Noch nicht. Frag mal Freitag nach
Wird gemacht
Noch nicht. Frag mal Freitag nach
Wird gemacht
Hab Freitag um 22:30 Feierabend, wenn du dann noch dabei bist erwarte ich einen Standort !
Soo bevor mir jemand noch meine frage klaut ......Wie siehts aus ?
Ja Motor ist nun endlich heimgekehrt
Verbaut wurden anstatt Mahle Buchsen nun trockene Darton Sleeves.
Der Ventiltrieb ist komplett auf Supertech Ventile umgebaut inkl. Double Spring, Ventilführungen und Tassenstößel.
Manley Kolben mit Manley Pleueln und Lagerschalen von King.Kanäle wurden geportet und die Drallklappen der ASB wurden entfernt.Alles in allem wurde wie erwartet sehr gute ARbeit geleistet.
Das einzige was mich noch etwas stört ist der Preis für die ganze Aktion. Allein der Motor hat wirklich 11 Scheine gekostet. Aber nun ist wirklich alles wieder im Lot und bereit für mehr Leistung.
Einen großen Rutsch hab ich heute schon geschafft und Morgen gehts dann weiter.
Hier noch ein paar Bilder.
Sieht sehr geil aus !!
11 Scheine ist schon ne Ansage ... ich hoffe dass sich das bezahlt macht und er dir ewig hält und du viel Spaß damit haben wirst!
poar ist ja Pornoo, bin mal gespannt wie das Ding geht und was Lars damit macht.... Wo liegen deine Vorstellungen?
Naja müssen schauen was die Injektoren so hergeben. Lars strebt 440 bis 450Ps an.
Kleiner Zwischenstand:
Motor ist soweit komplett und hängt drin. Kühlwasserschläuche sind alle dran sowie der Kabelbaum.Morgen soll der Frontträger ran mit Ölkühler und Ladeluftkühler. Dazu dann die Oil Catch Tanks. Anschließend die Antriebswellen und dann nochmal alles kontrollieren. Leider wird er Morgen noch nicht laufen weil ich abends noch was vor habe. Aber die Woche hab ich Frühschicht,da sollte auf jedenfall alles fertig werden und der erste Lauf stattfinden.
Frühschicht..und ich wunder mich was bei Whatsapp keine Antwort kommt :'D
Gib Gas junge !
Nach kleineren Problemen ist er nun endlich Fahrbereit und hat auch schon seine ersten 50 km zurückgelegt. Nun heißt es erstmal gute 1000 km fahren,dann wird die finale Abstimmung gemacht.
Was ich aber noch sagen muss , der Motor läuft absolut Sahne. Mindestens ebenbürtig zu einem OEM Motor. Kein klackern oder unruhiger Lauf. Auch die South Bend Kupplung mit EMS läuft besser als ich es erwartet hätte. Nicht das übliche geklapper eines EMS. Der Druckpunkt der Kupplung ist zwar schon spürbar härter aber immer noch weit von Sintermetallkupplungen weg.
Wichtig wird auch erstmal eine Komplettreinigung . Der Unterboden hat noch ziemlich viel Restöl vom Motorschaden . Das muss erstmal alles weg.
Freut mich für dich das die Kiste wieder Rollen darf. Bin echt gespannt aufs Ergebnis nachdem einfahren und finalen abstimmen.
Nach kleineren Problemen ist er nun endlich Fahrbereit und hat auch schon seine ersten 50 km zurückgelegt. Nun heißt es erstmal gute 1000 km fahren,dann wird die finale Abstimmung gemacht.
Super ... gut, dass er wieder läuft :-).
Welche Probleme gabs denn?
Das Schwungrad wurde leicht bearbeitet an den Bohrungen für die Verschraubung an der Kurbelwelle. Hier wurde etwas angesenkt damit die Schraube mit mehr Gewinde greifen kann an der Kurbelwelle. Ansonsten gibts keine Klappergeräusche ,das kann aber auch an der erhöhten Leerlaufdrehzhal von 1000 rpm liegen.
Probleme gabs zum Anfang mit den blauen Injektordichtungen , das war ein Einbaufehler von mir.
Dann war ein Stecker für die Tankentlüftung nicht 100 % verrastet , daher auch ein kleiner Fehler von mir.
Zum Schluss gabs dann aber auch Ölverlust an der Ölzulaufleitung von Kozmic.
Hier ist die bekannte amerikanische Qualität der Grund. Der Anschluss am Block ist nicht konisch , daher konnte der Dichtring nicht rihtig abdichten. Aber auch das hab ich im Griff bekommen.
Nun ist schon 2x mal der Fehler P0012 aufgetaucht. Da der VVT Versteller nicht neu gekommen ist gehe ich mal davon aus das mich das nun einholt. Aber da wird nochmal genau geguckt,ansonsten wird ein neuer in den USA bestellt.
