht beim OEM Turbo.

  • Hmmm denke Ilusch hat da recht einmal weil er denke ich der mit der meisten Erfahrung ist was das Thema angeht und soweit ich verstanden hab im gespräch mit Jan macht ein GS nur sin wenn man den Ladedruck obenrum hochhalten will und er net abfallen soll... aber ob das beim OEM Turbo sinvoll ist bezweifle ich da er ja schon in Serienabstimmung verreckt und man in meinen Augen mit dem GS ja die Mechanische Belastung erhöht?! Hoffe hab damit nichts falsches gesagt :grinning_squinting_face: wenn nicht lass ich mich gern korrigieren