E85 - Reichen die OEM Düsen?

  • Hallo zusammen,

    wollte das Thema E85 mal ansprechen:

    Vorteil: weniger Hitze, günstiger Sprit

    Nachteil: wenig Tankstellen, Umbau Kosten


    Umbau:

    Mapping
    Internal
    Benzinpumpe
    Düsen -  :confused_face:

    Reichen die OEM Düsen für eine E85 Abstimmung, schließlich ist die Fördermenge des Kraftstoffs entscheiden höher?

    Gruß

    Jan

  • Ob du ne viel kühlere Verbrennung ist ist auch fraglich. E85 ist deutlich klopffester, damitm kannst du ja auch mehr Frühzündung fahren, das is ja das geile am E85 Umbau, bei sauberer Abstimmung bekommste einige Pferde mehr. Und was noch besser ist, Die Verbrennung ist viel sauberer :winking_face_with_tongue:

  • Von der Wärme her ein deutlicher Vorteil. Einfach weil mehr Kraftstoff im Verhältnis zur Luft verbrannt wird.

    Wollte diese Pumpe bestellen, Internal ist drin... Abstimmung soll der Wimmer machen :grinning_squinting_face:

    http://www.au-performance.de/mazda-mps-/mps…shi-evo-x?c=392


    Muss Herrn Wimmer meinen Plan noch mitteilen, der wird sich freuen. :astonished_face:

    Ohne E85 werde ich 320PS und 460NM fahren
    mit E85 werde ich 335PS und 475NM fahren.

    Sollte von der Belastung für den Motor ähnlich sein....

  • Und wie verhält sich das dann, wenn kein E85 zur Verfügung steht...
    Das Tankstellennetz ist ja nun nicht gerade dicht diesbezüglich besiedelt?

    Und wegen 15PS so ein Aufwand und dann noch die Einschränkung mit dem Sprit?

  • Für E85 reichen die OEM Injektoren maximal mit dem Serienturbo noch aus! Ab GTX3071R und aufgebauten Motor sind die schon selbst mit normal Sprit am Ende! Die Auslastung der Injektoren sieht man Anhand von IDC (Injection Duty Cycle), aber beim IDC von über 95 wird nach der Zündung eingespritzt (also zu spät)! In der OEM Programmierung ist IDC auch begrenzt auf 80. Bei meinem 3er ist es nur ein IDC unter 95 möglich wenn man 100% Methanol zusätzlich durch die WAES einspritzt! Hoffe die besseren Injectoren an denen CS arbeitet kommen endlich auf den Markt. Bin kein Fan von 5th Port, ... Lösungen.

  • Werde vorerst mit OEM Lader fahren. Dann sollte das ja hinhauen!
    Ich hoffe, dass Wimmer RST das überhaupt macht/kann...

    Zum Mapping an sich: ich muss ja mit "normalen" Sprit dahin, dann E85 mitnehmen und einfüllen? Der Tank muss ja dann sozusagen auf dem Prüfstand komplett entleert werden und ab Mapping dann E85 einfüllen? Dann brauch ich ja nen 20l Kanister für die erste Füllung :grinning_squinting_face:

  • Geht doch nicht um die Leistung geht darum, sondern das weniger Hitze ensteht bei selber Leistung. Der Motor läuft insgesamt besser mit E85, ist in Deutschland nur nicht so verbreitet.

    Ich hoffe die Düsen machen das mit :grinning_squinting_face:

  • Das mit der NOS wäre echt scheisse, falls es da keine Lösung gibt kommt das ohnehin nicht in Frage! :pinch:

    Edit: Grafschaft-Gelsdorf 38km von der NOS, da gibts die Suppe. Auf der Hinfahrt voll machen dann kann man nen paar Ründchen drehen :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von SirGnn (7. Februar 2014 um 22:41)

  • Ich kenne mich da zwar nicht so aus, aber ich käme nichtmal auf die Idee E10 zu tanken! Und Ihr wollt Euch E85??? antun? Was ist, wenn man sich dabei mehr kaputt macht als der "Betel" einbringt? Vermutlich gibt es effektivere Möglichkeiten, die Verbrennungstemperaturen zu senken (z.B. Wassereinspritzung oder so).
    Und wenn es dann kaum Tankstellen mit diesen E85 gibt, wäre das (für mich) ein weiterer starker Grund kontra E85.

    Aber Ihr seid alt genug und wißt sicherlich was Ihr tut. :upside_down_face:

    Grüße

  • @Ravefreak.E10 hat nichts mit E85 zu tun! Wenn es möglich wäre würde ich auch schon lange E85 fahren.Ich kann dir nur aus meinen Freundschafts Kreis sagen es fahren alle E85 und besser geht nicht.Klopfgrenze ist viel höher Kühlung super und es hält dir den Brennraum sauber.Das schòne ist natürlich die mehr Leistung dadurch. Wir haben 2Tankstellen bei uns in der nähe und und billiger ist es auch noch! Nachteil ist halt der mehr verbrauch und man brauch große Düsen. Aber ansonsten top :grinning_squinting_face: Wir haben vor kurzen auch ein Motor mal auf gemacht war alles schick nichts ausgewaschen oder der gleichen! Der Motor hat 20Tkm gesehen ohne Probleme.