Hier ist mal eine aktuelle Modliste. Hoffe ich hab nichts vergessen
Motor/Getriebe
-CP-E Downpipe
-HKS Catback
-Forge FMIC
-GReddy Type S Blow Off
-Abstimmung by Big-O
-3" Corksport MAF mit Filter
-3" Corksport TIP
-JBR EGR Complete Delete Kit
-OCT D1 Spec
-OEM Mazdaspeed Öldeckel
-Streetunit Motormount
-CS Schaltwegsverkürzung
-MME Shifter Bushings
-CS Pumpeninternals
-3.5 bar MAP Sensor 2.0
-Grimmspeed Boostcontroller
-MME Bypass Schlauch
-Corksport Auspuffgummis
-ATP GTX3071R
-Corksport Batteriebox
-Ingalls Stiffy Motor Damper
-Cobb Airbox
-Hitzeschutz Turbo mit Mishimoto Hitzefolie beschichtet
-C-Max Hitzeblech Getriebetunnel
-Torksport Rückschlagventil 142 bar
-Cobb Accesport V2
-Breitband Schlauchschellen
-verstärkte Injektordichtungen von Niko
-Mocal Ölkühler mit Thermostat
-Corksport Riemenscheiben
-Cosworth Thermostat
-Full Race Exhaust Manifold
-South Bend Stage 3 Clutch
-PCV Plate Damond Motorsport inkl. PCV Valve
-DK Water Block Kit
-Iridium Zündkerzen IX
-Check Valve von Damond Motorsport
-OEM Spin Off Ölfilter Kit BL
-Kozmic Ölzuleitung Turbo
Motor by Competition Motors
-SP63 Kopfbolzen
-Manley Kolben/Manley Pleuel
-Dry Darton Sleeves
-Kopf geplant,Kanäle geportet,Klingelkanten entfernt,Ventilsitze gefräst, Supertech Ventile und Ventilfedern
-Kurbelwelle erleichtert,Zapfen bearbeitet,Zahnkranz abgedreht,poliert und feingewuchtet
-OEM ASB Drallklappen entfernt und Kanäle geportet
-Ausgleichswellen entfernt und Schwallbleche montiert
Fahrwerk/Bremse/Reifen
-D2 Gewindefahrwerk "Street"
-EBC Greenstuff Bremsbeläge rundum
-Stahlflex Bremsleitungen rundum
-Whiteline Anti Lift Kit
-Japanracing Lug Nuts Neochrome
-Toyo R888R Semislicks
-Japanracing Wheels JR-10 8.5jx18 ET45
-Whiteline Koppelstangen
-Whiteline Buchsen vorn
-Stoptech Bremsscheiben rundum geschlitzt
-Whiteline Domstrebe
-rote Bremssättel
-Domstrebe Kofferraum von Markus
-Sturzversteller hinten von SPC
Bodykit
-US Heckspoiler
-DG Motorsport Rear Extension
-Heckwischer gecleant
-Mazdaspeed 3 Schriftzug
-UK NSL
-Selbstgedrehter Titan Schaltknauf
-OEM Mazdaspeed EInstiegsleisten
-aufgepolstertes Lenkrad mit Griffmulden
-LED Standlicht
-LED Kennzeichenleuchten
-LED Blinkerbirnen hinten
-Diadem Blinkerbirnen vorn
-Kennzeichenunterlage entfernt
-Seitenleisten entfernt
-getönte Seitenblinker
Fette Liste!
Die Felgen kommen mir in Form und Farbe bekannt vor. Beste Wahl.
Ja die RX-8 Felgen passen schon gut,sind aber nur für den Alltag gedacht. Auf Treffen montiere ich die JR-10 Felgen.
So mal wieder ein kleiner Zwischenstand.
Der Motor ist nun eingefahren und mit Mobil 1 5W50 befüllt.
Leider hat ATP statt einer 1 Bar Unterdruckdose nur eine 0.6 ba Dose verbaut.
Desweiteren ist mein altes Grimmspeed defekt. Das kam bei dem ersten Versuch raus den Hobel abzustimmen.
Bei 80 % WG Duty kamen wir schlagartig bei 4500 rpm auf 2.1 bar LD.
Also abgebrochen und mit 0.6 bar LD den Heimweg angebrochen.
Hab bei Edge dann ein neues GS bestellt und bei TZB auch ein paar Schläuche.
Alles verbaut und erste Tests mit 30 % und 50 % WG Duty.
Bei 75 % gibts wieder 2 bar LD, dieses mal aber geregelt.
Heißt also es kann final abgestimmt werden.
Zur Leistungsentfaltung muss ich sagen das der GTX zwar seine Zeit braucht bis er kommt,aber bei weitem nicht so schlimm wie von manchen angenommen.
Also mein CS Lader kam gefühlt später und war unterhalb von 3000 rpm quasi nicht anwesend.
Ab 2500 rpm spoolt der GTX Lader an und schiebt ab guten 3000 rpm spürbar an mit ca 1 Bar. Ab knapp über 3500 rpm ist dann Inferno.
Nun muss alles nur in Perfekten EInklang gebracht werden und dann gehts los
Wieder was neues, gestern war ich wieder beim Lars und es ging auch gleich los.
Der Ladedruck ist nun bei 2 bar und fällt bis 7500 rpm dann langsam ab damit ich höher drehen kann.
Uns viel aber auf der es leichte Ruckler gab beim beschleunigen. Nachdem wir einfach mal beim Raildruck geschaut haben war der Grund dann auch gefunden. Die Pumpe macht nur knapp 80 bar im mittleren Drehzahlbereich. Es ist im Prinzip wie letztes Jahr,nur das da der Fehler nur bei 0-100 aufgetreten ist bzw. 1 und 2 Gang.
Auf jedenfall müssen die CS Internals raus. Hab mir jetzt Autotech bestellt.
Abgesehen davon läuft alles andere super.